Rock 'n' Roll für Madonna: Interview mit Designer Jason Morrow

Megastar Madonna ist bereits Fan von Jason Morrows Jacken, die der Amerikaner in Berlin kreiert
Upcycling nennt man im Fachjargon das Aufwerten von Vintage- Klamotten. Designer Jason Morrow ist ein Spezialist darin, aus Alt Neu zu machen. Damit konnte er sogar schon das Herz von Megastar Madonna gewinnen, die sich eine seiner Jacken gekrallt hat. SIEGESSÄULE-Redakteurin Kaey hat sich mit dem Amerikaner getroffen, um herauszufinden, was ihn inspiriert
Jason, hast du Modedesign studiert?
Nein. Ich bin gelernter Goldschmied und spezialisiert auf hochkarätige Diamanten. Ich habe lange in der Branche gearbeitet, auch im Verkauf. Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass es nicht wirklich tollen Schmuck für Männer gibt. Zumindest gab es nichts, das ich selbst getragen hätte. Also hab ich einfach angefangen, selbst Schmuck zu designen. So ist dann auch mein Label „Jarow Accoutrements“ entstanden.
Jetzt entwirfst du ja vor allem Jacken. Wie kam es dazu?
New York war schon immer ein hartes Pflaster und ich habe parallel als DJ und Partyveranstalter gearbeitet. Als dann nach 9/11 die Luxusindustrie in Amerika zusammenbrach, hat es mich nach Europa gezogen. Eine Weile war ich in London und bin dann in Berlin gelandet. Hier war ich lange Zeit Manager in dem Club White Trash Fast Food und habe viele Bands kennengelernt. Für deren Auftritte habe ich Einzelstücke angefertigt. Meine Jacken sind alles Vintage-Modelle, die ich mit verschiedenen Elementen wie zum Beispiel Patches von Bands, aufpeppe.
Was inspiriert dich?
Neben der Musik spielen alte Religionen und Kulturen oft eine große Rolle. Inspiriert davon lasse ich Elemente einfließen wie zum Beispiel Münzen oder auch Ohrringe oder Ähnliches. Ich habe auch eine Minikollektion gemacht, die „Roadkill“ heißt. Dabei wurden echte Fellreste verarbeitet. Das ist ja oft ein schwieriges Thema, das ich dann aber auf meine eigene Weise umgesetzt habe. Auf dem Rücken der Jacken sind jetzt Fellstücke mit den Abdrücken von Autoreifen darauf, befestigt.
Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Rock ’n’ Roll, Punk und ein bisschen Cowboy.
Madonna hat eine deiner Jacken gekauft. Wie kam es dazu?
Sie war letztes Jahr auf Tour in Berlin und ihre Shopping Assistenten sind dann in der Écoule Boutique neben dem Soho House Berlin gewesen, in der meine Jacken verkauft werden. Dort haben sie einen ganzen Stapel Klamotten eingesackt und sind damit zu ihr zum Fitting gegangen. Unter anderem hat sie sich für eine meiner Jacken entschieden.
Wie findest du sie?
Ich liebe Madonna! Sie hat mich definitiv geprägt. Der Gaultier-Look mit dem Kegel-BH aus dem „Vogue“-Video ist großartig. Ich finde sie ist Punk-Rock, weil sie als Künstlerin immer Grenzen durchbrochen hat und sich gegen vorherrschende Konventionen gerichtet hat. Das Tolle ist, dass sie meine Jacke gekauft hat. Viele Stars erwarten ja, dass man ihnen die Klamotten schenkt oder sie wollen sie sich nur ausliehen. Madonna unterstützt aber auch gerne unbekannte Designer. Papparazzi haben sie erst vor kurzem in meiner Jacke fotografiert und sie hat die Bilder dann auf ihrem Twitter-Account noch einmal veröffentlicht. Bessere Werbung gibt es kaum.
Gibt es denn noch jemanden, für den du gerne etwas designen möchtest?
Momentan entwerfe ich Jacken für die Band White Miles. Die sind zwar noch lange nicht so berühmt wie Madonna, doch ich mag ihren Sound und wollte unbedingt was für sie machen.
kaey
Folge uns auf Instagram