Alle queeren Filme in den Berliner Freiluftkinos 2023

Anfang Mai startete die Freiluftkinosaison. Bei SIEGESSÄULE findet ihr wieder alle queeren Filme, die in Berlin unter freiem Himmel laufen, im Überblick!
Close
von Lukas Dhont, Belgien, Frankreich, Niederlande 2022
Das Coming-of-Age-Drama erzählt von der engen Freundschaft zwischen zwei Jungs, die an ihrem homophoben Umfeld zerbricht
MI 31.05. 21:30 Freiluftkino Friedrichshain
SO 11.06. 21:30 Freiluftkino Rehberge (OmU)
MI 14.06. 21:45 Freiluftkino Kreuzberg (OmU)
MO 26.06. 21:45 Freiluftkino Hasenheide (OmU)
Bones and All
von Luca Guadagnino, USA, Italien 2022
Luca Guadagninos („Call me by your Name") neuer Film ist zugleich romantisches Drama, Road Movie und Horrorfilm: Es geht um Maren und Lee, die auf einem Trip durch den Mittleren Westen der USA Gefühle zueinander entwickeln und beide das Verlangen nach Menschenfleisch haben. Lees Sexualität wird dabei als queer dargestellt.
MI 31.05. 21:30 Freilichtbühne Weissensee (OmU)
MI 07.06. 21:45 Hofkino im FMP1 (OmU)
DO 08.06. 21:45 Freiluftkino Hasenheide (OmU)
MI 14.06. 21:45 Freiluftkino Pompeji am Ostkreuz (OmU)
DI 27.06. 21:45 Freiluftkino Pompeji am Ostkreuz (OmU)
Oskars Kleid
von Hüseyin Tabak, Deutschland 2022
Deutsche Familienkomödie über die Beziehung eines trans Mädchens zu ihrem Vater, der nicht akzeptieren will, dass sein Kind trans ist. In einer kleinen Rolle als ältere trans Frau ist die Berliner Sängerin Georgette Dee zu sehen.
FR 02.06. 21:15 Freiluftkino im Naturtheater Friedrichshagen
DI 06.06. 21:45 Freiluftkino Pompeji am Ostkreuz
MI 21.06. 21:45 Freiluftkino Pompeji am Ostkreuz
Get Fucked in Hasenheide
Kein Film, sondern eine Live-Show mit Drag-Performances von Olympia Bukkakis und weiteren queeren Künstler*innen
SA 03.06. 18:30 Freiluftkino Hasenheide
SA 08.07. 18:30 Freiluftkino Hasenheide
The Whale
von Darren Aronofsky, USA 2022
Ergreifendes Drama über einen übergewichtigen schwulen Mann, der nach dem Selbstmord seines Freundes unter Essstörungen leidet und dadurch sein Leben in Gefahr bringt. Hauptdarsteller Brendan Fraser wurde für diese Rolle mit dem Oscar ausgezeichnet.
SO 04.06. 21:30 Freiluftkino Rehberge
MI 07.06. 21:30 Freiluftkino Friedrichshain (OmU)
MI 21.06. 21:45 Freiluftkino Hasenheide (OmU)
DO 22.06. 21:15 Freiluftkino im Naturtheater Friedrichshagen
Fr 23.06. 22:00 Hofkino im FMP1 (OmU)
Call me by your Name
von Luca Guadagnino, I/F/USA/BR 2017
Verfilmung des gleichnamigen Romans von André Aciman: der 17-jährige Elio trifft in der norditalienischen Villa seiner Familie auf den 24-jährigen Doktoranden Oliver. Der oscarprämierte Film erzählt, wie die beiden sich langsam annähern und ineinander verlieben.
SO 04.06. 21:30 Freiluftkino Kreuzberg (OmU)
DI 13.06. 21:30 Freiluftkino Friedrichshain (OmU)
DI 27.06. 21:45 Freiluftkino Hasenheide (OmU)
DI 15.08. 20:30 Freiluftkino Central Mitte (OmU)
Bros
von Nicholas Stoller, USA 2022
Die Rom-Com „Bros“ ist der seltene Fall einer schwulen Komödie von einem großen Hollywoodstudio mit einem Cast aus queeren Schauspieler*innen. Es geht um zwei Kerle, die sich ineinander verlieben und es trotz ihrer Beziehungsunfähigkeit miteinander versuchen.
MO 05.06. 21:30 Freiluftkino Friedrichshain (OmU)
Everything Everywhere All At Once
von Daniel Kwan und Daniel Scheinert, USA 2022
Sieben Oscars erhielt die abgedrehte Science-Fiction-Komödie, u. a. in den Hauptkategorien „Bester Film", „Beste Regie" und „Beste Hauptdarstellerin". Die Betreiberin eines Waschsalons wird aus einem Paralleluniversum heraus kontaktiert, weil nur sie in der Lage ist, die Welt zu retten. Dabei verhandelt die Geschichte des Films auch Fragen nach Identität, Herkunft und queerer Akzeptanz.
DI 06.06. 21:30 Freiluftkino Rehberge
DO 08.06. 21:45 Freiluftkino Pompeji am Ostkreuz (OmU)
FR 09.06. 21:15 Freiluftkino im Naturtheater Friedrichshagen
FR 23.06. 21:45 Freiluftkino Pompeji am Ostkreuz (OmU, engl.Ut)
SA 24.06. 21:45 Freiluftkino Hasenheide (OmU)
SA 24.06. 21:45 Arte Sommerkino Kulturforum (OmU)
SO 06.08. 20:45 Freiluftkino Central Mitte (OmU)
MI 06.09. 20:00 Freiluftkino Central Mitte (OmU)
Moonage Daydream
von Brett Morgan, USA 2022
Visionäre Doku über Leben und Werk des Musikers und Künstlers David Bowie. Regisseur Brett Morgan hatte die Möglichkeit auf David Bowies umfangreichen Nachlass zuzugreifen und präsentiert zahlreiches unveröffentlichtes Material.
DI 06.06. 21:30 Freiluftkino Kreuzberg (OmU)
MO 12.06. 21:45 Freiluftkino Pompeji am Ostkreuz (OmU)
Mo 26.06. 21:45 Freiluftkino Pompeji am Ostkreuz (OmU)
Sisi & Ich
von Frauke Finsterwalder, DE/Schweiz/Österreich 2023
Außergewöhnliches Biopic über Kaiserin Sisi: Der Film erzählt die letzten Lebensjahre von Elisabeth von Österreich aus der Sicht ihrer schwärmerisch verliebten Hofdame Irma.
MI 07.06. 21:45 Freiluftkino Hasenheide (OmU, engl.Ut)
DO 15.06. 21:45 Freiluftkino Friedrichshain
MI 21.06. 21:45 Freiluftkino Rehberge
Nelly & Nadine - Eine wahrhaft unglaubliche Liebesgeschichte
von Magnus Gertten, Schweden / Belgien / Norwegen 2022
Nelly und Nadine lernen sich 1944 als Häftlinge im KZ Ravensbrück kennen. Nach der Befreiung finden sie einander wieder und beginnen eine Beziehung, die ein Leben lang halten wird. Nellys Enkelin begibt sich in der Doku von Magnus Gertten auf Spurensuche nach einer lesbischen Liebe, die von ihrer Familie nie als solche benannt wurde.
MO 12.06. 21:30 Freiluftkino Kreuzberg (OmU, engl.Ut.)
Tár
von Todd Field, USA 2022
Preisgekröntes Drama, in dem Cate Blanchett die fiktive Figur der lesbischen Stardirigentin Lydia Tár spielt, die mit der Leitung der Berliner Philharmoniker betraut wird. Es geht um Ruhm, Ego und Machtmissbrauch.
SA 17.06. 21:45 Arte Sommerkino Kulturforum (OmU)
FR 23.06. 21:15 Freiluftkino im Naturtheater Friedrichshagen
Fucking Åmål
von Lukas Moodysson, Schweden 1998
Die Liebesgeschichte zweier Teenager in der öden schwedischen Kleinstadt Åmål gehört zu den schönsten lesbischen Coming-of-Age-Filmen: Während Elin zu den beliebtesten Mädchen an ihre Schule gehört, ist Agnes eher eine Außenseiterin. Nach einem dummen Streich, bei dem Elin auf einer Geburtstagsparty Agnes zum Spaß küsst, nähern sich die beiden an.
MO 26.06. 18:30 Freiluftkino Hasenheide (OmU)
Futur Drei
von Faraz Shariat, Deutschland 2020
Ebenso erfrischender wie wegweisender Gegenentwurf zu den konventionellen Erzählungen (post)migrantischer Geschichten im deutschen Kino: Das autobiographisch geprägte Regiedebüt von Faraz Shariat porträtiert Parvis, den schwulen Sohn iranischer Eltern, der in einer Unterkunft für Geflüchtete Sozialstunden ableisten muss und dort das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon kennenlernt. Die Ménage-à-trois gewann 2020 den Teddy-Award in der Kategorie „Bester Spielfilm“.
DI 27.06. 18:30 Freiluftkino Hasenheide (OmU, engl.Ut.)
Gay Propaganda curated by Slava Mogutin
Queere Kurzfilmnacht mit Werken von u. a. Kris Canavan, Bruce LaBruce, Matt Lambert, Peaches, Vaginal Davis und David Wilson. Das Filmprogramm wurde kuratiert von dem bekannten Journalisten und Autoren Slava Mogutin, vorgestellt wird es von Filmemacher Bruce LaBruce.
DO 06.07. 21:30 Freiluftkino Kreuzberg (OmU, engl.Ut.)
Girls Girls Girls
von Alli Haapasalo, Finnland 2022
Der finnische Coming-of-Age-Film erzählt von den Freundinnen Rikki und Mimmi. Letztere verliebt sich in die ehrgeizige Eiskunstläuferin Emma.
Mi 12.07. 21:45 Freilichtbühne Weissensee
Das Blau des Kaftans
von Maryam Touzani, Frankreich/Marokko/Belgien/Dänemark 2022
Mina und Halim sind verheiratet und betreiben in Marokko eine traditionelle Kaftan-Schneiderei. Mit Youssouf finden sie einen talentierten Lehrling, der das alte Handwerk erlernen möchte. Der junge Mann und Halim, der im Hamam regelmäßig Sex mit Männern hat, kommen sich dabei immer näher.
MO 17.07. 21:30 Arte Sommerkino Kulturforum (OmU)
Freier Fall
von Stephan Lacant, Deutschland 2013
Zum modernen Schwulenklassiker avanciertes Filmdrama über einen Polizisten, der mit seiner Freundin ein Kind erwartet, sich dann aber in seinen homosexuellen Kollegen verliebt.
MI 19.07. 21:30 Arte Sommerkino Kulturforum (in Anwesenheit der beiden Hauptdarsteller Max Riemelt & Hanno Kofler)
The Rocky Horror Picture Show
von Jim Sharman, USA 1975
„Let's do the time warp again“: Im Freiluftkino Rehberge läuft auch in diesem Jahr traditionsgemäß der queere Kult-Klassiker mit Tim Curry, in dem ein junges Paar in den Fängen des teuflischen Dr. Frank N. Furter vom Planeten Transsexual landet. Wieder dabei ist das Live-Cast-Team von Max Mayhem
SA 02.09. 20:00 (Einlass 18:30 bis 19:15 Uhr) Freiluftkino Rehberge (OV)
Gesamtes Programm:
Freiluftkino Pompeji - Open Air am Ostkreuz
Folge uns auf Instagram
#Freiluftkino#queer#Freiluftkino Hasenheide#Kino#Freiluftkino Friedrichshain#Freiluftkino Rehberge#Freilichtbühne Weissensee#Freiluftkino Pompeji#Freiluftkino Kreuzberg