Die lebendigsten Stimmen der LGBTQIA+ Community werden laut

Dr. Martens wird seit den Stonewall Riots von Aktivisten, Kämpfern und Künstlern getragen. Sei es wegen ihrer zeitlosen Ästhetik, wegen des Queer-Codes oder sogar als Initiationsritus – Generationen von Trägern prägen die DM‘s Geschichte. Die Boots sind bis heute ein Symbol der Rebellion und des Trotzes. Nicht nur ein Paar Stiefel...sondern ein Teil der queeren Kultur, Identität und Geschichte.
Pride Generations ist die erste markenunabhängige Initiative von Dr. Martens. Der Gedanke der Existenz als purer Akt des Protests wird zum Thema in der ersten Episode der Serie. Lady Phyll, Co-Founder von UK Black Pride, und Lucia Blayke, Trans-Rights Aktivisting und Gründerin von London „Trans+ Pride“ und „Harpies“, dem ersten LGBTQIA+ inklusiven Strip-Club in Europa, sprechen darin über ihre persönlichen Hintergründe, Rassismus innerhalb der Community, und die vielen Formen des Aktivismus.


„Existing is an act of resistance”
Im Gespräch zwischen Kia, Künstlerin und Ex-Mutter des „House of LaBaija“, und Lee Soulja, Gründer und Vater des „House of Soulja“, teilen die beiden Talente ihre Geschichte mit der Nightlife Szene - und sprechen dabei auch die Tragödie derer an, die verloren gegangen sind. „Sometimes we tend to normalise death in this community because we face it so much and not just as a ballroom community, but as an LGBT+ community in general”, sagt Lee Soulja und spricht dabei nicht nur die vielen Verluste durch AIDS an, sondern die durch Suizid, Drogenmissbrauch und nun auch der Pandemie.
„It wasn’t even about my identity. It was just about that freedom”
Doch der Wiederstand und das Weitermachen in jeder individuellen Geschichte prägt auch positiv. „I think that’s what makes our community so beautiful.“ findet Kia. “That's what makes when we dance and we create things so powerful.” Die Nightlife Szene wird zum sicheren Hafen, zum freien Raum zur Selbstfindung. Sie wird zur Referenz für jüngere Generationen und erzählt die Geschichte einer Kultur, die nicht in Büchereien nachzulesen ist.

„It just felt right to be there”
Für Dr. Martens ist Pride so viel mehr als nur ein einzelner Moment im Kalender. Wir glauben, dass Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung jeden einzelnen Tag eine Rolle spielen. Deshalb engagieren wir uns für das Engagement und die Förderung der LGBTQIA+-Gemeinschaft das ganze Jahr über zu unterstützen und zu fördern, wo immer wir können. Wir tun dies nicht nur durch pädagogische Momente, und emotionale Kampagnen, sondern auch durch Spenden an Organisationen und Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt, um sie bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. In diesem Jahr werden wir mehr als 200.000 £ spenden, unter anderem an „akt“ in Großbritannien, „ReBit“ in Japan und „Jugend gegen Aids“ in Deutschland.
Die Episoden von Pride Generations wurden von der preisgekrönten Filmemacherin Jess Kohl gedreht und von PRETTYBIRD produziert.