Bowie-Mania

Helden für einen Tag

12. Juni 2014

– Bowie-Mania und kein Ende! Ein weiterer Veranstaltungs-Höhepunkt im Fahrwasser der gefeierten Bowie-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau steigt am Sonntag, den 15.06. in den Berliner Festspielen. Unter dem Titel „Ein Tag für … David Bowie“ wurde in Kooperation mit der Zeit-Stiftung ein im besten Sinne des Wortes buntes Programm zu Ehren des Kultstars zusammengestellt. Der Tag beginnt mit diversen Bowie-Führungen zu zwei unterschiedlichen Themengebieten („Hansa-Studio-Tour“ und „Bowie Walk“ jeweils um 12:00 und um 14:00, einmal in Deutsch, einmal in englischer Sprache). Anmeldeschluss für die Touren ist der 13.06. unter musictours-berlin.de.

Ab 16:00 startet dann das Programm im Haus der Berliner Festspiele mit Bowie-Lookalike-Wettbewerb, Lesungen (Tobias Rüther liest aus seinem fantastischen Buch „Helden. David Bowie und Berlin“), Video-Screenings, der Kaffee-Burger-Show „Ein Hit ist ein Hit“ und Bowie-Futtern im Garten. Ja, es werden Bowies Lieblingsspeisen gekocht. Mitte der 70er soll sich der Superstar ausschließlich von Kokain und Milch ernährt haben, aber so weit wird man wohl nicht gehen.

Das Finale des Bowie-Tags steigt ab 20:00 mit der Gala auf der großen Bühne. Zehn Berliner Bands – darunter auch queere Lokalhelden wie Black Cracker, Kool Thing oder Mary Ocher – präsentieren live Coverversionen von Bowie-Songs. Moderiert wird die Show von Jens Balzer und Martin Hossbach. Die Ausstellung im Gropius-Bar läuft übrigens noch bis zum 10. August!    

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.