AUSZEICHNUNG

„Sex in the City“ erhält Sirius-Preis

6. Mai 2015
Strahlende Preisträger bei der Verleihung im Humboldt Carré

06.05. – Das Berliner Projekt „Sex in the City“, eine sexualpädagogische GPS-gestützte Schnitzeljagd für Jugendliche, ist am 5. Mai mit dem Sirius-Preis ausgezeichnet worden. Berliner AIDS-Hilfe, pro familia Berlin, Mann-O-Meter und der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg können sich zusammen über die Auszeichnung freuen. Ihr gemeinsames Projekt richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. In einer mehrstündigen  Kiezrallye setzen diese sich mit diversen  Aspekten von Sexualität auseinander, darunter nicht nur Geschlechterrollen und -identitäten und sexuelle Orientierung; auch Aufklärung über HIV und andere STIs gehört dazu. Bei der Rallye sind Schätze versteckt, die es zu entdecken gilt, es gibt kurze Workshops und wie bei jeder Schnitzeljagd müssen Aufgaben oder Rätsel gelöst werden. Kommunikation mit Mobiltelefon ist selbstverständlich erlaubt.

Der mehrstündige „Parcours“ mit GPS-Gerät nennt sich Geocaching. Die geografische Nähe der Einrichtungen zueinander rund um den Schöneberger Nollendorfplatz schafft dafür die besten Voraussetzungen. Auf der Suche nach den vier Beratungseinrichtungen wird den Jugendlichen ein Überblick über deren Angebote vermittelt. Außerdem sind auch die Regenbogenstele am Nollendorfplatz, der rosa Winkel am U-Bahnhof und das Aids-Memorial gegenüber der Urania Anlauf- und Informationspunkte.

Den Sirius-Preis verleihen im Zweijahresturnus die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Verband der Privaten Krankenversicherung und das Bundesministerium für Gesundheit. Jeweils zehn Projekte mit „besonders bedarfsgerechten und erfolgversprechenden Ansätze in der HIV/STI-Präventionsarbeit“ bekommen ihn. Das Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro teilen sich die vier Berliner GewinnerInnen für gemeinsame Anschaffungen. Die Träger eint das Ziel, Jugendliche zu einer selbstbestimmt gestalteten Sexualität zu führen und gleichzeitig die Vielfalt der verschiedenen Lebensweisen und Sexualitäten zu erkennen und zu akzeptieren.  

fh

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.