GESUNDHEIT

Impfempfehlung gegen Meningokokken erweitert!

18. Juli 2013
(c)R_K_by_CFalk_pixelio.de

18.7. – Wie zu erwarten war, ist die „Empfehlung des Berliner Impfbeirates zur Impfung gegen Meningokokken-Erkrankungen" (vollständiger Text hier) offiziell. Sie tritt voraussichtlich zum 27. Juli 2013 inkraft.

In Berlin waren seit Jahresbeginn vermehrt Meningokokken-Infektionen vorgekommen. Es gab drei Todesfälle bei Männern, die Sex mit Männern (MSM) hatten. (Siegessaeule.de / 11.7.) Der Berliner Impfbeirat hat daher die Impfempfehlung des Landes erweitert und empfiehlt die Impfung gegen Meningokokken für MSM.

Bislang galt die Empfehlung für HIV-Positive und Jugendliche bis 18 Jahre, die sich  gemäß STIKO-Empfehlung (STIKO = ständige Impfkomission) grundsätzlich gegen diese Erkrankung impfen lassen sollten. 

Zum jetzigen Zeitpunkt dürfen Ärzte nach ihrem ärztlichen Ermessen impfen. Die Geimpften – in diesem Fall nichtpositive MSM – tragen das Risiko: Sollte es zu einem Impfschaden kommen, haftet das Land Berlin erst nach dem Rechtskräftigwerden der Verordnung.
Frank Hermann

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.