Digitales Deutsches Frauenarchiv sucht Verstärkung
Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein Fachportal zur feministischen Bewegungsgeschichte. Es wird durch das BMBFSFJ institutionell gefördert und durch den i.d.a.-Dachverband getragen.
Wir suchen für die Geschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt Menschen für folgende Stellen:
Koordinator*in
39 Wochenstunden in Vollzeit (100 %), vergütet in Anlehnung an TVöD E 13.
Referent*in für Finanzen und Personalwesen
39 Wochenstunden in Vollzeit (100 %), vergütet in Anlehnung an TVöD E 11.
Referent*in für den Projektefonds
35 Wochenstunden in Teilzeit (90 %), vergütet in Anlehnung an TVöD E 10.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.
Sachbearbeiter*in für Finanzen und Verwaltung
25 Wochenstunden in Teilzeit (64 %), vergütet in Anlehnung an TVöD E 10.

Schicke deine Bewerbung bitte bis zum 27. Oktober 2025 per E-Mail an: bewerbung@digitales-deutsches-frauenarchiv.de.
Weitere Infos unter: https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/ueber-uns/stellenangebote.
Wir fördern eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Alter, Gender, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie Migrations- oder Fluchtgeschichte – sind ausdrücklich willkommen.
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.