Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans-, Aro/Ace-Feindlichkeit

Aktionen zum IDAHOBITA* 2025 in Berlin und Potsdam

16. Mai 2025
Bild: Canva

Zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Aro/Ace-Feindlichkeit (IDAHOBITA*) finden 2025 wieder einige Aktionen und Veranstaltungen in Berlin und Potsdam statt. In diesem Jahr gibt es auch eine Solidaritätskundgebung mit der LGBTIQ*-Community in Ungarn

Kundgebung des LSVD Berlin-Brandenburg

Der LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V. ruft gemeinsam mit dem Berliner Queer-Bündnis, der AHA-Berlin und der Queer Networking Initiative zur Kundgebung „Queere Jugend- und Bildungsarbeit schützen!“ auf. Die Demo setzt sich für den Erhalt und die Stärkung queerer Angebote in Bildung, Jugendhilfe und Aufklärungsarbeit ein – gegen gesellschaftliche und politische Angriffe auf Vielfalt und Selbstbestimmung. Zum Abschluss findet ab 19 Uhr die queere Show „Light & Shine“ in der AHA statt, Eintritt frei.

Kundgebung: „Queere Jugend- und Bildungsarbeit schützen!“
16.05., ab 16:00 Uhr, Show in der AHA ab 19:00
John-F.-Kennedy-Platz Rathaus Schöneberg
lsvd.de

Brunch für FLINTA*

Lesbisch*.Sichtbar.Berlin lädt alle FLINTA* dazu ein, den Tag gemeinsam in angenehmer Atmosphäre bei anregenden Gesprächen und einem gemeinsamen Frühstücksbuffet zu beginnen. Um einen Beitrag zum Buffet wird gebeten, damit für das leibliche Wohl aller gesorgt ist.

Brunch zum IDAHOBITA*
17.05., ab 11:00 Uhr
LesLeFam, Dolgenseestr.21
Anmeldung erwünscht unter: info@leslefam.de
lesbisch-sichtbar.berlin

Motorrad-Ausfahrt von Queer Bikes Berlin

Queer Bikes Berlin ruft zur Motorrad-Ausfahrt zum IDAHOBITA* am 17. Mai 2025 auf. Start ist um 11:00 Uhr am Oranienplatz. Um gegen die Diskriminierung von LGBTIQ* zu biken führt die rund 100 Kilometer lange One-Way-Strecke ins Umland von Brandenburg. Alle queeren Biker*innen und Allies sind eingeladen, mitzufahren, ein Zeichen für Sichtbarkeit zu setzen und Prideflaggen mitzubringen. Bei Regen fällt die Ausfahrt aus.

Motorrad-Ausfahrt zum IDAHOBITA*
17.05., 11:00 Uhr,
Startpunk: Oranienplatz
Queer Bikes Berlin

„Kiss Kiss Berlin“-Aktionen von Maneo

Auch in diesem Jahr startet das schwule Anti-Gewalt-Projekt Maneo anlässlich des IDAHOBITA* mehrere Aktionen im Rahmen seiner Kampagne „Kiss Kiss Berlin“.

Unter anderem findet am Nollendorfplatz ab 13:00 Uhr der jährliche Regenbogenkuchen-Anschnitt mit einer Luftballon-Aktion statt: Unterstützer*innen sind dazu eingeladen, regenbogenfarbene Luftballons steigen zu lassen, um auf die Gewalt gegen die LGBTIQ*-Community weltweit aufmerksam zu machen. Weiter geht's um 15:00 Uhr am U-Bahnhof Boddinstraße in Neukölln. Auch hier wird symbolisch ein Regenbogenkuchen angeschnitten, gefolgt von der Luftballon-Aktion. Die Events werden von den jeweiligen Bezirksbürgermeistern und Unterstützer*innen des „Berliner Tolerantbündnisses“ begleitet.

Stand-up-Aktion am Nollendorfplatz
17.05., ab 13:00 Uhr,
Stand-up-Aktion am U-Bahnhof Boddinstraße
17.05., ab 15:00
maneo.de

Solidarität mit LGBTIQ* in Ungarn

Am 18. März 2025 hat das ungarische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das Pride-Veranstaltungen verbietet und die Überwachung queerer Menschen erlaubt – ein massiver Eingriff in Freiheits- und Menschenrechte.

Als Reaktion darauf findet zum IDAHOBITA* am 17. Mai 2025 eine Kundgebung vor der ungarischen Botschaft in Berlin statt. Die Demonstration richtet sich gegen das Gesetz und setzt ein Zeichen für Demokratie, Menschenrechte und queere Versammlungsfreiheit.

Zudem wird zur Teilnahme am Budapest Pride am 28. Juni 2025 aufgerufen, der trotz Verbots stattfinden soll. Ziel ist es, internationale Solidarität zu zeigen und den 30. Pride in Budapest zu unterstützen.

Kundgebung: „Berlin <3 Budapest: Zusammen für Menschenrechte!“

17.05., ab 15:00 Uhr
Vor der ungarischen Botschaft,
Unter den Linden 76
Aufruf auf Instagram

IDAHOBITA* in Potsdam

Wer den IDAHOBITA* lieber mit einem CSD begehen möchte, ist am 17. Mai 2025 in Potsdam genau richtig: Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst des Evangelischen Kirchenkreises in der Benkertstraße, gefolgt von einer Gedenkstunde um 10:30 Uhr im Landtag Brandenburg und dem Hissen der Regenbogenflagge um 11:30 Uhr.

Die CSD-Demonstration startet um 12:00 Uhr am Alten Markt und führt durch die Potsdamer Innenstadt bis ins Holländische Viertel, wo ab 14:30 Uhr das zweitägige Queensday-Straßenfest beginnt – inklusive Infoständen, Bühnenprogramm und der Liveübertragung des ESC ab 21:00 Uhr.

CSD Potsdam:
17. 05., Treffpunkt: 12:00, Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, Route: Brandenburger Tor – Jägertor – Nauener Tor – Benkertstraße (Zielpunkt)
Queensday-Straßenfest:
17.–18. Mai: ab 14:30, Holländisches Viertel
Weitere Informationen: csd-potsdam.de

Am IDAHOBITA* wird weltweit an den 17. Mai 1990 erinnert. An diesem Tag wurde Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen und gilt seitdem offiziell nicht mehr als Krankheit.

Folge uns auf Instagram

#Kundgebung#Demo#IDAHOBITA*#Service

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.