Die Deutsche Oper nimmt Fahrt auf mit Odysseus

Die Tischlerei der Deutschen Oper Berlin startete im Oktober mit der Uraufführung von „Die Irrfahrten des Odysseus“ bravourös in die neue Spielzeit. Nun wird das Stück wieder gespielt – lohnend nicht nur für Kinder
Alles andere als bloßer Kinderkram ist die Neuproduktion „Die Irrfahrten des Odysseus“ für Menschen ab 10 in der Tischlerei, der Experimentierbühne an der Deutschen Oper. In Kooperation mit den Jugendtheater-Spezialisten vom Theater an der Parkaue ist ein echter Gewinn für das Genre entstanden. Alleine schon, was es zu hören gibt: Die bühnentaugliche Musik des Nachwuchs-Komponisten Ole Hübner verbindet Elektro, Jazz, Pop, Clubsounds, Neue Musik und Einflüsse von Ethno-Sounds wie Oberstimmen-Gesänge und zitiert rotzfrech Opernhits. Die inspirierte Combo und die begnadete Vokalperformerin Frauke Aulbert entfalten ungeheuren performativen Zauber.
Getoppt wird das noch von der furiosen szenischen Umsetzung durch das Regie-Team Harriet Maria und Peter Meining. Die ganze Odysseus-Sage wird dargestellt von bloß drei Schauspielern, echten Bühnentieren, die alle mal Protagonist sein dürfen, aber auch rasant die Gender wechseln: Es gibt Video-Einspieler mit Göttern und betörenden Sirenen, Live-Cams und gleichzeitig so simple wie geniale Bühnenmittel. Damit werden alle möglichen Episoden von Odysseus Reise auf die Bühne gebracht, mit Seestürmen, Totenreich, Zauberinnen, Zyklopen und witzigen aktuellen Bezügen. Am Ende wird noch kritisch verhandelt, ob Odysseus wirklich der tolle Hecht der antiken Mythologie ist, die „Lady Gaga der Antike“, oder doch eher ein gewalttätiger, narzisstischer Chauvi. Ganz nebenbei wird dabei auch flott dargelegt, wie Theaterillusion erzeugt und wieder lässig durchbrochen wird. Die Tischlerei verwandelt sich bei dieser Produktion tatsächlich in eine theatrale Wunderkammer. So geht modernes, ansprechendes, intelligentes Musiktheater für Junge und Alte. Beste Unterhaltung, unbedingt mit Kind oder nur mit Kegel ansehen!
Eckhard Weber
Die Irrfahrten des Odysseus, 02.–04. + 6.12, 10:00, Tischlerei/Deutsche Oper Berlin
Folge uns auf Instagram