Der Richling Code
- 16. Okt. 2012, 18:00
- Wühlmäuse
Mathias Richling mit der stets aktualisierten Fassung seiner ebenso zukunftsweisenden wie vergangenheitsbewältigenden Show
Seine Kopien sind oft besser als das Original, zumindest in der Regel lustiger. Der Kabarettist Mathias Richling ist ein Meister der Parodie, keiner aus der politischen oder kulturellen Elite bleibt vor seinen Attacken verschont. Mit Akribie studiert der Schwabe minutiös Gestus, Mimik und kleinste Macken seiner „Opfer“, damit er sie möglichst auch ohne Maskerade präzise persiflieren kann. Derzeit gastiert der aus TV-Sendungen wie „Scheibenwischer“ oder „Studio Richling“ bekannte Entertainer mit seinem permanent aktualisierten Programm „Der Richling Code“ bei den Wühlmäusen. Kontroverse Themen wie Gentechnik, Umwelt-Desaster, Bankenkrisen oder Staatspleiten verpackt er satirisch-brillant.
Zwei Namen, die untrennbar miteinander verbunden sind: Dieter Hallervorden und "Die Wühlmäuse". Berlins führendes Kabarett existiert bereits seit 1960 und hat für den deutschen Humor buchstäblich Pionierarbeit geleistet. Zum Anlass des 40-jährigen Bestehens des Theaters, zogen die "Wühlmäuse" 2000 in ihr neues Domizil, dem ehemaligen Naafi-Club der britischen Besatzungsmacht am Theodor-Heuss-Platz. Das Programm umfasst etablierte Künstler und Künstlerinnen aus dem Kabarett und Comedy-Bereich, z.B. Dieter Nuhr, Mathias Richling, Dr. Eckart von Hirschhausen, Urban Priol oder Gabi Decker. Aber auch Newcomer der letzten Jahre wie Kay Ray, Ole Lehmann & Rainer Bielfeldt, Sascha Korf und Horst Evers sind regelmäßige Gäste. Konzerte u.a. von Karat und Heinz-Rudolf Kunze sowie Lesungen von Steffen Möller, Axel Hacke u.a. runden das vielfältige Programm ab.
#gayfriendly#queerfriendly