BENEFIZ

Stars für Magnus im Wintergarten

8. Apr. 2014
Beim Empfang vor der Gala, Foto: LSVD Berlin-Brandenburg

Zum dritten Mal wurde am Montag abend bei der „Stars für Magnus“ Geld für das Hirschfeld-Denkmal gesammelt. Tongewaltig begrüßte Pianist Harry Ermer das Publikum im nicht ganz ausverkauften Wintergarten. Ambitioniert, aber textunsicher folgte der singende Schauspieler Michael Mendl. Schade. Sei’s drum, er stellte sich in den Dienst der guten Sache wie nach ihm Georgette Dee und Terry Truck. Die Diseuse bedankte sich beim Regierenden Bürgermeister Klas Wowereit dafür, dass er „dafür sorgt, dass Berlin so weltoffen und schön ist“. Balsam für die BER-geplagte Politikerseele. „Das Lied, das niemand singt, klingt immerfort“, so hieß es in einem von Dees Liedern. Passt ja irgendwie.

Wowereit selbst rief ins Gedächtnis, dass wir Magnus Hirschfeld viel verdanken, weil er die homosexuelle Emanzipation mit auf den Weg gebracht hat. Die Singer-Songwriterin Barbara Thalheim erinnerte zwischen ihren schönen Liedern daran, dass an diesem Ort, dem heutigen (wieder) Wintergarten, auch deutschdeutsche Geschichte geschrieben wurde: Die Betreiber des damaligen Quartier Latin hatten einst in den 70er-Jahren die gesamte Musik-Elite der DDR wie Karat, Puhdys, Veronika Fischer, Nina Hagen und eben auch Thalheim selbst zu Gastspielen eingeladen. Die könnte man doch  „alle noch mal zusammenholen für einen Abend“. Gute Idee!

Nach der Pause rockte Sven Ratzke das Haus, sang Jack Woodhead (eingesprungen für die teilerkrankten Malediva). Den Vogel schoss aber Helmut Baumann ab. Ihm gelang mit dem Hollaender-Couplet von der zersägten Damen mühelos der Sprung von vorgestern ins heute. Und bei „Ich bin was ich bin“ aus „La Cage aux Folles“, einst seine Paradenummer im Theater des Westens, zeigte er allerbeste Form. Bleibt zu bemerken: Die Jungen fehlten bei so einer Gala. Vielleicht brauchte es dafür einen anderen Rahmen und ein „moderneres“ Programm, damit es eines Tages doch noch was wird mit dem Denkmal für Magnus.

Frank Hermann

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.