Erfolgreicher Start des Xposed Queer Filmfestival
– Bis unter die Decke gefüllt war gestern das Moviemento, das vom 29.05. bis zum 01.06. wieder ganz im Zeichen des Xposed Queer Filmfestival steht. Vor ausverkauftem Haus wurde ein Kurzfilmprogramm randvoll mit queeren Highlights aus Skandinavien und der Eröffnungsfilm „Turning“ von Charles Atlas gezeigt. Der Fokus der Musikdoku liegt auf den Geschichten von dreizehn New Yorkerinnen, die während der gleichnamigen Konzertperformance von Antony and the Johnsons verschiedene Facetten ihrer Weiblichkeit auf der Bühne zeigen. Heute stehen auf dem Programm die German Shorts (18:00), der Film „American Vagabond“ (20:00) über queere, obdachlose Jugendliche und ein Musikdoku-Special (22:00) – „Sounds Queer“ begibt sich auf die Spuren drei weiblicher Berliner DJs und „DMD KIU LIDT“ zeigt die in Berlin ansässige österreichische Band Ja, Panik. Am Samstag wird Siegessäule-Redakteurin Kaey ab 16:00 in der Moviemento-Lounge vor Ort sein, um sich beim Festival-Talk unter anderen mit den Regisseurinnen J.Jackie Baier und Marit Ostberg über Transformation und Repräsentation von weiblichen Körpern im Film zu unterhalten.
Ebenfalls auf dem Festival dabei: Unser fantastischer Trailer zum 30-jährigen Jubiläum der Siegessäule, den die österreichische Künstlerin Marion Habringer in Zusammenarbeit mit Fully Flared Films gezaubert hat. Ein bisschen im Stil des preisgekrönten Game-of-Thrones-Intro baut sich hier die Berliner Siegessäule Stein für Stein aus dem Boden, während unsere Magazine um die Goldelse tanzen. Marion arbeitet seit 2005 als selbstständige Künstlerin in Berlin. Neben Ausstellungen in Deutschland und Österreich hat sie auch für den Kurzfilmtag 2013 und fürs Xposed den Trailer gestaltet.
Siegessäule präsentiert: Xposed Queer Filmfestival, 29.05.–01.06., Moviemento, xposedfilmfestival.com