Alle queeren Filme in den Berliner Freiluftkinos!

Die Freiluftkinosaison ist traditionell gespickt mit queeren Filmhighlights! In diesem Jahr fällt das Programm besonders üppig aus: Neben absoluten Kassenschlagern wie dem Queen-Biopic „Bohemian Rhapsody“ gibt es mit Filmen wie „Die Erbinnen“ oder „The Favourite“ tolles Lesbenkino zu entdecken. „Border“, das queere Meisterwerk dieses Jahres, läuft in etlichen Freiluftkinos. Zum Stonewall-Jubiläum wird Greta Schillers legendäre Doku „Before Stonewall“ gezeigt und auch den neuen Almodóvar kann man bereits einen Tag vor offiziellen Kinostart im Freien genießen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken!
Die Programme von folgenden Kinos findet ihr hier (bis Mitte/Ende Juli): Freiluftkino Kreuzberg, Freiluftkino Friedrichshain, Freiluftkino Rehberge, Open Air Kino Mitte, Sommerkino Kulturforum, Freiluftkino Hasenheide, Open Air Kino Spandau, Freiluftkino Friedrichshagen, Freiluftkino Insel im Cassiopeia, Freiluftkino Pompeji.
Bohemian Rhapsody
USA 2018, Regie: Bryan Singer
Biopic über eine der wichtigsten Homo-Ikonen des letzten Jahrhunderts: Freddie Mercury, Sänger der Band Queen.
DO 30.05. 21:30, Freiluftkino Insel im Cassiopeia
SA 01.06. 21:30, Open Air Kino Spandau
DO 06.06. 21:30, Freiluftkino Friedrichshain, engl.m.dt.Ut
SA 08.06. 21:30, Freiluftkino Kreuzberg, engl.m.dt.Ut
SA 08.06. 21:30, Freiluftkino Rehberge, engl.m.dt.Ut
SA 08.06. 21:45, Freiluftkino Hasenheide, engl.m.dt.Ut
MO 10.06. 21:30, Open Air Kino Mitte, engl.m.dt.Ut
FR 14.06. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
SA 22.06. 21:45, Sommerkino Kulturforum, engl.m.dt.Ut
DO 09.07. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
FR 12.07. 21.30, Open Air Kino Spandau
SA 20.07. 21:30, Sommerkino Kulturforum, engl.m.dt.Ut
SO 21.07. 21:15, Open Air Kino Mitte, engl.m.dt.Ut
The Favourite - Intrigen und Irrsinn
UK/USA/IRL 2018, Regie: Yorgos Lanthimos
Historische Komödie über das Ränkespiel zwischen Queen Anne und ihren Liebhaberinnen.
FR 31.05. 21:30, Freiluftkino Rehberge
SO 09.06. 21:30, Freiluftkino Kreuzberg, engl.m.dt.Ut
FR 14.06. 21:45, Freiluftkino Hasenheide, engl.m.dt.Ut
FR 21.06. 21:45, Sommerkino Kulturforum, engl.m.dt.Ut
FR 28.06. 21:45, Freiluftkino Pompeji, engl.m.dt.Ut
MO 01.07. 22:00, Freiluftkino Insel im Cassiopeia, engl.m.dt.Ut
MI 03.07. 21:45, Freiluftkino Kreuzberg, engl.m.dt.Ut
FR 05.07. 21:45, Freiluftkino Friedrichshain
SO 07.07. 21:45, Freiluftkino Rehberge
SA 27.07. 21:15. Sommerkino Kulturforum, engl.m.dt.Ut
SO 28.07. 21:15, Open Air Kino Mitte, engl.m.dt.Ut
Green Book - Eine besondere Freundschaft
USA 2018, Regie: Peter Farrelly
Ein rassistischer Türsteher heuert bei einem schwulen Schwarzen Star-Pianisten an, um ihn auf seiner Südstaaten-Tour als Chauffeur zu begleiten. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Freundschaft. Der Film wurde u. a. als bester Film bei den Oscars prämiert.
FR 31.05. 21:00, Freiluftkino Friedrichshagen
SA 01.06. 21:30, Freiluftkino Hasenheide, engl.m.dt.Ut
FR 07.06. 21:45, Sommerkino Kulturforum, engl.m.dt.Ut
SA 08.06. 21:30, Freiluftkino Friedrichshain
MO 10.06. 21:30, Freiluftkino Rehberge
DO 13.06. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
FR 14.06. 21:30, Freiluftkino Kreuzberg, engl.m.dt.Ut
DI 25.06. 21:45, Freiluftkino Pompeji, engl.m.dt.Ut
SA 29.06. 21:45, Freiluftkino Hasenheide, engl.m.dt.Ut
FR 05.07. 21:30, Open Air Kino Spandau
Der Junge muss an die frische Luft
D 2018, Regie: Caroline Link
Basierend auf Hape Kerkelings gleichnamigem autobiographischen Roman geht es um die Kindheit des bekannten Komikers in Recklinghausen. Thematisiert wird auch seine sich entwickelnde sexuelle Identität.
FR 31.05. 21:30, Freiluftkino Friedrichshain
SA 01.06. 21:30, Freiluftkino Rehberge
SA 08.06. 21:45, Sommerkino Kulturforum
FR 21.06. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
FR 28.06. 21:45, Freiluftkino Kreuzberg , dt.m.engl.Ut
FR 28.06. 21:45, Freiluftkino Rehberge
FR 28.06. 21:45, Freiluftkino Hasenheide, dt.m.engl.Ut
SA 29.06. 21:45, Freiluftkino Friedrichshain
MO 15.07. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
DO 18.07., 21:30. Sommerkino Kulturforum
Call me by your Name
I/F/USA/BR 2017, Regie: Luca Guadagnino,
Verfilmung des gleichnamigen Romans von André Aciman: der 17jährige Elio trifft in der norditalienischen Villa seiner Familie auf den 24-jährigen Doktoranden Oliver. Der mit dem Oscar ausgezeichnete Film erzählt, wie die beiden sich langsam annähern und ineinander verlieben.
SA 01.06. 21:30, Freiluftkino Kreuzberg, engl.m.dt.Ut
SO 23.06. 21:45, Sommerkino Kulturforum, engl.m.dt.Ut
SO 14.07. 21:30, Open Air Kino Mitte, engl.m.dt.Ut
Border
S/DK 2018, Regie: Ali Abbasi
Der letztes Jahr in Cannes mit dem „Prix un Certain Regard“ ausgezeichnete schwedische Film „Border“ sitzt zwischen allen Stühlen: Er ist Coming-out-Drama, Thriller und queeres Horrorkino. Es geht um die schwedische Grenzbeamtin Tina, die einen ungewöhnlich ausgeprägten Geruchs- und Spürsinn hat. Eines Tages begegnet sie Vore, der ihr seltsam ähnlich sieht. Mit ihm beginnt sie ihre Sexualität und körperliche Identität neu zu entdecken.
MO 03.06. 21:30, Freiluftkino Rehberge
DO 03.06. 21:30, Freiluftkino Hasenheide, Schwed.m.dt.Ut
Di 18.06. 22:00, Freiluftkino Insel im Cassiopeia
MI 19.06. 21:45, Freiluftkino Pompeji, Schwed.m.dt.Ut
MI 26.06. 21:45, Freiluftkino Kreuzberg, Schwed.m.dt.Ut
MI 03.07. 21:45, Sommerkino Kulturforum
DO 04.07. 21:45, Freiluftkino Friedrichshain
DO 04.07. 21:45, Freiluftkino Rehberge
Climax
F 2018, Regie: Gaspar Noé
„Skandalregisseur“ Gaspar Noé zeigt die Party einer Tanztruppe, die durch halluzinogene Substanzen außer Kontrolle gerät und in einem Horrortrip endet. Die Tanzeinlagen des Films sind inspiriert von der queeren Voguing-Szene. Das spiegelt sich in der zum Teil queeren Besetzung des Films als auch in einigen queeren Charakteren wieder.
DI 04.06. 21:30, Freiluftkino Kreuzberg, franz.m.dt.Ut
Rocketman
USA/UK 2018, Regie: Dexter Fletcher
Biopic über Elton John, das die Höhen und Tiefen der Karriere des Superstars zeigt. In der Hauptrolle: Taron Egerton.
DO 06.06. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
SA 22.06. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
SA 13.07. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
Lady Bird
USA 2017, Regie: Greta Gerwig
Coming-of-Age-Drama über ein 17-jähriges Mädchen, das sich danach sehnt seine Heimatstadt zu verlassen und an der Universität zu studieren. Der Film thematisiert am Rande auch Homosexualität und die Angst vor dem Coming-out.
MI 12.06. 21:45, Freiluftkino Hasenheide, engl.m.dt.Ut
The Cakemaker
Israel/Deutschland 2017, Regie: Ofir Raul Graizer
Der Berliner Bäcker Thomas, gespielt von Tim Kalkhof, reist nach Jerusalem, als sein israelischer Liebhaber Oren verstirbt. Inkognito heuert er im Café der Frau des Verstorbenen an, die nichts vom Doppelleben ihres Mannes wusste. Regiedebüt von Ofir Raul Graizer über den Zusammenprall zweier Kulturen.
MO 17.06. 21:45, Freiluftkino Kreuzberg, dt.,hebr.m.engl.+dt.Ut
Der verlorene Sohn
USA 2018, Regie: Joel Edgerton
Basierend auf einer wahren Begebenheit verhandelt der Film die Erfahrung eines jungen schwulen Mannes, der einer Konversionstherapie unterzogen wird, die ihn von seiner Homosexualität „heilen“ soll. Zur Starbesetzung des Films gehören u. a. Nicole Kidman, Troye Sivan und Russell Crowe
MI 19.06. 21:45, Freiluftkino Kreuzberg, engl.m.dt.Ut
MO 24.06. 21:45, Freiluftkino Rehberge, engl.m.dt.Ut
Priscilla - Königin der Wüste
Australien 1994, Regie: Stephan Elliot
Einer der wichtigsten queeren Kultfilme der 90er-Jahre, in dem drei Drag Queens durch den australischen Outback reisen. Großartig: Terence Stamps Performance als alternde trans* Frau Bernadette.
DI 25.06. 21:45, Freiluftkino Rehberge, engl./dt.Ut
MI 14.08. 21:01, Freiluftkino Hasenheide, engl.m.dt.Ut
The Shape of Water
USA 2017, Regie: Guillermo del Toro
Der neue Film des mexikanischen Regisseurs Guillermo del Toro („Pans Labyrinth“) erzählt von der stummen Elisa, die sich in eine amphibische Kreatur verliebt. Sie versucht das Wesen aus dem Hochsicherheitslabor, in dem es eingesperrt ist, zu befreien. Ihr zur Seite steht u. a. ihr schwuler Freund Giles, gespielt von Richard Jenkins.
SO 23.06. 21:45, Open Air Kino Mitte, engl.m.dt.Ut
B-Movie – Lust und Sound in West-Berlin
D 2015, Regie: Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck, Heiko Lange
„B-Movie: Lust und Sound in West Berlin 1979-1989“ ist eine mitreißende Doku über die Westberliner Subkultur der 80er Jahre, die mit ihren Originalaufnahmen sowohl einen Blick in die damalige Bude von Nick Cave gestattet, als auch jede Menge queerer Kultbands und -figuren wie Die Tödliche Doris, Malaria oder Ratten-Jenny in Erinnerung ruft.
DI 25.06. 22:00, Freiluftkino Insel im Cassiopeia
DI 02.07. 21:45., Freiluftkino Hasenheide, engl.
Rafiki
Kenia, Südafrika 2018, Regie: Wanuri Kahiu
Lesbisches Coming-out-Drama um zwei junge Frauen, die sich in Nairobi ineinander verlieben. Das ist aus mehreren Gründen ein Problem: In der kenianischen Gesellschaft ist Homosexualität tabuisiert, zudem sind sie beide Töchter rivalisierender Politiker und müssen ihre Liebe geheimhalten
So 23.06., 22:00, Freiluftkino Insel im Cassiopeia
DO 25.07. 21:15, Sommerkino Kulturforum, swahili, engl.m.dt.Ut
Before Stonewall
USA 1984, Regie: Greta Schiller, Robert Rosenberg
Legendäre Doku, die einen Blick auf die Zeit vor Stonewall wirft, als gleichgeschlechtlicher Sex in den Vereinigten Staaten überall verboten und Polizeischikane alltäglich war. Der Film erzählt aus der Perspektive damaliger Aktivist*innen, die von ihren Erinnerungen an einen queeren Underground berichten.
DI 27.06., 22:00, Freiluftkino Insel im Cassiopeia
Die Erbinnen
PY/D/ROU/F/N 2018, Regie: Marcelo Martinessi
Das lesbische Paar Chela und Chiquita sind schon seit über 30 Jahren zusammen. Sie leben von ihrem Erbe. Als ihnen das Geld ausgeht, kommt Chele auf die Idee, einen kleinen Taxi-Service für ältere, reiche Damen in der Nachbarschaft anzubieten.
DO 27.06. 21:45, Freiluftkino Kreuzberg, span.m.engl.Ut
Colette
UK/USA 2018, Regie: Wash Westmoreland
Biopic über die queere französische Autorin Colette mit Keira Kneightly in der Hauptrolle
DI 02.07., 21:45, Sommerkino Kulturforum, engl.m.dt.Ut
Leid und Herrlichkeit
Spanien 2019, Regie: Pedro Almodóvar
Der neue Almodóvar läuft einen Tag vor seinem offiziellen Kinostart bereits im Sommerkino Kulturforum: Antonio Banderas spielt einen schwulen Regisseur, der auf sein Leben zurückblickt. Almodóvars Film trägt deutlich autobigrafische Züge.
MI 24.07. 21:15, Sommerkino Kulturforum, span.m.dt.Ut
Non-Gay-Favourites:
A Star is Born
USA 2017, Regie: Bradley Cooper
Lady Gaga spielt in „A Star Is Born“ eine junge Musikerin, in die sich ein Country-Star verliebt, der ihr hilft, berühmt zu werden. Dessen eigene Karriere gerät dabei aber ins Straucheln. Die Geschichte wurde bereits mit den Homo-Ikonen Judy Garland und Barbra Streisand verfilmt, jetzt tritt Lady Gaga in ihre Fußstapfen.
DO 30.05. 21:30, Freiluftkino Friedrichshain
MI 12.06. 21:30, Freiluftkino Rehberge
SA 15.06. 21:45, Freiluftkino Hasenheide, engl.m.dt.Ut
SA 15.06. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
SO 02.06. 21:30, Freiluftkino Insel im Cassiopeia, engl.m.dt.Ut
SO 09.06. 21:30, Open Air Kino Mitte, engl.m.dt.Ut
FR 28.06. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
SA 29.06. 21.45, Open Air Kino Spandau
FR 19.07. 21:30, Sommerkino Kulturforum, engl.m.dt.Ut
SA 20.07. 21:15, Freiluftkino Friedrichshagen
Mo 22.07. 21:15, Open Air Kino Mitte, engl.m.dt.Ut
I, Tonya
USA 2017, Regie: Craig Gillespie
Das Leben von Eiskunstläufern Tonya Harding, die in das Attentat auf ihre Erzrivalin Nancy Kerrigan verwickelt war, wird in Craig Gillespies Biopic nicht als klassisches Drama, sondern als böse schwarze Komödie erzählt. Kein Film mit einem vordergründig queeren Bezug, aber ein typischer „Non Gay Favourite“
DI 11.06. 21:45, Freiluftkino Hasenheide, engl.m.dt.Ut