Vernissage am 7.11.

Empowerment durch Fotografie: „Gaze – der queere Photo-Award“

31. Okt. 2025 pb
Bild: Tansu Kayaalp
Erster Platz in der Kategorie „Pride Portrait“ für Tansu Kayaalp: „Naeem three months after top surgery“, Berlin 2025

Die Ergebnisse des deutschlandweiten queeren Fotowettbewerbs Gaze werden vom 7. bis 12.11. in der Ausstellung „Wir existieren und wir bleiben“ gezeigt. Wir stellen hier eine Auswahl der Gewinner*innen und Runner-ups vor

Unter dem Titel „Wir existieren und wir bleiben“ werden vom 7. bis 12. November im Kreuzberger Projektraum GlogauAIR die Gewinner*innen und Favorit*innen aus der engen Auswahl des deutschlandweiten queeren Fotowettbewerbs Gaze (unterstützt von MPB) präsentiert.

Das von Nadja Brendel, Han Vogel und Judith Weber gegründete Projekt möchte „queere Perspektiven und Lebensweise durch das Medium der Fotografie sichtbar machen und so zur gesellschaftlichen Akzeptanz sowie Selbstermächtigung der LGBTQIA+-Community beitragen“, heißt es in der Pressemitteilung.

Das Projekt verhandelt Fragen wie: „Wer blickt wie auf uns? Und was bedeutet es, wenn wir uns so zeigen, wie wir uns sehen? Wenn wir unsere Bilder zusammentragen und uns gegenseitig erkennen?“ Fotografie rückt dabei als Instrument der Selbstbestimmung und Form queerer widerständiger Praxis ins Zentrum. So entsteht ein Gegengewicht zur oft klischeehaften Darstellung von LGBTIQ* in Mainstream-Medien.

„Wer blickt wie auf uns? Und was bedeutet es, wenn wir uns so zeigen, wie wir uns sehen? Wenn wir unsere Bilder zusammentragen und uns gegenseitig erkennen?“

Entsprechend den drei Wettbewerbskategorien (Pride in Action, Pride Portrait, Everyday Pride) zeigt die Schau intime Porträts, Alltagsmomente und kämpferische Fotos, um ein „vielstimmiges, selbstbewusstes Bild queeren Lebens“ zu kreieren.

Der aktivistische Aspekt wird zusätzlich visuell betont: Die Fotos sind auf großen Fahnen wie Protestbanner präsentiert. Mit Arbeiten von Jo Birdsell, Maria José Celis, Markus Heft, J. Haeusser, Genesis Kahveci, Tansu Kayaalp, Alexander Sauther Tilda Schneider, Richard Wolf u. Pia Damster, u. a.

SIEGESSÄULE präsentiert
Wir existieren und wir bleiben,
Gaze – der queere Photo-Award,
07.–12.11., tägl. 12:00–19:00,
Vernissage: 07.11., 19:00,
GlogauAIR, Glogauer Str. 16, Kreuzberg

Pride in Action

Erster Preis in der Kategorie „Pride in Action“ für María José Celis: „Beginners Performance“, Köln 2024

Bild: María José Celis

Runner-ups:

Bild: Alexander Sauther
Alexander Sauther: Untitled, Stuttgart, 2023
Bild: Richard Wolf & Pia Damster
Richard Wolf & Pia Damster: No Border No Nation, Queer Liberation!, Frankfurt (Oder), 2024

Everyday Pride

Erster Preis in der Kategorie „Everyday Pride“ geht an Markus Heft für die Fotoserie „für uns geträumt (dreamed for us)“, Hannover 2025

Bild: Markus Heft
Bettina und Bettina mit ihrem Hund in ihrem Zuhause in Hannover
Bild: Markus Heft
Bernd bindet sich die Krawatte

Runner-up:

Bild: Genesis Kahveci
Genesis Kahveci: Newfangled / Erneuerungssüchtig, Deutschland/ Spanien 2024

Pride Portrait

Erster Preis in der Kategorie „Pride Portrait“ geht an Tansu Kayaalp: „Naeem three months after top surgery“, Berlin 2025

Bild: Tansu Kayaalp

Runner-up:

Bild: Jo Birdsell
Jo Birdsell: Westside Butch 3, Ohio 2025

Folge uns auf Instagram

#Ausstellung#Fotoausstellung#Fotografie#Fotowettbewerb#Gaze#Kunst#Vernissage

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.