Aufgemischt – Die neue SIEGESSÄULE ist da!

Austra-Sängerin Katie Stelmanis ziert das Cover unserer Februarausgabe. Mit Jane Arnison von der Berliner Band Evvol plauderte sie über Lesben, Tinder, feministische Politik und Austras neues Album „Future Politics“. Das Interview gibt es in der SIEGESSÄULE auf Englisch, in der aktuellen Ausgabe unseres Schwestermagazins L-MAG findet ihr es auf Deutsch. In unserem Titelthema geht es um berufliche Neustarts. Wir trafen Menschen, die einen radikalen Bruch vollzogen und ganz neu angefangen haben. Denn wie aktuelle Studien zeigen, ist in Deutschland nur jede zweite berufstätige Person mit ihrem derzeitigen Job wirklich glücklich. So erzählt zum Beispiel Nadir, der in Italien als Chefredakteur einer populären Online-Plattform für die LGBT-Community gearbeitet hatte, warum er diese Position für einen Job hier in Berlin bei Zalando aufgab.
In einer weiteren Reportage geht es um Menschen mit Fluchthintergrund – über die in den momentanen Diskursen in Gesellschaft und Community vor allem im Spannungsfeld zwischen Willkommenskultur auf der einen und Integrationsproblemen auf der anderen Seite gesprochen wird. Doch wie geht es ihnen eigentlich in einer fremden Gesellschaft? Unsere Autorin Franziska Schultheiß hat nachgefragt und mit queeren Refugees über ihr neues Leben in Berlin gesprochen.
Anfang Januar hatte SIEGESSÄULE aufgedeckt, dass im Film des „Homo-Mahnmals“ der schwule dänische Nationalist Jim Lyngvild zu sehen ist, der in dänischen Boulevardmedien u. a. mit rassistischen und homophoben Statements aufgefallen war. Mittlerweile wurde der Film ausgetauscht. Wir wollten wissen, wie es weiter geht und ob jetzt ein neuer Film produziert wird.
Außerdem bekommt ihr im neuen Heft jede Menge Infos zur 67. Berlinale, die zwischen dem 09. und 19. Februar stattfinden wird. Und wir präsentieren das Musiktheater „Edward II“ an der Deutschen Oper über den englischen König, der nicht zuletzt durch das Biopic des schwulen Filmregisseurs Derek Jarman zu einer homosexuellen Ikone wurde. Darüber hinaus gibt es natürlich noch einiges mehr im Heft zu entdecken. Wir wünschen euch einen tollen Februar!