ESC: „United by Music“– United in one Album!

Mit einer unvergesslichen Show feierte der Eurovision Song Contest am Samstagabend sein 67. Finale in Liverpool unter dem Slogan „United by Music“. Abermals bat Europas liebste TV-Show eine beeindruckende Diversität an musikalischen Stücken, Shows und Emotionen, die jetzt als 2CD, limitierte 3 Vinyl LP, Digitalalbum und ab Juni auch als 3DVD Album erhältlich sind!
Mit Dance-Pop Songs wie Évidemment – La Zarra (Frankreich, Platz 16), einprägsamen Titeln wie Unicorn – Noa Kirel (Israel, Platzt 3), Liedern mit traditionellen Elementen Ai Curacao – Mimicat (Portugal, Platz 23) und Eaea – Blanca Paloma (Spanien, Platz 17), einfühlsame Balladen Watergun -Remo Forrer (Schweiz, Platz 20), oder doch einem progressiven Rock-Titel wie Promise -Voyager (Australien, Platz 9); steht der ESC für Diversität, die mit dem Album nachempfunden und gehört werden kann. Im Album sind alle Titel der FinalistInnen zu hören, sowie die im Halbfinale bereits disqualifizierten Artists. Damit ist das komplette ESC-Erlebnis garantiert.
Selbstverständlich ist auch der Top-Song Tattoo der schwedischen Gewinnerin Loreen auf dem Album mit dabei. Sie gewann mit einem Punktestand von 583 und schrieb gleichzeitig als erste zweifach-gewinnende Frau Geschichte des ESC’s. Bereits 2012 hatte sie mit ihrem Song Euphoria den Eurovision Song Contest von sich überzeugen können. Mit Loreens Gewinn, teilt sich Schweden mit Irland nun das Siegertreppchen der meisten Siege in der ESC-Geschichte.

Wie die Prognose im Vorhinein schon andeuten konnte, blieb es bis zuletzt zwischen den zwei skandinavischen Favoriten Schweden und Finnland sehr spannend. So nimmt Finnland den zweiten Platz mit dem Sänger Käärijä und dem Metall-Pop-Elektro Song Cha Cha Cha ein (526 Punkte). Vor Allem beim Publikum konnte der Finne mit seiner schrillen Performance begeistern und landete im Publikums-Voting auf Platz 1.
Italien konnte sich mit seinem herzergreifenden Song Due vite von Marco Mengoni auf Platz 4 singen. Deutschland hingegen schaffte es leider nur auf letzten Platz mit dem Beitrag Blood & Glitter der Heavy-Metall-Band Lord of the Lost.
„United by Music“ zeigt nicht nur die musikalische Importanz des ESC‘s sondern auch den Zusammenhalt unter den teilnehmenden Ländern. So half Großbritannien dem letztjährigen Gewinner Ukraine als Gastgeber aus. Diese Vielfalt, der einzigartige Zusammenhalt und die Verbindung mit guter Laune können auf dem offiziellen Eurovision Song Contest Album jetzt auf erlebt werden.