„Erwischt haben wir die Täter leider nicht"

Gerade läuft die Abstimmung zum Community-Star 2015, der Anfang September im Rauschgold verliehen wird. Grund genug, die Herrin de Luxe vom Rauschgold zu einem kurzen Interview zu bitten, bei dem wir sie auch zur Absage der Live-Screenings vom RTL-Sommer-Dschungelcamp und der vor kurzem eingeschlagenen Fensterscheibe des Lokals befragt haben.
Ihr habt gerade das Live Screening vom RTL-Sommer-Dschungelcamp abgesagt? Wie kam es dazu? Das Dschungelcamp ist ja eigentlich ein Erfolgsgarant. Wir haben zwei Sendungen übertragen und die Leute sind tatsächlich davon gerannt. Es war sogar für uns zu unterirdisch und so wir haben es kurzerhand abgesetzt.
Im Rauschgold wurde vor kurzem eine Scheibe eingeschlagen. Was genau ist denn passiert? Zwei Typen haben Gäste, die bei uns vor der Tür standen, angepöbelt. Als die Gäste daraufhin rein sind, haben die zwei mit Pflastersteinen die Scheibe eingeworfen. Die ist dann zersplittert. Erwischt haben wir die Täter leider nicht.
Da die Versicherung nicht zahlen wollte, habt ihr die neue Scheibe durch Spenden in der Community finanziert. Ja, wir haben eine Crowdfunding-Aktion gestartet und innerhalb von fünf Stunden war die neue Scheibe finanziert. Lustigerweise ist den Handwerkern bei der Anlieferung die neue Scheibe gleich aus ihren schlüpfrigen Fingern gerutscht und kaputt gegangen.
Apropos Community. Am 3. September verleiht ihr euren Community-Star. Für den Preis kann man auf der Umfrageseite Lamapoll verschiedene Künstler, Barkeeper, Projekte und ähnliches vorschlagen. Wie laufen die Abstimmungen? Wir verleihen den Award jetzt schon zum 6. Mal und so langsam kommen auch Vorschläge, die sich aus dem Dunstkreis des Rauschgold heraus bewegen. Wir geben im Prinzip ja nur die Kategorien vor und die Leute können dann vorschlagen, wen sie wollen. Erst dann wird über mehrere Runden abgestimmt. Schon im letzten Jahr haben wir uns gefreut, dass auch Partys wie die Mermaids nominiert wurden. In diesem Jahr ist der Klunkerkranich aus Neukölln dabei. Der liegt auch sehr gut im Rennen, obwohl der ja nicht explizit schwul ausgerichtet ist.
Wie seid ihr eigentlich auf die Idee zum Community Star gekommen? Früher gab es bei uns im Rauschgold immer den Walk Of Fame. Da haben wir unseren Stammgästen einen Stern gewidmet, den wir dann in der Bar aufgehängt haben. Irgendwann war kein Platz mehr. Dann mussten wir uns was Neues ausdenken. Inspiration dafür war der SIEGESSÄULE-LeserInnen-Award Else, der eine zeitlang nicht nur für Berlinale-Filme, sondern zum Beispiel auch für Szeneläden vergeben wurde. Dafür war ich auch schon einmal nominiert.
Interview: Kaey
Wahl zum Community-Star:
https://app.lamapoll.de/6communitystar3runde-1/