Adieu Dachterrasse

Die berühmteste Sonntags-Party der Stadt zieht um
Am Mittwoch werden sich zum letzten Mal die Fahrstuhltüren des Weekend-Club am Alexanderplatz für GMF öffnen. Danach zieht die Partyreihe zurück ins Café Moskau/Avenue Club. Die Siegessäule hat sich mit GMF-Veranstalter Bob Young getroffen, um mit ihm über den anstehenden Umzug der Party zu reden.
Bob, warum zieht Ihr aus dem Weekend? Das Weekend hat seit Längerem Renovierungspläne, welche die 15. Etage und die Terrasse betreffen. Der Floor im 12. Stock wird geschlossen. Das heißt: Nach den Renovierungsarbeiten wird es im Weekend nur noch einen Floor geben. Auch wenn die Terrasse und der 15. Stock in neuem Glanz erstrahlen, wäre unser GMF-Konzept mit den zwei Floors so nicht mehr realisierbar. Unsere Gäste haben zwei verschiedene Musikgeschmäcker und beides auf einem Floor würde einfach nicht funktionieren. Wir sind in unseren 18 Jahren sechs Mal umgezogen und ich denke die Gäste erwarten auch, dass wir weiterziehen. Eine neue Kulisse bringt immer frischen Wind und das gehört einfach dazu. Deshalb ziehen wir um.
Es dürfte euch kaum schwer gefallen sein, eine neue Location zu finden. Immerhin müssten doch sonntags die meisten Clubs verfügbar sein … Wir wurden von einigen Clubs angesprochen, aber das hat aus unterschiedlichen Gründen nicht gepasst: Zu klein, nicht wirklich ausgereift etc. Das Problem war eher eine Location zu finden, die geografisch gut erreichbar ist. Das GMF war bis auf zwei Specialevents immer in Mitte. Man muss immer bedenken: Es ist Sonntagabend, es sollte möglichst zentral sein. Beispielsweise wäre schon die Warschauer Straße für viele Leute sonntagabends sehr weit. Es ist nicht so wie vor 10 Jahren, wo man an jeder Ecke coole Clubs hat. Das gibt es nicht mehr. Viele Clubs sind weg. Wo willst du in Mitte hingehen? Viele Sachen hatten wir schon, viele Sachen sind ausgelutscht und einige passen einfach nicht. In Mitte ist es wirklich schwer. Wir wollten etwas Schönes, etwas Beständiges, etwas ohne Lautstärkenproblem und das haben wir mit dem Café Moskau definitiv gefunden.
Was verändert sich mit dem Umzug? Was wird es an Neuerungen geben? Früher hatten wir im Café Moskau immer Tanzflächen im Untergeschoss und im Erdgeschoss. Jetzt werden wir in der Regel aber beide Floors im Untergeschoss haben. Der große Vorteil: Es ist ein neuer Club, alles ist noch frisch, es gibt ein tolles Soundsystem. Viele bequeme Sitze. Wir können in der neuen Location auch länger machen, als in der alten. Da mussten wir immer um 5:30 Uhr das Gebäude räumen, weil dann irgendwann die Büroleute zum Arbeiten kamen. Vom Design ist auch alles ein bisschen schicker. Aber der gewohnte Spirit und die Handschrift bleiben gleich.
Was für ein Gefühl wird es sein, wenn am Mittwoch das letzte Mal das Licht im Weekend ausgeht? Es wird sicher ein paar Wehmutstränchen geben. Wir waren ja wirklich sehr lange im Weekend. Aber ich freue mich auch sehr auf das, was kommt.
Was habt Ihr für den Einstand geplant? Unsere Resident-DJs werden spielen und es wird einen Auftritt von einem Sänger geben. Wer das ist, wird aber noch nicht verraten.
Interview: Dennis Agyemang
GMF – Tanz in den Mai mit Ben Manson, Alexio, Jurassica Parka, Charlet C. House, 30.4., 23 Uhr, Weekend, Alexanderstr. 7, 10178 Berlin
GMF – Opening New Location mit DJs Super Zandy, Divinity, Gloria Viagra, Barbie Breakout, 4.5., 23 Uhr, Avenue/Café Moskau,Karl-Marx-Allee 34, 10178 Berlin
Folge uns auf Instagram