Das Siegessäule Logo
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Aktuell
SZENE
POLITIK
KULTUR
Meistgelesen
chronisch krank
Queers mit Long Covid: Aus der Szene verschwunden
Philip Eicker
Interview
Stilikone Günther Krabbenhöft: Einmal Raver – immer Raver!
Luca Heinze
Neuinszenierung in der Komischen Oper
Kultige Rockoper: Jesus Christ Superstar
Ecki Ramón Weber
Politik
Gesundheit
Neue Leitlinie zur Behandlung von inter* Menschen
Jeanne Spada
Georgien und Ungarn
Debatte um Asyl: Was sind „sichere“ Herkunftsländer für LGBTIQ*?
Lili Somogyi, Eugenia Seleznova
Diversity, Equity, Inclusion
Trump vs. Diversity: Balanceakt zwischen US-Gesetzen und Firmenwerten
Louisa Theresa Braun
Anzeige
Erwartungen und Wünsche von HIV-positiven Menschen
Was bieten Innovationen in der HIV-Therapie?
Streichung queere Bildungsprojekte
Kein Geld für queere Bildung: Initiativen stehen vor dem Aus
Leonie Hertig
Kommentar
Selten war Neutralität so angsteinflößend: Klöckners Regenbogen-Jagd
Christian Bojidar Müller
Meldung
Verfahren gegen HIV-Arzt wird eingestellt – Kläger: „Ich bin wütend!“
Sascha Suden
Kultur
Neuinszenierung in der Komischen Oper
Kultige Rockoper: Jesus Christ Superstar
Ecki Ramón Weber
Gruppenausstellung
„The Line Between Us“ – LGBTIQ* als Gradmesser für Demokratie
Sascha Suden
Synth & Minimal Wave Festival
Queer trifft Goth beim „Lieber tot“-Festival
Anja Kümmel
Anzeige
Erwartungen und Wünsche von HIV-positiven Menschen
Was bieten Innovationen in der HIV-Therapie?
Interview mit Choreografin Boglárka Börcsök
Subversion, Konsumkritik und Krieg: Eine Performance über Baronin Elsa von Freytag-Loringhoven
Lara Hansen
Festival der freien Kunstszene Berlin
Independent Performing Arts Festival „Spielraum“: Queere Highlights
Francesco Bacci
Buchpremiere am 11.09.
Neuer Roman „Mauerpogo“ – eine Geschichte mit der Wucht eines Punkakkords
Sonya Winterberg
Berlin Art Week
„Queering the Orthodox“ – Glaskunst aus Georgien von David Apakidze
Interview: Carsten Bauhaus
11.+12.09. im HAU2
Von Balkanpop bis experimentelles Theater: Ivo Dimchevs Kunst der Irritation
Magnus Phinix Vollmar
Schlagermusical „Oh What A Night“
Schlagerstar Daniel Johnson in erster schwuler Bühnenrolle
Kevin Clarke
Performance im Hosek Contemporary
„Descent” – ein ritueller Abstieg in menschliche Abgründe
Lara Hansen
SIEGESSÄULE Tipps
Alle queeren Highlights der Langen Nacht der Museen 2025
pb
28.08.–30.08.
„Hot Maus Summer“ – queere Highlights des Pop-Kultur-Festivals
Antonia Augsbach
Tanz im August
Daniel Mariblanca vereint trans Geschichten in einem Tanz: „71Bodies 1Dance“
Interview: Carsten Bauhaus
„Monk in Pieces“ ab 21.08. im Kino
Lachen, flüstern, schreien – Doku über Vokalkünstlerin Meredith Monk
Annabelle Georgen
„Rachel hat Talent“ im BKA Theater
Erste Soloshow von Rachel Intervention: „Für viele bin ich noch ein Geheimtipp“
Interview: Frank Hermann
Szene
chronisch krank
Queers mit Long Covid: Aus der Szene verschwunden
Philip Eicker
Gesundheitliche Versorgungslücke
Neues Angebot für queere Menschen mit Krebserfahrungen
Axel Schock
Queere Locations von Neukölln bis Charlottenburg
Queere Barszene: Jeder Drink, jedes Frühstück, jeder Besuch ist ein Statement
Florian Bade
Interview
Stilikone Günther Krabbenhöft: Einmal Raver – immer Raver!
Luca Heinze
Reportage
„Systemversagen“ – wie Trans-Gesundheit zum Hürdenlauf wird
Jeanne Spada
Kommentar
Schluss mit Meckern – geht tanzen! Ohne SchwuZ ist alles sinnlos
Manuela Kay
KOLUMNE: SEX-POSITIONEN
Sexualität und ADHS: Ein Thema der Versorgungsgerechtigkeit
Lea Holzfurtner
CSD-Demo am 30.08.
INTA* Pride: Sichtbar, selbstbestimmt und solidarisch
Samu/elle Striewski
Queere Geschichte
Zum 200. Geburtstag: Karl Heinrich Ulrichs, Pionier der Schwulenbewegung
Klaus Sator
Nachbericht
Blumen gegen Hass: „Queens & Flowers“ feiert Vielfalt – jetzt erst recht!
Kevin Clarke
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden