Das Siegessäule Logo
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
Interview mit Merle Groneweg und Sarnt Utachamote
„Abseits des LGBT-Mainstreams“: Das 16. Xposed Queer Film Festival Berlin
Annabelle Georgen
Stigmatisierung
Affenpocken: UNAIDS warnt vor LGBTIQ*-Feindlichkeit
as
Aktuelles Heft: Hier
online
lesen!
Anzeige
Saisonfinale
Kammerakademie Potsdam
Grindr, Tinder oder PlanetRomeo: Risiko Internetdating
Raubdelikte bei Sexdates
Sascha Suden
Queere Filmreihe im rbb und BR Fernsehen
Elf queere Kinofilme im Free-TV
mebo
Anzeige
Jung, dynamisch und vielseitig
Die Zukunft des Tanzes: LAB _ WORKS 2022
Service
Alle queeren Filme in den Berliner Freiluftkinos 2022
LGBTIQ* in der Armee
Anastasia Biefang: „Mehr Diversität schadet der Bundeswehr nicht"
Paula Balov
Anzeige
Europas größte queere Job- und Karrieremesse
STICKS & STONES ´22
Lesbenbar Reloaded
Berlins neue Bar-Abende für FLINTA*
Annabelle Georgen
Festival for Adventurous Music and Art
Ort für „Trauer und Wut": Das 23. CTM-Festival
Markus von Schwerin
Anzeige
Endlich raus aus der Stadt
Eine Auszeit im 4 Sterne Superior Hotel Resort Mark Brandenburg
Interview mit Matthias Herzberg, Autor von „Andersrum in die Chefetage"
„Wir sind in der deutschen Wirtschaft längst nicht so weit, wie wir denken."
Michaela Dudley
Kommentar
Eurovision Song Contest 2022: Favorit der Herzen gewinnt
Sascha Osmialowski
Filmisches Gemeinschaftsprojekt aus Berlin
Nie wieder Opfer! „Nico" im Kino
Anja Kümmel
Termintipps Berlin
27. Mai 2022, 21:00
Friends with Benefits
SchwuZ
27. Mai 2022, 18:00
Man on Man
Kantine am Berghain
28. Mai 2022, 12:30
Forte Forte
Club Culture Houze
28. Mai 2022, 20:00
Buttons
Zenner
Sex
Reportage
Berlin im Rausch: Chemsex und Partydrogen
Elliot Zehms
Reportage
Kinky Coming-out: der Weg zur selbstbewussten BDSM Sexualität
Jeff Mannes
Queere Szene und sexuelle Gesundheit
Comeback: Sex mit Eisspray
Sergio Matalucci
Interview
Wieland Speck über Sex im Alter: „Weniger Schnellschüsse“
Florian Bade
Kurzdoku „The Figa“
Fisten: Sexpraktik von Schwulen und Lesben
Jeff Mannes
Fetisch
Sex und Politik: Zu umstrittenen Praktiken wie „Rape“- oder „Slave Play“
Queere Geschichte
Reportage
Vom Niedergang einer Utopie: Das queere Berlin der 90er-Jahre
Anette Stührmann
Historie
Die Stonewall-Aufstände 1969: „Stonewall ist eine Aufforderung zur Tat“
Tobias Sauer
Die Geschichte der Sendung „Eldoradio“
Queere Radiorebellen der 80er – „Eldoradio“ als Podcast
40 Jahre HIV
Zeitzeug*innen der Aids-Krise: „Unsere Trauer muss laut werden“
Dirk Ludigs
Historie
Kampfansage: Die Geschichte des Berliner CSD
Ronny Matthes
Interview mit Historikerin Anna Hájková
Queere Geschichte des Holocaust
Paula Balov
Coming-out
Prominente Schwule und Lesben
Zehn spektakuläre Coming-outs
Karin Schupp/as
Reportage
Coming-out heute
Ronny Matthes
Interview mit dem Coming-out Day e. V.
Coming-out Day: „Auf dem Schulhof hilft es nicht weiter, dass der Außenminister schwul ist“
Nina Süßmilch
Queeres ABC
Queeres ABC
Pansexualität: Was bedeutet pansexuell?
Paula Balov/Charlotte Hannah Peters
Queeres ABC
Asexualität, Aromantik: Was bedeuten asexuell und aromantisch?
Charlotte Hannah Peters
Historie
Geschichte der Regenbogenfahne
Amanda Beser
Queeres ABC
Intersexualität: Was bedeutet intersexuell, intergeschlechtlich, inter*?
Charlotte Hannah Peters
Queeres ABC
Poly, Polyamorie: Wie gehen Queers mit Eifersucht um?
Paula Balov
SIEGESSÄULE Glossar
Was bedeuten eigentlich Begriffe wie cis oder TERF?
Clubkultur
Reportage
Sehnsucht nach Disco: So wichtig ist die Berliner Clubkultur
Jeff Mannes
Historie
Kämpfe, Balz und Trümmer-Tunten: Die Geschichte des SchwuZ
Elmar Kraushaar
Clubkultur
Berliner Clubs können ab dem 4. März wieder öffnen
as
Diskussion
Was hilft gegen das Clubsterben in Berlin?
Paula Perschke
Drogen und Nachtleben
G-Konsum in queeren Räumen: „Verbote drängen das Problem nur an den Rand“
Manu Abdo
Clubkultur
Galerie: Grand Opening SchwuZ
Sally B
Debatte
Kommentar
Transfeindlichkeit in der „Emma“: Sturm im Wasserglas
Andreas Scholz
Kommentar
Zum Internationalen Tag der Nichtbinarität: „Uns gibt’s, Punkt aus“
Muri Darida
Reportage
Rassismus und die queere Szene
Michaela Dudley
Reportage
Umgang mit einem Tabu: Sexueller Missbrauch an schwulen Männern
Jan Großer
Bewegungsmelder
Wie man eine Identitätsdebatte vergurkt
Dirk Ludigs
Kommentar
Transfeindlichkeit in der schwulen Szene
Max Appenroth
Berliner Community
ViRo Praxis
Neue Praxis für Trans*Medizin
Finn Ballard
Stadt
Queerer Wagenplatz: Wie geht´s weiter für die Mollies?
Florian Bade
Nachtleben in Berlin
Neustart: Darkroom-Bar Große Freiheit 114 und Connection Club
Michael G. Meyer
Fetisch-Event
Nach Kassensturz: Folsom 2022 auf der Kippe!
Michael G. Meyer
Interview mit Saideh Saadat-Lendle
LesMigraS-Gründerin: „Unser Thema war Mehrfachdiskriminierung“
Gudrun Fertig
Berlin
Queerer Jugendclub in Neukölln eröffnet: Q*ube
Liv Toerkell
Stars im Gespräch
Homo-Ikone
Einladung zur Realitätsflucht: Kylie Minogue im Interview
Marcel Anders
Queere Filmlegende
John Waters: „Die Attacke auf das System muss von innen heraus erfolgen."
Lawrence Ferber
Musik
Popstar Kim Petras: „Ich bin stolz, trans zu sein“
Karl Keun
Teddy-Gewinner
Udo Kier: „Wenn ich jemand Böses spiele, dann mit Freude und Ironie“
Andreas Scholz
Interview
Mashrou’ Leila: „In Ägypten und Jordanien sind wir verbannt“
Linus Volkmann
Kinostart von „Stonewall"
Roland Emmerich: „In der LGBT-Bewegung will jede Gruppe Stonewall als ihren Startschuss sehen"
Andreas Scholz
TV/Kino
Streaming
Zehn spannende Serien mit lesbischen Figuren
Karin Schupp/as
TV
Kim Tränka über Prince Charming: „Zu 99 Prozent echt“
Patsy l’Amour laLove
Nunsploitation von Paul Verhoeven
Lesbische Nonne mit blasphemischen Visionen: „Benedetta“
Anja Kümmel
ARD-Mediathek ab 7. Mai
Serienstart: „All you need“ zeigt schwules Leben in Berlin
Michael G. Meyer
„Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“
Harald Glööckler, Ikone der Übertreibung
Patsy l’Amour laLove
Film
Wie queer ist Kino heute?
Axel Schock