Kultur
Wie queer ist Kino heute?

11.02.19 – Als 1987 die Teddy Awards erstmals verliehen wurden, diente die Auszeichnung nicht nur dazu, Filme zu prämieren – ebenso sollte queeres Leben breitenwirksam sichtbar...

Liebe, Sex und Tod

07.02.19 – 20 Jahre ist es jetzt her, dass Frank Wagner in der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) „Unterbrochene Karrieren“ initiierte, eine Ausstellungsreihe über...

Wie sexuelle Erfahrungen ausradiert werden: „Der verlorene Sohn“

05.02.19 – Für eine langsame Annäherung an sein Thema lässt sich „Der verlorene Sohn“ keine Zeit. Er wirft uns direkt ins Geschehen: Gleich in den ersten Filmminuten befinden wir...

Alle queeren Filme der Berlinale 2019

02.02.19 – Am 07.02. starten die 69. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Welche aktuellen queeren Spielfilme und Dokumentationen ihr sehen könnt, findet ihr hier im...

Denkt die Musikbranche endlich um? Der Fall Gabalier

01.02.19 – Das Schöne an der Musik von Andreas Gabalier ist, dass man ihr kein Gehör schenken muss. Auf das Gedudel und das Gedankengut, das dahintersteckt, stehe ich einfach...

Künstlerin Julischka: „Wenn ich auf die Straße gehe, ist das wie ein unfreiwilliger Laufsteg“

16.01.19 – Fettaktivismus ist Titelthema der aktuellen SIEGESSÄULE. Passend dazu eröffnet am 17.01. die Ausstellung „Fat Femme Furious“ über das Werk von Julischka Stengele in...

Sex ist Macht: Lesbisches Meisterwerk „The Favourite“ startet im Kino

15.01.19 – England wird im ausgehenden 18. Jahrhundert von Queen Anne (unfassbar gut: Olivia Colman) regiert, die sich statt um den Krieg mit Frankreich lieber um ihre...

Nackt in Moskau

11.01.19 – Heute eröffnet die Ausstellung „Naked Moscow“ des Fotokünstlers Fedya Ili in der Galerie „The Ballery“. Für seine Bilder haben schwule Männer nackt in der...
