7 queere Serien, die den Herbst bunter machen

Ob Crime-Comedy, Coming-of-Age-Drama oder Historienepos – im Herbst und im Winter erwarten uns zahlreiche Serien mit queeren Charakteren in tragenden Rollen
1. Boarders – Welcome to St. Gilbert‘s
Im kommenden Herbst kann man dunklere Abende mit einer Vielzahl an LGBTIQ*-Serien erhellen. Los geht‘s mit der Internatsromanze „Boarders – Welcome to St. Gilbert‘s“. Darin erhalten fünf Schwarze Jugendliche ein Stipendium für das gleichnamige Eliteinternat. Schnell merken sie, dass es dabei wohl nicht nur um ihre Leistungen geht, sondern auch um das Image der Schule. Neben Vorurteilen und skurrilen Traditionen geht es um die Höhen und Tiefen der ersten Liebe.
Besonders sehenswert ist die Storyline um den schwulen Omar (Myles Kamwendo), dessen offener Umgang mit seiner Sexualität einen frischen queeren und Schwarzen Blick auf die Internatswelt bietet.
Boarders – Welcome to St. Gilbert‘s,
2. Staffel seit 12.09. verfügbar, ZDF
2. Maxton Hall
Wer nach „Boarders“ Lust auf mehr Elite-Drama hat, kann ab dem 07.11. mit der zweiten Staffel von „Maxton Hall“ weitermachen. Wir freuen uns auf die queere Nebengeschichte überAlistair Ellington (Justus Riesner) und dessen heimliche Beziehung zu einem Mitschüler.
Maxton Hall, 2. Staffel
ab 07.11. verfügbar, Prime Video
3. Boots
Am 09.10. steigt die neue Serie „Boots“ auf Netflix ein: Im Militärdrama geht es um den jungen schwulen Soldaten Cameron Cope (Miles Heizer). Die Handlung spielt in den 1990ern, als Homosexualität in der US-Army noch verboten war.
Boots, 1. Staffel
ab 09.10. verfügbar, Netflix
4. The Gilded Age
Opulente Roben und Intrigen im New York der 1880er offeriert die dritte Staffel von „The Gilded Age“. Besonders spannend: der Handlungsstrang um Oscar van Rhijn (Blake Ritson). Der Sohn einer verarmten Familie versucht seinen Status zu sichern, während er heimlich eine Beziehung zu John Adams (Claybourne Elder), dem Enkel des Präsidenten, führt. Die schwule Story ist zentraler Bestandteil des Historiendramas, in dem auch Louisa Jacobson, die lesbische Tochter von Meryl Streep, in einer der Hauptrollen zu sehen ist.
The Gilded Age, 3. Staffel
verfügbar auf Wow, Sky, Prime Video
5. Stranger Things
Im November kann man dann die fünfte und letzte Staffel der Horrorserie „Stranger Things“ schauen. Hawkins stellt sich ein letztes Mal den Kreaturen aus der Parallelwelt, diesmal mit Will Byers im Mittelpunkt. Er ist schwul und wurde sich Ende der letzten Staffel seiner Gefühle für den guten Freund Mike (Finn Wolfhard) bewusst. Besonders schön: Kurz nach Will in der Serie hatte auch Schauspieler Noah Schnapp sein Coming-out.
Stranger Things, 5. Staffel
ab 27.11. verfügbar, Netflix
6. Deadloch
Viel lesbischen Plot bietet die australische Crime-Comedy „Deadloch“. Als mysteriöse Morde die Küstenstadt erschüttern, übernimmt ein ungleiches Trio den Fall. Senior Sergeant Dulcie Collins – großartig gespielt von der ebenfalls queeren Kate Box – stürzt sich gemeinsam mit der chaotischen Eddie Redcliffe (Madeline Sami) und Junior Constable Abby (Nina Oyama) in die Ermittlungen. Fast alle Hauptfiguren sind weiblich, viele davon lesbisch. Die zweite Staffel soll vor Jahresende verfügbar sein, das Startdatum ist noch nicht bekannt.
Deadloch, 2. Staffel,
noch kein Startdatum, Prime Video

7. Euphoria
Für die Fans der Kultserie „Euphoria“ könnte Anfang 2026 das Warten endlich ein Ende haben – eine gute Gelegenheit bis dahin die ersten beiden Staffel zu rewatchen. Selten wurde die Gen Z so authentisch und ästhetisch erzählt. 2022 endete die zweite Staffel des Coming-of-Age-Dramas mit vielen offenen Fragen. Im Mittelpunkt steht natürlich die Beziehung zwischen Rue (Zendaya) und Jules (Hunter Schafer), die durch Rues Konsumproblem auf eine harte Probe gestellt wurde. In Staffel 3 werden die Figuren – wie auch viele Zuschauer*innen der ersten Stunde – wohl keine Schüler*innen mehr sein.
Euphoria, 3. Staffel,
voraussichtlich Anfang 2026 verfügbar,
Prime Video, Wow, Sky Go u. a.

Folge uns auf Instagram
#Boarders#Deadloch#Euphoria#Fernsehen#Maxton Hall#Netflix#Serien#Service#Stranger Things#Streaming#TV#The Gilded Age#Tipps