L-Filmnacht
- 17. Dez. 2010, 19:00
- Cinemaxx Potsdamer Platz
Driftin Flowers. Film von Zero Chou, Taiwan 2008
Schwul-lesbische Emotionen Wegen der Feiertage wurde die L-Filmnacht vorverlegt und findet ausnahmsweise am selben Abend wie die Gay-Filmnacht statt. Und so gibt es heute gleich zwei Filme mit großen Emotionen. Los geht es mit dem poetischen „Drifting Flowers“ der u. a. die Geschichte von der blinden Jing (Foto li.) und der Akkordeonspielerin Diego erzählt. Zwischen ihnen entsteht eine zarte Liebe, doch auch Jings achtjährige Schwester ist in Diego verliebt ... Um 22 Uhr folgt dann die Gay-Filmnacht mit „House of Boys“: Jean-Claude Schlims Film beschwört zunächst die Unbeschwertheit der von sexueller Freiheit geprägten 80er-Jahre herauf. Der junge Frank kommt nach Amsterdam und arbeitet als Tänzer im Nachtklub der exzentrischen Madame (Udo Kier). Er genießt das Nacht- und Sexleben, bis festgestellt wird, dass er HIV-positiv ist. Zu Beginn der Epidemie erscheint das wie ein Todesurteil, für ihn ist es aber auch die Chance auf die große Liebe.
In der Hauptspielstätte der Berlinale können Kinobegeisterte das ganze Jahr über am Potsdamer Platz die neuesten Filme sehen.
#gayfriendly#queerfriendly