CSD 2014

Moskau unterm Regenbogen

6. Juni 2014
© iwwit.de

Das Projekt „Raduga-Brücke" lädt 15 russische LGBT-KünstlerInnen nach Berlin. Heute startet das Programm im Café Ulrichs mit einer Vernissage der Fotoausstellung „Männer wie wir"

– Man kann nicht gerade sagen, dass sich Berlin und Moskau in Sachen gelebter Toleranz gleichen, dennoch besteht seit Jahren eine Partnerschaft zwischen beiden Städten. Diese Partnerschaft nimmt das Projekt „Raduga-Brücke“ zum Anlass, unter dem Motto „Moskau unterm Regenbogen“ rund 15 russische Aktivisten, Schwule und vorrangig Lesben, in die deutsche Hauptstadt einzuladen. Allesamt sind sie KünstlerInnen, PerformerInnen oder MusikerInnen. Sie bekommen die Chance, bei zahlreichen Events im Juni das queere Kulturleben Moskaus vorzustellen. Gleichzeitig hoffen die Veranstalter, dass die Gäste ein bisschen Berliner Vibes einatmen und so gestärkt und mit neuen Ideen in ihre Heimat zurückkehren. Los geht das Projekt „Raduga-Brücke“ bereits am 06.06. um 19:00 mit der Vernissage der Fotoausstellung „Männer wie wir“ im Café Ulrichs, bevor dann am 16.06. die offizielle Eröffnungsveranstaltung „Freundschaftsküsse“, ein Solidaritätskonzert mit Kammermusik, im Theater am Kurfürstendamm ab 20:00 stattfindet. Es folgen zahlreiche weitere Highlights, wie der Auftritt der lesbischen Rockband Helium im Theater in der Kulturbrauerei am 18.06., 20:00, oder der russische Filmabend „East-West Sex & Politics“ am 20.06. um 20:00 in der AHA.

Folge uns auf Instagram

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.