TV-Check der Woche

„Wie sexistisch sind wir?“ bei ZDF NEO, 14.12.

10. Dez. 2016
Dunja Hayali und Jaafar Abdul Karim © ZDF NEO

Laut dem deutschen Gleichberechtigungsgesetz haben Männer und Frauen die gleichen Rechte – zumindest auf dem Papier. Doch Sexismus ist allgegenwärtig. In der Dokumentation ergründen die ModeratorInnen Dunja Hayali und Jaafar Abdul Karim die Ursachen von Sexismus und diskutieren mit zahlreichen GesprächspartnerInnen deren Erscheinungsformen.

Dunja Hayali trifft Autorinnen und Feministinnen wie Margarethe Stokowski und Pieke Biermann. Außerdem spricht sie mit Genderforscherin Stevie Schmiedel über sexistische Werbung. „Unser Film hat mich überrascht. In Teilen war mir gar nicht klar, wo Sexismus anfängt und auch nicht, dass dabei oft die Grenzen zu Rassismus verschwimmen“, sagt Moderatorin Dunja Hayali rückblickend.

Jaafar Abdul Karim widmet sich u. a. einem bislang kaum beachteten Thema, dem Sexismus von Frauen gegen Männer. Außerdem interviewt er eine Gruppe junger Muslime in Berlin, die sich auf YouTube auch dann zu Wort melden, wenn es um Sexismus in unserer Gesellschaft geht. Ein Statement des Moderatoren: „Mein Eindruck ist, dass viele Männer es unterschätzen, wie verletzend und beleidigend ihre Sprüche sind, die sie selber als ‚Kompliment‘ gegenüber Frauen empfinden.“

Im Anschluss wird gezeigt, wie in drei wissenschaftlich begleiteten Experimenten ProbandInnen am eigenen Leib erfahren, wie Sexismus funktioniert – aber auch, wie man sich dagegen wehrt ...

„Wie sexistisch sind wir?“, 14.12., 21:45, ZDF NEO, 

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.