Björk, B O D I E S und eine Super-Oper
Auftakt in der Neuköllner Oper mit neuer Künstlerischer Leitung und einem Eröffnungsspektakel auf fünf Ebenen:
eröffnet die Spielzeit mit Musik und in der Regie von Liesa van der Aa, die sich von einer der Pop-Ikonen unserer Zeit und einem der wegweisenden Alben der 90er Jahre für diese Produktion inspirieren ließ: Björks Homogenic. Auf der Bühne treten an: Kat Frankie und Ihr Vokalensemble B O D I E S, zu einem Basketballspiel der besonderen Art, einem musikalischen Kampf gegen Gefühllosigkeit, einer Jagd nach dem Herzen.

6 Künstler*innen x 11 Minuten = STUDIO 66. Der Cora Frost, Berliner Performer*in und Sänger*in Anthony Hüseyin, der südafrikanische Performer Nhlanhla Mahlangu die schottische Komponistin und Performerin Genevieve Murphy, das niederländische Performance-Kollektiv Club Gewalt, die Performerin und Musikerin Mara Snip geben einen Einblick in ihre Arbeit und damit einen Ausblick auf die kommende Saison

Rummel, Motoren, Bässe, Sirenen. In Neukölln findet jeden Tag die ganz große Oper statt. Menschen, die sich niemals begegnen wollten, fallen auf dem Karl-Marx-Boulevard und in der Passage ineinander. Viele tausend Tode werden gestorben und gleichzeitig in einer polyphonen Kakophonie das Leben gefeiert. Was sind denn die Arien, Rezitative, Chöre und Zwischentöne Neuköllns?
Die Musiktheatergruppe glanz&krawall lässt mit ihrem Open-Air-Spektakel die Stimmen, Songs und Sounds aus dem Kiez ganz groß aufschimmern. Ein Spektakel zum Zuschauen und Mitmachen u.a. mit Sir Henry, Die Schlangenknaben, Die Tüten aus der Verwaltung, Kaey, Miss Lola Rose, Wrestler Orlando Silva u.v.m.
