CTM – Terre Thaemlitz
- 30. Jan. 2013, 16:00
- HAU2
"Soulness – Cantos I–IV", 18:30 Gespräch mit Terre Thaemlitz, 20:00 Konzert: Soulness – Canto V: Meditation on Wage Labor and the Death of the Album"
Die in Japan lebende Terre Thaemlitz ist zugleich House-Ikone und radikaler Gendertheoretiker. Als Urheber essayistischer Werke und Vorträge zu Themen wie Transgender und Kapitalismus kennt man sie genauso wie als DJ, Produzenten und Betreiber des Plattenlabels Comatonse. Mit seiner eigenen Musik erforscht er Genres wie House, Ambient oder Pianomusik. „Soulnessless“, sein letztes musikalisches Projekt, dürfte mit einer Dauer von fast 30 Stunden das wohl weltweit längste Album sein. Begleitet wird es von einem Video, in dem die heilige Maria als Transgender- Ikone auftritt. Eine deutlich gekürzte Form der Arbeit wird auf dem diesjährigen CTMFestival präsentiert. Als DJ ist sie bereits am 28. im Berghain zu sehen.
#gayfriendly#queerfriendly#Kultur#Kreuzberg#Theater