Kultur

Kraftbock: Rummelsnuff im Badehaus Szimpla

5. Nov. 2014

05.11. – Rummelsnuff und Bierfabrik passt ja auf den ersten Blick ganz gut zusammen. Wie kam es zu dieser heiligen Allianz? Da steckt doch hoffentlich mehr dahinter als ein reiner Werbedeal …
Die Mädels und Buben von der Bierfabrik sind, wie Käpt’n Rummelsnuff und Mannschaft schon mehrfach bei ihren Konzerten miterleben durften, große Enthusiasten der derben Strommusik, und so lag es ihnen nahe, diese zwei Leidenschaften zu verbinden. Zusammenarbeit über die verschiedensten Gewerke hinweg kann auch neue Horizonte eröffnen: Rummelsnuff denkt derweil schon über ein alkoholfreies Kraftbockbier unter seinem Namen nach.

Schnaps, Bier, Würste – Essen und Alkohol spielen auch in deinem künstlerischen Schaffen immer wieder eine Rolle. Was inspiriert dich daran?
Diese Inspiration entspringt eher dem Spaß, den sie beim Feiervolke verbreiten, als dem Genuss dieser Lebensmittel. In Wahrheit stopft sich Käpt'n Rummelsnuff am liebsten mit Kartoffeln, Quark, Leinöl und reichlich Knoblauch.

Du bist eines der Role models der neuen iwwit-Kampagne „Jeder wie er will“ der Deutschen Aids-Hilfe. Wie kam es dazu und warum liegt dir speziell diese Kampagne am Herzen?
Bezüglich dieser Aktion liegt mir besonders am Herzen, dass vor allem die Zielgruppe der Kampagne, die männlichen Mitmenschen, die männliche Mitmenschen bevorzugen, auf ihr Leben und Weiterleben bedacht sind und sich immer, auch in schwachen Momenten, daran erinnern, dass Kondome nicht nur zur Verhütung von Schwangerschaften nützlich sind. Klar, dass Aktionen der Aidshilfe unterstützt werden müssen – wenngleich sich der Inhalt der Anzeige vielleicht nicht jedem sofort mit der Neuinfektionsverhütung verbindet. Die Kolleginnen und Kollegen von der Aidshilfe wissen, was wirkt.

Was können wir von deinem „Bierfabrik“-Konzert am 07.11. im Badehaus Szimpla erwarten und was sind deine Pläne für 2015?
Kleine musikalische Leckerhäppchen umrahmen den Bierfabrik-Abend im Szimpla. Zwei Ladies aus Portland, Oregon eröffnen den Abend mit einem Rummelsnuffstück, das so noch keiner gehört hat. Dann Rummelsnuff: derb wie gewohnt und dank Maat Asbach doppelstimmgewaltig. Mal strombetrieben, mal nur zum Schifferklavier des Matrosen Butz aus Hamburg. Salzig schmeckt der Wind in Friedrichshain für einen Herbstabend, abgerundet wird mit Tanzflurmusik bis in den neuen Tag hinein. 2015 wird die MS Rummelsnuff wieder die Welt umschiffen. Zürich, Los Angeles und Oberpöbel stehen schon jetzt auf dem Plan.

Käpt'n Rummelsnuff & Mannschaft, 07.11., 20:00, Aftershow mit DJ Philipp Sommer, Badehaus Szimpla

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.