FOTOGRAFIE

Fotoprojekt mit internationalen Trans*Personen braucht Geld

20. Okt. 2015
Mariska Sttardust, Paris (c) Joseph Wolfgang Ohlert

20.10. – „Gender as a Spectrum“ ... Für die Porträts zu seinem Fotoprojekt war Joseph Wolfgang Ohlert zwei Jahre lang weltweit unterwegs. Alle seine Models haben gemeinsam, dass sie sich nicht in die gängigen Schubladen  „Mann“ oder „Frau“ einordnen lassen). Ohlert hat die Position bildnerisch verortet, die jede einzelne dieser Persönlichkeiten für sich im Genderspektrum einnimmt, irgendwo zwischen den sattsam bekannten Polen. Er sagt dazu: „Jede dieser Personen hat sich frei entschieden, wer oder was sie sein will unabhängig davon, mit welchem Körper sie ursprünglich geboren wurde.“ Es geht ihm vor allem darum, in seiner persönlichen Auswahl die menschliche Vielfalt zu zeigen, allerdings ohne den Anspruch eines allgemeingültigen Lehrbuchs. Um die Arbeiten in einem Fotoband zusammenzufassen, fehlt ihm noch Kapital. Die Hälfte des Betrags wurde bereits durch Crowdfunding aufgebracht. Wer sich noch für das Projekt engagieren will, hat dazu bis zum 1.11.2015 Gelegenheit.

Das Buch wird Ohlerts Abschlussarbeit seines Studiums für Fotografie an der Ostkreuzschule Berlin. Dafür braucht er noch finanzielle Unterstützung und sagt dazu: „ Ich würde mich außerordentlich freuen, wenn ihr Teil von meinem Projekt werdet und mir helft, diese Sammlung der menschlichen Vielfältigkeit zu realisieren“.

fh

Alles zu Projekt und Crowdfunding hier!

Die Arbeiten zahlreicher anderer Ostkreuzschulen-AbsolventInnen gibt es noch bis 24.10. in einer Ausstellung zu sehen: HO Berlin, Holzmarktstraße.

oho-oks.de

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.