Sleepless in Neukölln: „Hostel Hermannstraße“ im BKA

Edith Schröder wird Herbergsmutter: Ab 10.05. gibt es die neue Show von Ades Zabel & Company im BKA-Theater
Berlin quillt über vor Touristen und Touristinnen. Das weiß auch Edith Schröders Sachbearbeiterin beim JobCenter und rät ihr, aus ihrem unverhofft erlangten Haus ein Hostel zu machen. „Hostel Hermannstraße“, das neue Programm von Ades Zabel & Company, läuft ab 10. Mai im BKA-Theater. Dort wird es im Mai und im Juni übrigens erstmals einen Siegessäule-Tisch geben. Karten dafür verlosen wir hier. Jurassica Parka traf Ades Zabel während der Proben und schnatterte über die neue Show, Misserfolge und Zukunftsträume
Ades, erzähl mir was über deine neue Show. Was erwartet uns? Na, „Hostel Hermannstraße” hört sich natürlich gruseliger an, als es ist, keine Sorge! (lacht) Was neu ist: Wir schließen zum ersten Mal inhaltlich an eine vorangegangene Show an, nämlich an „Linie 8“. Die endet ja damit, dass Edith Schröder ein Mietshaus übereignet wird. Somit bekommt die jetzt auch kein Hartz VIII mehr. Zuerst wundert die sich natürlich, wieso da kein Geld mehr vom Amt kommt, und als sie dann nachfragt, wird ihr erst klar, dass sie ja Hausbesitzerin ist. Na, und Ediths Sachbearbeiterin rät ihr dann, da einfach ein Hostel draus zu machen.
Patent! Ja! Na ja, und im Gegensatz zu anderen Programmen, wo Edith ja eher das Opfer ist – also sie sitzt ja immer nur rum –, ergreift sie diesmal die Initiative! Jutta sagt sie erst mal nichts vom Hostel, die ist natürlich total vor den Kopf gestoßen, soll aber dann mit ihrer Kneipe den Frühstücksraum bespielen. Biggy muss sich derweil um Bio-Eier kümmern und fährt dafür extra ins Umland, weil sich die Gäste über die Aldi-Eier beschweren … Edith ist diesmal die große Macherin! Eigentlich terrorisiert sie alle, und die flüchten dann schnell aufs Land, auf so eine Esoterik-Farm. Und dann sitzt Edith verlassen und alleine da in ihrem Hostel, nur Hatice ist noch da. Na, und der Inder.
Was für ein Inder denn? Das hört sich nach einem neuen Charakter an. Ja, das ist der Swami, gespielt von Nicolai Tegeler, das macht der ganz toll. Na ja, jedenfalls ist der Swami so ein bisschen verhuscht und eigentlich auch immer rattig. Da fängt die Hatice dann eine Affäre mit dem an.
Oh Gott, ich hoffe, es gibt keine Sexszenen! Nein, um Gottes willen! Das Ende will ich aber natürlich nicht verraten, die Leute sollen ja in die Show kommen!
Das ganz Interview gibt es in der Mai-Ausgabe der Siegessäule – auch zum digitalen Nachlesen hier.
Siegessäule präsentiert: Ades Zabel & Company, „Hostel Hermannstraße“, mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider, Stefan Kuschner, Nicolai Tegeler,
10.05. (Vorpremiere), 11.05. (Premiere), 16./17.05., 04., 05., 11.–14., 18., 20., 21., 25.–28.6., 20:00, BKA-Theater
Wir verlosen Freikarten für den Siegessäule-Tisch im Mai und im Juni
im BKA-Theater
Folge uns auf Instagram