CBD AUGENKRAFT EYE Cream
Die Bedeutung von CBD in der Augenpflege
CBD (Phytocannabinoide aus der Pflanze Cannabis sativa) hat in jüngster Zeit weltweit als trendiger Inhaltsstoff in der Hautpflege Beachtung gefunden. In meinem Bereich, der Augenheilkunde, helfe ich jeden Tag Patienten mit Augenlidproblemen im Zusammenhang mit Psoriasis, Akne, Ekzemen, Neurodermitis, verschiedenen Dermatitis und Hautalterung. Die erste Frage dieser Patienten lautet immer: "Herr Doktor, gibt es eine Salbe ohne Kortison oder Antibiotika, die den Juckreiz oder die Trockenheit lindern könnte?" Das Syndrom des trockenen Auges ist ein Symptom, das eng mit dieser Gruppe von Autoimmunerkrankungen (Psoriasis, Neurodermitis usw.) verbunden ist. Meine Forschung auf diesem Gebiet führte mich zu einigen großen tschechischen Wissenschaftlern bei Canneff in Prag. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist unsere erste Augenkraft Augencreme.
Wir freuen uns, dass die CBD-Creme bereits Menschen hilft, ihren chronischen Hautzustand zu verbessern. CBD hat keine psychoaktiven Wirkungen und reguliert bekanntermaßen die Hautregeneration und -differenzierung über in unserer Haut vorhandene Cannabinoidrezeptoren. Jüngste Studien zeigen, dass die Wirkung von CBD auf Akne entzündungshemmend und antiseborrhoisch ist. Es wurde auch behauptet, dass CBD für die Behandlung empfindlicher Haut mit Juckreiz (juckende Haut) vielversprechend sein könnte.
Die Phytocannabinoide in der Augenkraft Augencreme sind hoch dermatologisch verträglich. Darüber hinaus kann die Augenlidpflege mit CBD-Creme die mit einer Thementherapie verbundenen Nebenwirkungen minimieren und wird als alternative natürliche Pflege für die Haut angesehen.

Die Wirkstoffe:
Terminalia arjuna - Myrobalanenbaum Kumbuk-Ayurvedic Medizin
Anigozanthos flavidus - Der Extrakt der Känguru-Blume wirkt stark regenerierend auf die Haut, indem er die Tenascin-X-Produktion anregt. Tenascin X ist ein Glykoprotein, welches in der Haut, den Gelenken und den Muskeln vorkommt und den Raum zwischen Kollagenfasern und elastischen Fasern stabilisiert. So kann der Extrakt die dermale Architektur wiederherstellen und zu strafferen Gesichtskonturen beitragen.
Oligo-Hyaluronsäure - So nennt sich die kleinste Hyaluronsäure und diese zieht am tiefsten in die Haut ein. Denn bei dieser miniHA werden extrem-kurzkettige Moleküle verwendet. Sie sind noch um ein vielfaches kleiner, als bei herkömmlicher niedermolekularer Hyaluronsäure. Das Ergebnis sind transdermale Absorption, tiefe Befeuchtung, Reparatur geschädigter Zellen, Antioxidation und Anti-Aging.