Hype

„Kinder reagieren auf die Homo-Ehe“ – ein Video macht die Runde. Deine Meinung?

5. Nov. 2013

Im Internet zieht gerade ein amerikanisches Video viel Aufmerksamkeit – „Kinder reagieren auf die Homo-Ehe“ („Kids React To Gay Marriage“). In dem 16-minütigen Video werden Kinder zwischen 5 und 13 Jahren nach ihrer Meinung über Schwule, Lesben und die Homo-Ehe gefragt. Zu Anfang werden den Kindern zwei kurze Einspieler von Hochzeitsanträgen schwuler und lesbischer Paare gezeigt, anschließend werden Fragen gestellt: Sollten Schwule und Lesben heiraten dürfen, ist Homosexualität angeboren, mögt ihr Schwule und Lesben? Die Antworten reichen von „Das ist völlig verrückt“, „Gay ist nicht gut“, bis hin zu „Gays sollten sich nicht verstecken“ und „Früher gab es Sklaverei, das war auch falsch.“ Auch diese Frage galt es zu beantworten: „Was soll man Menschen sagen, die Homos hassen?“ Eine der Antworten: „Such dir ein Hobby.“

In den USA haben Online-Filme größeren Einfluss als etwa in Deutschland

„Kids React To Gay Marriage“ gehört zu der Serie „Kids React“, in deren Folgen auch schon die US-Präsidentschaftswahl 2012 Thema war, oder, etwas profaner, der „Harlem-Shake“. In den USA werden Filmplattformen wie youtube intensiv als TV-Alternative genutzt, stärker als etwa in Deutschland. So haben Internet-Produzenten wie die Fine Brothers, die „Kids React” machen, in den USA größeren Einfluss auf die Meinungsbildung als hierzulande. Auch die Klickzahlen von „Kids React To Gay Marriage“ sind beachtlich: Seit dem Erscheinen vor zwei Tagen wurde der Film schon über zwei Millionen mal angesehen, Tendenz stark steigend.

Kontrovers diskutiert wird die Frage, ob es zulässig es ist, Kinder in einem öffentlichen Setting zu politischen Fragen zu interviewen, da Fragestellung und Umgebung auf Kinder einen stärkeren manipulierenden Einfluss haben können als auf Erwachsene. Als die Fine Brothers im Mai 2011 Kinder zum Tod von Osama Bin Laden befragten, setzen sie vor die umstrittenen Folge folgende Bemerkung: „In historischen Momenten ist es wichtig, innezuhalten und darüber nachzudenken, wie diese Geschehnisse auf die folgende Generation wirken.” Ob man diese Form der Befragung mag oder nicht – historisches Ausmaß hat das Thema Eheöffnung sicher.
Christian Mentz

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.