Streitraum: Gender und Emanzipation – oder: Unfreiheit verlernen

  • 6. Nov. 2022, 11:00
  • Schaubühne
Bild: Andreas Labes

Carolin Emcke im Gespräch mit Teresa Bücker (Journalistin und Autorin), Asal Dardan (Autorin), Tucké Royale (Regisseur, Autor, Schauspieler und Musiker), Georgine Kellermann (Journalistin)

Lässt sich das Patriarchat über Bord werfen, und wenn ja, wie gelingt uns das? Unter dem Titel „Gender und Emanzipation – oder: Unfreiheit verlernen“ streiten und diskutieren Teresa Bücker, Asal Dardan, Tucké Royale und Georgine Kellermann. Ca- rolin Emcke (Foto) moderiert.


Schaubühne

Schon allein das Theatergebäude ist einen Besuch wert: 1927–1931 im Stil der Neuen Sachlichkeit erbaut, war es damals das größte Kino Berlins. Seit 1962 wird es als Theater genutzt, 1981 übersiedelte das Ensemble der Schaubühne in das Haus am Lehniner Platz. Der junge Regisseur Thomas Ostermeier inszeniert erfolgreich Klassiker und Stücke jüngerer Autoren. 

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.