Bericht und Bildergalerie: Gala „Stars für Magnus“

Singen für ein Denkmal – gestern war es wieder so weit: Bei der Spenden-Gala „Stars für Magnus“ wurde fleißig Geld für ein Magnus-Hirschfeld-Denkmal gesammelt. Den Höhepunkt des Abends gab es im Grunde gleich zu Beginn der Show: Sven Ratzke war kurzfristig für Helmut Baumann eingesprungen und präsentierte einige echte Leckerbissen aus dem Musical „Hedwig and the Angry Inch“, das in der nächsten Woche im Admiralspalast Klub Premiere feiert. (Ein Interview mit ihm gibt es in der aktuellen Ausgabe der Siegessäule). Ratzke fegte als Hedwig über die Bühne und sorgte mit seinem furiosen Auftritt für eine mehr als gute Grundstimmung im Publikum.
Es folgte Maren Kroymann, die einige Songs aus ihrem Programm „In my Sixties“, garniert mit intelligentem Humor präsentierte: Die weiteren Stars Tim Fischer, Marianne Rosenberg und Winnie Böwe wirkten nach dem furiosen Start ein bisschen blässlich, erst Klaus Hoffmann sorgte am Ende der Gala wieder für Energie und begeisterte unter anderem mit seinem Lied „Wenn ein Mann einen Mann liebt“.
„Hut ab vor dem Bundes- verfassungsgericht, das uns Steilvorlagen gibt“
Wortbeiträge gab es unter anderem von Kulturstaatssekretär André Schmitz, der sagte, dass der Beginn der Freiheitsbewegung nicht die Stonewall Riots in New York wäre, sondern schon lange vorher in der Arbeit von Magnus Hirschfeld zu finden wäre. Im Interview mit dem Moderator des Abends, Jörg Tadeusz, betonte LSDV-Vorstandsmitglied Bodo Mende, dass für die Gleichstellung von Schwulen und Lesben noch viel zu tun ist. Im Bezug auf die Öffnung der Ehe sagte er: „Hut ab vor dem Bundesverfassungsgericht, das uns Steilvorlagen gibt. Und dass die Regierungsfraktionen diesen Ball nicht aufnehmen, sondern einfach so weitermachen als sei nichts geschehen, das ist keine Schöne Sache.“
Alle Beteiligten des Abends traten übrigens ohne Gage auf – der gesamte Erlös der Eintrittsgelder kommt in den Topf für das Magnus-Hirschfeld-Denkmal. Und der soll noch weiter gefüllt werden, wofür eine heute startende Plakataktion sorgen soll. Auch das Plakat wurde gestern vorgestellt – ab heute ziert es die Plakatwände der Stadt.
Christina Reinthal