„Major!“ beim Berliner Trans* Film Festival „Transformations“

Zum Auftakt des dreitägigen Trans* Film Festival „Transformations“ wird die Doku „Major!“ gezeigt, die sich dem Leben und den Kampagnen der Trans*aktivistin Miss Major Griffin-Gracy widmet. Geboren 1940 in Chicago, setzt sie sich seit den 60ern für die Rechte von Trans*menschen und hier vor allem für Transfrauen of color ein. In der Community wird sie auch liebevoll „Mama“ genannt. Als Stonewall-Veteranin hat sie immer wieder betont, dass es vorwiegend Trans*frauen waren, die sich bei den Auseinandersetzungen in der Christopher Street gegen die Polizei zur Wehr setzten und damit den „Urknall“ der LGBT-Bewegung auslösten. Die Stonewall-Aufstände sind dabei nur einer der vielen Punkte, der sich die mit Hilfe von Crowdfunding produzierte Doku 90 Minuten lang nähert. Darüber hinaus werden LGBT-Geschichte der letzten Jahrzehnte nachgezeichnet, Themen wie HIV berührt und auch kritisch die Situation von Transfrauen in Gefängnissen beleuchtet. Denn Miss Major war selbst über Jahre unter härtesten Bedingungen in einer Strafanstalt für Männer untergebracht. Bis heute setzt sie ihren Kampf für die Trans*Community fort. Nach der US-Wahl und dem Sieg von Donald Trump war ihre Message: „Get back up and fight. Never give up. Never say quit. Never say die!“
Der Film wird auf dem Festival in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. Beginn ist am Freitag, den 18.11., um 19:45 in der Werkstatt der Kulturen. Das Festival läuft vom 18. bis zum 20.11. und beinhaltet neben Filmscreenings auch die Ausstellung „Remembrance and Resistance“, eine Diskussion zu „Trans*Health Issues“ sowie am Samstag eine Party. Das Programmheft findet ihr hier.
Major!, 18.11., 19:45, Werkstatt der Kulturen, Trailer
Transformations, 18.11.–20.11., Werkstatt der Kulturen
Weitere Infos unter transformations-tffb.org