Songs of Grief

  • 28. Juni 2025, 14:00
  • Schwules Museum
Bild: Robert M/Schwules Museum (promo)

BIOGRAPHIE

Vanasay Khamphommala (ວັນນະໄຊ ຄໍາພົມມາລາ) ist eine ausgebildete Musikerin und Schauspielerin. Sie hat ihren PhD an der der Sorbonne geschrieben, bei der sie auch veröffentlicht wurde. Sie übersetzte Stücke für Inszenierungen, unter anderem Shakespeare und Anne Carson. Ihre eigenen Stücke (Orphée aphone, Vénus et Adonis, Écho) sind bei les éditions Théâtrales erschienen. Mit ihrer eigenen Theatergruppe chevelü produziert sie seit 2017 Stücke. Ihre erste Produktion, Invocation of the Muse, war Teil des offiziellen Programms des Festival d’Avignon 2018. Es folgten Orphée aphone (2019), Monuments hystériques (2020) und Écho (2022), ein weltweiter Versuch, Herzschmerz zu heilen. Sie entwickelt auch ein Repertoire an Performances für nicht-theatrale Räume, darunter I sing for you naked in exchange for a meal (2020), Dian’s Bath (2020), I have no secrets and no underwear (2021), I left my heart at the bottom of my glass (2022).

Performance von Vanasay Khampommala, Start 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00

#Schöneberg#queer#grief#trauer#performace#Museum


Schwules Museum

Hier gibts SIEGESSÄULE

Es ist das einzige Museum in Deutschland, das sich explizit schwulen und lesbischen und queeren Themen widmet. Ausstellungen, Events und Kunstinstallationen zeigen Historisches, bilden aber auch aktuelle queere Debatten ab.

#schwul#queer#Kultur#Geschichte#Museum#Tiergarten#gay#LGBTI*#lesbisch

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.