Fashion

Die Bread & Butter Modemesse: mit Macht endlich Berlin werden

15. Jan. 2014
© Carsten Bauhaus

Die schlechte Nachricht zuerst: Der Winter 2014/15 wird grau. Die großen Labels, die auf der weltweit größten Street- und Urbanwear-Messe im Flughafen Tempelhof die Mode der übernächsten Saison präsentieren, halten sich farblich äußerst bedeckt. Im grau-braunen Einerlei fallen die erfreulich bunten Ausreißer der kreativen, kleineren Marken wie Blutsgeschwister oder King Louie umso mehr auf.

Unübersehbar: Japan kommt. Labels wie Onegreenelephant oder Japan Blue Jeans haben dementsprechend die besten Standplatzierungen erhalten. Zeitgleich zur Messe hat auch die japanische Marke Uniqlo einen Popup-Store in der Torstraße 94 eröffnet und überbrückt so die Zeit, bis voraussichtlich im Juni Uniqlo seinen Flagshipstore am Tauentzien eröffnet. Dort,wo bisher das Nike Sporthaus zu finden war.

Das größte Bohei um seine neue Kollektion macht bei der Messe das Amsterdamer Label Scotch&Soda: Hier fürchtet man sich vor brancheninternen Kopisten — nur Auserwählte dürfen in den eigens errichteten Modetempel. Dabei ist auf der B&B bisher eh nur Fachpublikum zugelassen.

„Ich bin ein Berliner“ – das diesjährige Motto der Messe ist etwas uninspiriert. Passend dazu hat Messechef Karl-Heinz Müller ein zweites Brandenburger Tor im Flughafen errichten lassen. Der anwesende Regierende Bürgermeister konnte sich zwar über die kostenlose Standortwerbung für Berlin freuen, ansonsten kann man wohl nur ausgewiesene Nicht-BerlinerInnen mit den servierten Currywürsten und Buletten hinterm Ofen hervorlocken. Auf der nächsten Berliner Bread & Butter im Juli können an zwei Öffentlichkeitstagen dann endlich auch modeinteressierte BerlinerInnen einen Blick auf die textile Zukunft werfen. Die Messe reagiert damit auf Verschiebungen am Markt: Die Wege zwischen ProduzentInnen und EndverbraucherInnen werden nicht zuletzt durch Online-Handel immer kürzer. Da ist es schon gut, die potenziellen KundInnen nicht schon an der Messetür abzuweisen.
Carsten Bauhaus

Hier geht es zur Bildergalerie

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.