IDAHOT

Maneo: Diese Angriffe richten sich gegen unser demokratisches Wertesystem

17. Mai 2016
Moritz Konradi, Maneo

Unser MANEO-Report, den wir am 10. Mai veröffentlicht haben, weist für 2015 die Anzahl von 259 neuen Fällen mit homo- und/oder trans*phobem Hintergrund in Berlin aus. Diese Zahl beinhaltet ein breites Spektrum von Taten. Es geht z.B. um Beleidigungen (23%), einfache und gefährliche Körperverletzungen (29%), Raubstraftaten (15%) oder Nötigungen und Bedrohungen (22%). Die Zahlen liegen leicht höher als im Vorjahr, was aber nicht heißen muss, dass es eine Zunahme der Gewalt gegeben hat. Wir müssen davon ausgehen, dass das Dunkelfeld der nicht angezeigten Taten weit höher liegt, zumal wir bei uns nur einen kleinen Ausschnitt dessen erfassen und dokumentieren können, was tatsächlich passiert. Dennoch ist das Gesamtbild erdrückend, die Zahlen bewegen sich auf anhaltend hohem Niveau.

Aus unserer Sicht ist es besonders wichtig, dass die Bekämpfung vorurteilsmotivierter Hassgewalt, also Rassismus, Antisemitismus, jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, auch Homo- und Trans*phobie, als gesamtgesellschaftliche Aufgabe ernst genommen wird. Diese Angriffe richten sich gegen unser demokratisches Wertesystem, und das muss nicht nur die jeweils betroffene Community verteidigen, sondern wir alle gemeinsam. Dafür brauchen wir weitere gesellschaftliche Anstrengungen, sowohl in der Bildung, in der Gewalt- und Kriminalprävention, als auch in der Opferhilfe. Wir haben mit unserem Report zum wiederholten Mal darauf hingewiesen, dass die Nachfrage von uns kaum noch bewältigt werden kann. Wir haben täglich Anfragen von vorwiegend schwulen Männern, die Hilfe und Beratung nach einer Gewaltstraftat suchen, Betroffene unterschiedlichen Alters, sozialer und kultureller Herkunft, darunter natürlich auch Geflüchtete. Um sie gut versorgen zu können, brauchen wir vor allem Zeit: Zeit für Beratungen, für Vermittlungen, für die Kommunikation mit zuständigen Stellen, für weitere Nachfragen und Sorgen, Zeit auch für Besprechungen unter Mitarbeitern und für die Optimierung der Arbeit von Unterstützersystemen. Dafür brauchen wir dringend mehr Personal.

Moritz Konradi, Maneo

Der Internationale Tage gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOT) findet jährlich am 17. Mai statt. Er erinnert daran, dass die Weltgesundheitsorganisation am 17. Mai 1990 beschloss, Homosexualität aus der Liste der Krankheiten zu streichen.

Das schwule Berliner Anti-Gewalt-Projekt Maneo gehört zum Trägerverein Mann-O-Meter e.V. Es bietet Beratung und Hilfe für Schwule und Bisexuelle, die Opfer von schwulenfeindlicher Gewalt, Diskriminierung und Beleidigungen geworden sind.


MANEO – Das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin
Bülowstraße 106, 10783 Berlin
Beratung: (030) 216 33 36 (täglich 17:00-19:00)
Mail: maneo@maneo.de
maneo.de

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.