Das Siegessäule Logo
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Aktuell
SZENE
POLITIK
KULTUR
Meistgelesen
Titelstory
Bye Bye Boomer: Generationenkonflikt in der LGBTIQ*-Community
Sascha Suden, Michelle Pantke
Ausstellung im Bundestag
Nicht nur Opferperspektiven: LGBTIQ* im Nationalsozialismus
Carsten Bauhaus
„The Silence“ an der Schaubühne
Neues Stück von Falk Richter über die Mauer des Schweigens in der Familie
Ecki Ramón Weber
Kultur
Bühne
Neue Sophiensæle: „Ein Ort für queerfeministische Perspektiven“
Ecki Ramón Weber/Kevin Clarke
Ab 06.12. im Kino, ab 20.12. bei Netflix
„Maestro“ – die schwule Seite von Leonard Bernstein
Kevin Clarke
Künstler von General Idea im Interview
AA Bronson: „Wir wollten uns von Aids nicht unterkriegen lassen.“
Sascha Suden
Anzeige
Insidertipps auf place2be.berlin
Das queere Berlin: sexy und unwiderstehlich!
Tanzstück am English Theatre
„Soldier M.I.A.“ – Legende von Mulan aufgequeert
Marlon Jungjohann
„The Silence“ an der Schaubühne
Neues Stück von Falk Richter über die Mauer des Schweigens in der Familie
Ecki Ramón Weber
„Rockstar“, seit 17.11. erhältlich
Dolly Partons erstes Rockalbum: Kult von Anfang bis Ende
Manuela Kay
Ab 16. November im Kino
„Hör auf zu lügen“ – großes schwules Gefühlskino
Kevin Clarke
Ab dem 9. November im Kino
Joyland: Queeres Film-Highlight aus Pakistan
Anja Kümmel
Literatur
„An einem Tisch“ von Bryan Washington: Familienroman queer gedacht
Marlon Brand
Festival vom 10.–11. November
Glass Danse: Vorhang auf für die elektronische Extravaganza
Markus von Schwerin
Vernissage am 3. November
Ausstellung von Sabatino Cersosimo: Queere Kunst auf Stahl
Carsten Bauhaus
24.–29.10.
Queere Highlights des 18. Pornfilmfestival Berlin
Nathalia Rodriguez
Premiere am 7. Oktober
„Don’t You Nomi“ – neues Stück zu Ehren von Klaus Nomi
Ecki Ramón Weber
Noch bis zum 21.10.
Queere Wochen in der Brotfabrik mit Film, Theater und Literatur
Marlon Jungjohann
Stück von Ersan Mondtag
Queere Neuinszenierung von „Woyzeck“ am Berliner Ensemble
Kevin Clarke
Politik
Regierungspartei unter Druck
Wahlen in Polen – leise Hoffnung für LGBTIQ*?
Lara Hansen
Kritik von DAH und LSVD
Erneut Diskriminierung bei der Blutspende
Anzeige
Insidertipps auf place2be.berlin
Das queere Berlin: sexy und unwiderstehlich!
Kritik aus der trans* Community
Bundeskabinett verabschiedet Selbstbestimmungsgesetz
Sonya Winterberg, as
Michaela Dudley kommentiert
Debatte um AfD-Verbot: „Demokratie muss sich wehren!“
Michaela Dudley
Interview mit Berlins Regierenden Bürgermeister
Kai Wegner: „Wir werden Queerfeindlichkeit konsequent bekämpfen"
Gudrun Fertig
Berlins Queer-Beauftragter im Interview
Alfonso Pantisano: „Euer Kampf ist auch mein Kampf!“
Samu/elle Striewski
Ansprechperson Queeres Berlin
Alfonso Pantisano wird Berlins erster Queer-Beauftragter
as
Bündnis „Queere Nothilfe Uganda“ im Interview
Spenden gegen die humanitäre Katastrophe in Uganda
pb
Szene
Kieztreff Undine
Lichtenberger Initiative für trans*, inter* und nicht-binäre Personen
Samu/elle Striewski
Gesundheit
Apotheken in der Krise: Was heißt das für die Community?
Lea Siebarth
Welt-Aids-Tag 2023
40 Jahre Deutsche Aidshilfe
Selina Hellfritsch
Ausstellung im Bundestag
Nicht nur Opferperspektiven: LGBTIQ* im Nationalsozialismus
Carsten Bauhaus
Titelstory
Bye Bye Boomer: Generationenkonflikt in der LGBTIQ*-Community
Sascha Suden, Michelle Pantke
Transgender Day of Remembrance
Welche Orte der Erinnerung für trans* Personen gibt es?
Lara Keilbart
Queere Angebote für polyamore Personen
Monogamie war gestern: Polyamouröser Aufbruch in Berlin
Anja Kümmel
Michaela Dudley kommentiert
Gedenken zum 9. November: Zusammenhalt gegen Antisemitismus
Michaela Dudley
„Kleine Freiheit“ eröffnet am 4.11.
Gastronom Danjel Zarte kreiert neue queere Orte
Michael G. Meyer/as
Veranstaltungsreihe im November
Warum leiden LGBTIQ* besonders unter Einsamkeit?
Axel Schock
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden