Valeska Gert Hommage

  • 6. Juli 2017, 18:00
  • Arsenal

Film Screening: Pett and Pott: A Fairy Story of the Suburbs/ So ist das Leben / Takový je zivot

Valeska Gert war Ausdruckstänzerin und rebellische Künstlerin, die mit ihren „Grotesktanz“-Darbietungen zu Themen wie „Sexarbeit“, „Tod“ oder „moderner Straßenverkehr“ auch zu einem Aushängeschild für das wilde Berlin der Weimarer Republik wurde. Das Arsenal widmet ihr im Juli eine Hommage und zeigt Filme, in denen sie als Schauspielerin mitwirkte. Zum Auftakt ist heute Abend u. a. „So ist das Leben“ (1930) zu sehen. SIEGESSÄULE-Kolumnist Wolfgang Müller (Die tödliche Doris), der in Valeska Gert auch ein queeres Vorbild sieht, führt mit einem Vortrag in das Werk der Künstlerin ein.


Das Kino Arsenal ist die große Überraschung am Potsdamer Platz. Im Sony Center gelegen ist es kein anonymes Großkino für die aktuellen Blockbuster, sondern bietet anspruchsvolles Kino neben ausgetretenen Pfaden. Mit dem Berlinale Forum, Diskussionen, Workshops und ambitionierten Filmreihen erfreut es cineastische Feinschmeckerherzen.


#gayfriendly#queerfriendly

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.