Starke Stimmen – Die neue SIEGESSÄULE ist da!

Bassbariton Seth Carico schmückt im März das Cover der SIEGESSÄULE. In verschiedenen Erscheinungsformen von Dionysos, dem Gott der Sinneslust, ist seine eindrucksvolle Stimme in einer Neuinszenierung von Benjamin Brittens Oper nach Thomas Manns Novelle „Der Tod in Venedig“ zu hören. Denn einen Monat nach „Edward II.“ greift die Deutsche Oper wieder ein schwules Thema auf.
Überhaupt geht es im März um starke Stimmen: Eine davon gehört Tunte Patsy L'Amour laLove, die als Herausgeberin der Anthologie „Beißreflexe“ den queeren Aktivismus der Gegenwart kritisch unter die Lupe nimmt. Warum der in ihren Augen oft den „Anschein einer dogmatischen Politiksekte“ hat, klärte sie im Interview mit SIEGESSÄULE-Chefredakteur Jan Noll. Über queeren Aktivismus geht es auch im Gespräch mit Rapperin Sookee, die mit uns sowohl über ihr neues Album als auch den im Herbst 2016 gegen sie lautgewordenen Vorwurf der Transfeindlichkeit geredet hat.
Für ein Wochenende lebt am 3. und 4. März der legendäre Rundfunksender Radio 100 wieder auf und mit ihm Deutschlands erstes schwullesbisches Radiomagazin „Eldoradio“. Das ehemalige Redaktionsmitglied Axel Schock wirft einen Blick zurück. Zu einer starken Stimme für die Sichtbarkeit Schwarzer Queers hat sich auch der Film „Moonlight“ gemausert, der die Geschichte eines jungen schwarzen Schwulen auf der Suche nach der eigenen Identität erzählt. Mit acht Nominierungen – vornehmlich in Hauptkategorien – geht das Drama am Sonntag ins Rennen um die Oscars. Am 9. März ist der Film dann endlich auch in deutschen Kinos zu sehen. Außerdem haben wir einen Rückblick auf die Berlinale, Artikel zum Frauenkampftag, zur ARD-Show von Maren Kroymann und noch vieles mehr im Heft. Wir wünschen euch einen tollen Monat März!