MANCHE MÖGEN’S FALSCH

Mit feinem Humor und präzisem Blick führt Stanislaw Mucha (Absolut Warhola, Die Mitte) in eine Welt, in der täglich Millionen Kunstwerke entstehen – jedoch keine neuen, sondern perfekte Reproduktionen der alten Meister. In der südchinesischen Stadt Dafen, dem Zentrum der weltweiten Gemäldekopie, entstehen van Goghs Sonnenblumen, Monets Seerosen oder Rembrandts Selbstporträts in endlosen Variationen. Ganze Familien leben hier zwischen Leinwänden, schlafen unter van Goghs Sternennacht und wachsen auf im Schatten von Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrring.

„Manche mögen’s falsch“ ist ein faszinierender Blick hinter die Kulissen dieser Kunstfabrik – und zugleich weit mehr: eine Reflexion über Authentizität, Wert und die Frage, was ein Original im 21. Jahrhundert eigentlich bedeutet.
Ein Richter für 30 Euro, ein kleiner van Gogh für 45 – in Dafen hat Kunst einen Preis, aber auch eine Seele. Denn wer genau hinschaut, erkennt, dass die Kopien mehr sind als bloße Reproduktionen: Sie sind Ausdruck von Hingabe, Können und eigenem künstlerischem Stolz.
„Sie kopieren nicht, um zu täuschen, sondern um zu lernen – und sie bringen ihre eigene Geschichte mit“, sagt Mucha. Sein Film zeigt eine Welt, in der das „Echte“ und das „Gefälschte“ ineinanderfließen – und Kreativität neue Formen annimmt.

„Manche mögen’s falsch“ ist damit weit mehr als ein Dokumentarfilm über Kunstkopien: eine Einladung, den Begriff von Originalität neu zu denken und den Wert der Kunst dort zu suchen, wo man ihn am wenigsten erwartet – im Handwerk, in der Hingabe und in der menschlichen Sehnsucht nach Schönheit.
Kinostart: Ab 6. November 2025 im Kino
Regisseur Stanislaw Mucha ist auf Kinotour und steht bei zahlreichen Vorstellungen persönlich für Gespräche zur Verfügung:
06.11. Hamburg – Abaton-Kino, 19:30 Uhr
07.11. Berlin – filmkunst 66, 17:30 Uhr
07.11. Berlin – Babylon, 19:30 Uhr
08.11. Hannover – Kino am Raschplatz, 11:00 Uhr
09.11. Bremen – City 46, 17:30 Uhr
10.11. Düsseldorf – Metropol
13.11. Karlsruhe – Schauburg, 18:45 Uhr
23.11. Nürnberg – Casablanca Filmkunsttheater, 11:00 Uhr
Tickets gibt es bei den jeweiligen Kinos: https://linktr.ee/manchemoegensfalsch
