Szene

YouTube-Star Marvyn Macnificent: „Meine Videos repräsentieren auch die queere Community"

1. Apr. 2017
Marvyn Magnificent

Seit drei Jahren lebt YouTube- und Instagram-Star Marvyn Macnificent in Berlin. Im letzten Jahr war er Teil des „Maybellin Trendsquat“ und hat Make-up-Looks für Joy Denalane und Lena Gehrke entwickelt. Mittlerweile ist er ein Internet Phänomen und hat viele Fans auf Plattformen wie Instagram und Facebook.

Marvyn, dein Youtube-Kanal hat mittlerweile fast eine halbe Million Follower. Wolltest du schon immer in der Öffentlichkeit stehen? Nein, ich habe mit meinem Kanal nicht angefangen, um bekannt zu werden. Als ich 17 war, hatte ich eine ziemlich schwierige Phase. Ich war sehr unsicher bezüglich meiner Sexualität und meiner Identität. Dann habe ich auf YouTube den Kanal von Gigi Gorgeous gefunden. Damals war sie noch Gregory Gorgeous und hat sich als Typ vor der Kamera geschminkt. Das hat mich sehr inspiriert und ich habe mich endlich getraut, ich selbst zu sein und mich auch zu schminken. Irgendwann war ich an dem Punkt angekommen, an dem ich meinen Alltag viel selbstsicherer bestreiten konnte. Ich dachte mir, dass ich vielleicht genau wie Gigi, die mir damals mit ihren Videos geholfen hat, auch anderen Leuten helfen kann. Ich habe ja am eigenen Leib erfahren, wie wichtig es ist jemanden zu haben, der einem zeigt, dass es okay ist, sich als Junge auch zu schminken. Allerdings hätte ich nie im Leben erwartet, dass sich so viele Menschen dafür interessieren und mein Kanal dermaßen boomt.

Wie lange brauchst du für ein Video? Es dauert mindestens einen ganzen Tag. Ich drehe und schneide ja alles selbst, und allein für den Schnitt benötige ich etwa vier Stunden. Viele Leute wissen gar nicht, wie viel Arbeit dahinter steckt und ich habe schon oft gehört, dass ich mir mal einen anständigen Job besorgen soll. Dabei bin ich wirklich vollzeitbeschäftigt, denn wenn ich nicht gerade ein Video produziere, bearbeite ich Fotos für Instagram. Auch im Jahr 2017 ist es noch immer etwas Neues, seinen Lebensunterhalt mit einem Youtube-Kanal und Instagram Posts zu verdienen, doch ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit bis alle begreifen, dass das durchaus anspruchsvolle Jobs sind.

Gehst du auch im Alltag geschminkt auf die Straße? Ich schminke mich nicht nur für meine Videos, sondern gehe auch geschminkt durch den Alltag. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das auch in Berlin manchmal problematisch sein kann.

Wie gehst du damit um, wenn Leute blöd auf dich reagieren? Ich bekomme es meist nicht einmal mehr mit. Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, weisen diese mich dann manchmal darauf hin wie andere Leute auf mich reagieren. Ich blende das nicht einmal bewusst aus, sondern nehme es einfach gar nicht mehr wahr. Ich war ja auch schon immer anders und wurde immer komisch angeschaut. Man gewöhnt sich irgendwann dran und lernt damit umzugehen. Wenn mich dann doch aber mal jemand zu sehr angafft oder beleidigt, dann bekommt die Person einfach von mir selbst einen bösen Blick zurück. Auf etwas anderes lasse ich mich auch gar nicht erst ein.

Auf deinem Kanal sprichst du über Mobbing, Coming-out und Ähnliches. Planst du denn, dich in irgendeiner Form für die queere Community einzusetzen? Es war mir bisher nicht ganz so bewusst, aber es wird immer deutlicher, dass ich durchaus auch die queere Community mit meinen Videos repräsentiere. Ich fühle mich deswegen durchaus beauftragt, Aufklärung zu leisten und wenn man so viele Menschen erreicht, sollte man das auch sinnvoll nutzen. Momentan überlege ich, wie ich direkt in der Community aktiver werden kann. Bisher weiß ich noch nicht genau wie. Der Vorteil von Youtube ist ja, dass man viele junge Leute in kürzester Zeit erreichen kann.

Wie steht deine Familie zu dir? Mit meiner Familie hatte ich Glück, denn sie haben mich schon immer sehr unterstützt. Meine Eltern haben meine Stärken gefördert. Sie wollten, dass man sich nicht verbiegt und die eigene Persönlichkeit frei entfalten kann. Meine Familie ist sehr stolz auf mich.

Welches Beauty-Produkt darf nie fehlen?
Die Dipbrow Pomade von Anastasia Beverly Hills benutze ich gerade besonders gern, um meine Augenbrauen zu bändigen.

Welcher Makeup-Trend erwartet uns in diesem Jahr? Ich glaube Rouge feiert ein großes Comeback. Bisher lag der Fokus sehr auf Contouring und Highlights. Doch ich glaube 2017 werden wir wieder mehr Farbe sehen.

Interview: Kaey


bwm-com.com/marvyn-macnificent-management

youtube.com/user/marvynmacnificent
instagram.com/marvyn_macnificent/

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.