Anzeige

Das Bundesministerium für Gesundheit rät Erwachsenen wöchentlich zu mindestens 150 Minuten aerober körperlicher Aktivität – darunter versteht man schnelles Gehen, Walking, langsames Laufen, Radfahren oder ruhiges Schwimmen – mit mittlerer Intensität (1). Alternativ können auch 75 Minuten wöchentlich mit Aktivitäten von hoher Intensität trainiert werden. Das sind Bewegungen, die als anstrengend empfunden werden und kein durchgängiges Reden erlauben, zum Beispiel Joggen, schnelles Radfahren oder zügiges Schwimmen.