Barbie Breakouts schmerzhafter Protest gegen Homophobie in Russland / UPDATE: Youtube löscht Video
UPDATE 30.7. – Hier bleibt der Bildschirm leer ... Youtube hat das Video von Barbie Breakout gelöscht, mit der Begründung: „Dieses Video wurde entfernt, weil es gegen die YouTube-Richtlinie zu schockierendem und abstoßendem Content verstößt.“ Wird hier nach dem Motto: „Köpfe den Boten, wenn dir die Botschaft nicht gefällt“ politische Landschaftspflege betrieben, will man Putin-Russland nicht verärgern? Am Video selbst kann es nicht liegen, denn auf Youtube finden sich frei verfügbar Gewaltdarstellungen von Folter- bis hin zu Tötungsszenen, gegen die Barbies Video ungefähr so gewalttätig ist wie ein Video-Schminktutorial.
Mit dem Löschen dieses Films vollzieht Youtube genau das, worum es in dem Film geht: KritikerInnen an Russlands Staatshetze gegen LSBTI mundtot zu machen. Das ist wirklich schockierend und abstoßend. Auf Barbie Breakouts Facebookseite ist der Film weiterhin zu sehen.
---
29.7. – Die Berlinerin Barbie Breakout hat ein blutiges Video in Netz gestellt, mit dem sie gegen die Gewalt und Verfolgung von LBGTI in Russland demonstriert: Vor laufender Kamera näht sie sich den Mund mit Nadel und Faden zu. Das Video ist in der internationalen Facebook-Community eingeschlagen. Hier unser Kurzinterview mit Barbie:
Hallo Barbie, ganz ehrlich: Am Anfang des Videos dachte ich: Boah wie krass, total übertrieben, Eigenfolter. Am Ende des Videos sah man, dass es dir auf einmal ziemlich mies ging, und da hat's bei mir Klick gemacht – du machst das Leid und die Gewalt gegen LGBTI in Russland sehr plastisch, deutlich, erlebbar. Ging es dir darum?
Na ja, zum Teil. Es war nicht unbedingt eine von langer Hand geplante und durchdachte Aktion, mehr etwas aus dem Bauch heraus. Ich habe die Tage vor dem Video sehr viel Zeit im Internet verbracht und grässliche Dinge gesehen. Da wuchs ein enormes Gefühl der Hilflosigkeit in mir. Gleichzeitig wurde ich sehr, sehr wütend, dass die Welt, dass die von uns gewählte Regierung das alles einfach übersieht und entschloss mich, etwas dagegen zu tun. Ich bin keine großartig politisch versierte Person, ich habe leider wenig Ahnung davon, wie man auf lange Sicht unseren Brüdern und Schwestern in Russland helfen kann. Also habe ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, zumindest soviel Aufmerksamkeit wie möglich auf diese Sache zu lenken. Dass das bei dir diesen Effekt hatte, macht mich dann doch stolz.
Hat das nicht irre schmerzhaft?
Natürlich hat das weh getan ...
Wie waren die Reaktion? Du hast das ja auch in mehrere Sprachen übersetzt.
Die Reaktionen sind bisher wie erhofft. Die Leute sind aufgerüttelt und schockiert und teilen das Video wie verrückt. Ich habe es vor zwei Tagen hochgeladen und es wurde allein auf facebook schon über 1000 mal geteilt. Das ist viel, aber natürlich bei weitem nicht genug. Besonders meine Freunde in Amerika haben sich bisher schwergetan, das Video öffentlich weiter zu verteilen. Die fürchten, dass ihre Profile gesperrt werden oder die Leute zu sehr daran Anstoß nehmen. das gilt auch für ein paar deutsche Online-Redaktionen, die möchten das ihrer Leserschaft dann doch lieber nicht antun.
Hast du weitere Aktionen geplant?
Es sind auf jeden Fall weitere Aktionen geplant. ich tausche mich momentan viel mit anderen über das Thema aus und uns allen scheint die bevorstehende Winterolympiade, die von Russland ausgetragen werden soll, ein guter Angelpunkt zu sein. Sehr viele große Sponsoren sind da mit viel Geld eingestiegen, wie zum Beispiel McDonalds. Da kann man sich schon eine Menge schöne Aktionen ausdenken, um denen klarzumachen, dass man vielleicht in ein solches Land kein zusätzliches Geld pumpen sollte. Ich bewundere zum Beispiel den US Eiskunstläufer Johnny Weir, der im Vorfeld der Olympiade nochmal verkündet hat, dass er als schwuler Mann andere Sportler dazu aufruft, die Spiele nicht zu boykottieren. Er wird da als offen schwuler Künstler antreten und wenn sie ihn verhaften wollen, dann wird das ein schöner Skandal.
Kommst du zu der Demo vor der russischen Botschaft am 11. September?
Leider nein. Das wird eine supertolle Aktion und ich könnte mir in den Arsch beißen, nicht dabei zu sein, aber mein Mann und ich sind in der Woche in Rumänien, um die Papiere für unsere Hochzeit zu besorgen. Flüge und Hotel sind längst gebucht. aber ich bin sicher, das wird so oder so eine sensationelle Aktion.
Interview: Christian Mentz
Facebookseite zur Demo vor der russischen Botschaft am
11. September, 19 Uhr
Folge uns auf Instagram