Berlin

Karriereschmiede Sticks & Stones

8. Juni 2015
Die Einhörner sind das Symbol der Karrieremesse Sticks & Stones

Als Sticks & Stones-Geschäftsführer und -Initiator Stuart Cameron vor sechs Jahren zum ersten Mal Unternehmen einlud, sich als „stolze“, LGBTI-freundliche ArbeitgeberInnen zu präsentieren, hatte er ein klares Ziel vor Augen: Möglichst schnell wieder damit aufzuhören. Denn das Ideal wäre ja, dass es irgendwann keine homophoben ArbeitgeberInnen mehr gibt und sich der Zweck seines Projekts damit erledigt hätte. Inzwischen hat der schwule Karrierenetzwerker eine komplett andere Perspektive auf das Thema. Mal ganz abgesehen davon, dass es bis zu diesem Ideal ohnehin noch ein weiter Weg ist. „Heute denke ich, dass doch die anderen Karrieremessen zumachen sollen, die STICKS & STONES wird es auf jeden Fall für immer geben“, sagt Stuart.

In diesem Jahr hat man wieder hochkarätige Speaker eingeladen, darunter Sadiq Gillani, Senior Vice President bei der Lufthansa Group. Oder aber Chris Vinck von Siemens, der sich dort Head Talent Acquisition Building Technologies nennen darf. Stuart selbst freut sich auch besonders auf Marta Fernandez Herraiz, Gründerin eines lesbischen Karrierenetzwerks und Senior Managerin bei ELLA Corporate, einer internationalen lesbischen Business-Convention, die im September auf Mallorca erstmals stattfinden wird.

BesucherInnen der Sticks & Stones sollen natürlich nicht nur passiv den Worten der Experten und Expertinnen lauschen, sondern selbst aktiv werden. Denn ob Uni-Absolvent oder bereits erfolgreiche Managerin – bei der STICKS & STONES geht es auch um konkrete Jobs. Zum ersten Mal gibt es deshalb die Möglichkeit, schon vor Beginn der Messe den eigenen Lebenslauf hochzuladen. Rund die Hälfte der etwa 100 ausstellenden ArbeitgeberInnen hat sich dazu entschlossen, schon im Vorfeld BewerberInnen-Profile zu checken und bei Interesse direkt zu Bewerbungsgesprächen vor Ort einzuladen. Ansonsten empfiehlt Stuart, sich schon zu Hause mit den Wunsch-ArbeitgeberInnen zu beschäftigen, und am Messetag einige Ausdrucke des Lebenslaufs in der Tasche zu haben. Für alle, die schon länger eine neue Geschäftsidee haben, gibt es außerdem die Start Up-Area. Dort kann man auf Business Angels und InvestorInnen treffen und hat die Chance, finanzkräftige UnterstützerInnen von seiner Idee zu überzeugen. Bleibt also nur noch die Frage des Dresscodes. Stuart gibt zum Glück Entwarnung: „Anzug oder Blazer braucht bei uns niemand. Das Motto lautet: Come as you are.“

Daniel Segal

Karrieremesse STICKS & STONES, 13.06, 10:00-18:00, Motorwerk
Alle Infos unter
the-rockstar.com 

Eintritt: regulär 20 Euro, über die Website gibt es zusätzlich eine Free-Ticket-Aktion

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.