Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Freitag, 21. November
Freitag, 11:00, Schloss Bellevue
Berlin's History of Sex
Multimediale Stadtführung mit Jeff Mannes (Soziologe & Sexualpädagoge)
Freitag, 15:00, Nollendorfplatz
Berlin's Queer & Trans History
Stadt-Tour in Augmented Reality mit Guide Jeff Mannes, Vor dem Alnatura Markt
Freitag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Freitag, 17:30, HAU2
A Queer Divine Dissatisfaction
Eine Werkschau von Jefta van Dinther
Freitag, 18:00, Kieztreff – Stadtteilzentrum Kreativhaus
Volker Kitz – Alte Eltern. Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt
Lesung des schwulen Autors aus seinem neuen Buch, Im Rahmen der Ausstellung „Die Ordnung der Dinge“ von Inga Jürgensen
Freitag, 19:00, Kiezkapelle
Spoken Word und Grief Poetry
Mit Pleiades und Gorjeux Moon
Freitag, 19:30, Ballhaus Prinzenallee
Kinky Boots
Queere Geschichte über Akzeptanz, Mut und Glitzerstiefel.
Freitag, 19:30, Friedrichstadt-Palast
Blinded by Delight
Revue zum Thema Glück, Kostüme: Jeremy Scott
Freitag, 19:30, Prime Time Theater
Gutes Wedding, schlechtes Wedding
Familienkömödie rund um ein schwules Paar, Episode Folge 139 - Mit Herz und Hupe
Freitag, 19:30, Theater des Westens
Die Amme – das Musical
Musical mit Steffi Irmen, Mit Hits von Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 19:30, Volksbühne Berlin
A Year without Summer
Eine apokalyptische Vision des künstlichen Lebens, Von Florentina Holzinger, dt./engl. ÜT
Freitag, 19:30, Maxim Gorki Theater
Carmen
Queere Adaption der klassischen Oper
Freitag, 19:30, RambaZamba Theater
The Rocky Horror Drag Show
Von Richard O'Brien in einer Fassung des Ramba Zamba Theaters, Mit: Ramba Zamba Ensemble, Judy LaDivina, Bibingka u. a.
Freitag, 20:00, silent green Kulturquartier
Konzert: Joan As Police Woman
Soulful Piano Pop
Freitag, 20:00, Wabe
Tanzhaus Wabe
Folktanzreihe, Mit Djîga und Duo Marfinara
Freitag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Freitag, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über das Menschsein, Mit: Circa-Ensemble
Freitag, 20:00, Pfefferberg Theater
Barbaren Barbies: A wild woman circus
Zirkus, Tanz und Comedy über Geschlechterrollen u. a.
Freitag, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Berlin, du coole Sau! Die Berlin Revue
Musik-Show, Mit Ralph Morgenstern, Ades Zabel; The Capital Dance Orchestra feat. Sharon Brauner & Meta Hüper
Anzeige
Freitag, 20:30, Kunstfabrik Schlot
Konzert: Julia Kadel
Jazzpiano solo
Freitag, 20:30, Theater im Keller
Circus der Travestie – Blockbusters
Die Dragshow der Superlative – Kultmomente der Kinogeschichte
Freitag, 21:00, Sophiensæle
Performance: Liars
Über patriarchale Gewalt und die Rolle sozialer Medien, Dt., engl.; mit: Henrike Iglesias, Olivia Hyunsin Kim, Olympia Bukkakis
Samstag, 22. November
Samstag, 11:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 14:00, Königskolonnaden im Heinrich von Kleist-Park
Black and queer feminism in Berlin
Dekoloniale Stadtführung, In English, with biographical elements by May Ayim, Audre Lorde, Ika Hügel-Marshall a. o.
Samstag, 14:00, Ballhaus Prinzenallee
Kinky Boots
Queere Geschichte über Akzeptanz, Mut und Glitzerstiefel.
Samstag, 15:00, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Samstag, 15:00, Lippenstiftmuseum
Lesung: Mini-Buch "Hildegard Knef" & Sonderführung durchs Lippenstiftmuseum
Von und mit René Koch, Anmeldung: 030/854 28 29
Samstag, 15:00, Haus der Kulturen der Welt
Ausstellungsrundgang mit Sefa Pala: Global Fascisms
Gruppenausstellung mit über 50 internationalen Künstler*innen, 13.09. –7.12. 2025, mit: Niklas Goldbach, Shu Lea Cheang u. a.
Samstag, 16:00, Volksbühne Berlin
A Year without Summer
Eine apokalyptische Vision des künstlichen Lebens, Von Florentina Holzinger, dt./engl. ÜT
Samstag, 16:30, Berghain
Kinky Taboos Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zu Berlin's Sex-positiven Partys und Locations
Samstag, 17:00, HAU2
A Queer Divine Dissatisfaction
Eine Werkschau von Jefta van Dinther
Samstag, 18:00, Galerie alpha nova
Vernissage: alpha nova & galeria futura
Im Rahmen der Veranstaltung: The Desire For Being Many, Mit: Lillian Morrissey, Mila Panić, Marta Popivoda u. a.
Samstag, 18:00, Rathaus Schöneberg
Schick mir mal ne Postkarte/ Send me a Postcard Sometime
Dokumentation über LGBTIQ Projekte in Simbabwe, ZWE 1996, Engl., Shona, Ndebele, Tonga; Directors: Mahide Lein & Sue Pakaipei Maluwa-Bruce; im Rahmen des 40. Black International Cinema Berlin 2025
Samstag, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über das Menschsein, Mit: Circa-Ensemble
Samstag, 18:00, BEGINE
FilmFrauen – FrauenFilme
Die FilmFreundinnen treffen sich und schauen Filme und Serien
Samstag, 19:00, Kiezkapelle
Konzert HeartChor und Finissage
Finissage: Queer Lives. Queer Loss. Queer Mourning. Erinnern zwischen Verlust, Verbundenheit und Widerstand
Samstag, 19:00, St. Matthäus-Kirche
Der Töne Licht
Geistliche Chormusik aus vier Jahrhunderten, Mit dem Vocalensemble Acanto
Samstag, 19:00, Sonntags-Club
Die Spreediven
Der Lesbenchor mit Programm aus Pop, Jazz, Klassik und Chanson, Für FrauenLesben*: alle queeren Frauen und Lesben*
Samstag, 19:30, Friedrichstadt-Palast
Blinded by Delight
Revue zum Thema Glück, Kostüme: Jeremy Scott
Samstag, 19:30, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Samstag, 19:30, RambaZamba Theater
The Rocky Horror Drag Show
Von Richard O'Brien in einer Fassung des Ramba Zamba Theaters, Mit: Ramba Zamba Ensemble, Judy LaDivina, Bibingka u. a.
Samstag, 19:30, Ballhaus Prinzenallee
Kinky Boots
Queere Geschichte über Akzeptanz, Mut und Glitzerstiefel.
Samstag, 19:30, Maxim Gorki Theater
Androgynous. Portrait Of a Naked Dancer
Ein Stück inspiriert von Anita Berber und anderen legendären Personen Berlins der 1920er, Mit: Lola Arias, River Roux, Bishop Black, Dieter Rita Scholl
Samstag, 20:00, Schaubühne
Hannah Zabrisky tritt nicht auf
Eine Schauspielerin in Konfrontation mit sich und der Welt, R: Falk Richter
Samstag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Samstag, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Berlin, du coole Sau! Die Berlin Revue
Musik-Show, Mit Ralph Morgenstern, Ades Zabel; The Capital Dance Orchestra feat. Sharon Brauner & Meta Hüper
Samstag, 20:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Samstag, 20:30, Kunstfabrik Schlot
Konzert: Birgitta Flick & Sylvia Bruckner
Duo-Jazz für Saxofon & Piano
Samstag, 20:30, Theater im Keller
Circus der Travestie – Blockbusters
Die Dragshow der Superlative – Kultmomente der Kinogeschichte
Samstag, 21:00, Sophiensæle
Performance: Liars
Über patriarchale Gewalt und die Rolle sozialer Medien, Dt., engl.; mit: Henrike Iglesias, Olivia Hyunsin Kim, Olympia Bukkakis
Samstag, 21:30, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über das Menschsein, Mit: Circa-Ensemble
Sonntag, 23. November
Sonntag, 12:00, Schaubühne
Streitraum: Chauvinismus – die ideologische Verknüpfung
Carolin Emcke im Gespräch mit Sabine Fischer und Ann-Katrin Müller
Sonntag, 13:00, Berlin Global / Berlin Ausstellung im Humboldt Forum
Bilderbuchlesung: Drag Story Hour
Drag-Performer*innen lesen vor, auch um 14 und 15 Uhr, Mit: Kaey & Rachel Intervention
Sonntag, 13:30, Museum für Kommunikation
Führung : Apropos Sex
Führung durch die Ausstellung über Sexualität im Laufe der letzten 100 Jahre; mit Kuratorinnen-Gespräch, interaktiver Performance zur Frage „Wie wurden Sie aufgeklärt?“ und A-cappella-Band Gretchens Antwort, 16.10. 2025 – 06.09. 2026
Sonntag, 14:00, Ballhaus Prinzenallee
Kinky Boots
Queere Geschichte über Akzeptanz, Mut und Glitzerstiefel.
Sonntag, 14:30, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Sonntag, 15:00, Haus der Kulturen der Welt
Ausstellungsrundgang mit Jan Trautmann (Pressesprecher) : Global Fascisms
Gruppenausstellung mit über 50 internationalen Künstler*innen, 13.09. –7.12. 2025, mit: Niklas Goldbach, Shu Lea Cheang u. a.
Sonntag, 15:00, BKA-Theater
Jacky-Oh Weinhaus & Diskojutta: Die Moderne Hausfrau
Travestieshow mit "Waschmaschinenschoner, Zimmerbrunnen und Käseigeln"
Sonntag, 15:30, Friedrichstadt-Palast
Blinded by Delight
Revue zum Thema Glück, Kostüme: Jeremy Scott
Sonntag, 15:30, HAU2
A Queer Divine Dissatisfaction
Eine Werkschau von Jefta van Dinther
Sonntag, 16:00, Norwegische Holzkirche auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf
Der Töne Licht
Geistliche Chormusik aus vier Jahrhunderten, Mit dem Vocalensemble Acanto
Sonntag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Sonntag, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über das Menschsein, Mit: Circa-Ensemble
Sonntag, 18:00, Sophiensæle
Performance: Liars
Über patriarchale Gewalt und die Rolle sozialer Medien, Dt., engl.; mit: Henrike Iglesias, Olivia Hyunsin Kim, Olympia Bukkakis
Sonntag, 18:00, Komische Oper im Schillertheater
La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)
Musical über den erfolgreichen Drag-Club, R: Barrie Kosky
Sonntag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Sonntag, 19:00, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Sonntag, 19:30, Ballhaus Prinzenallee
Kinky Boots
Queere Geschichte über Akzeptanz, Mut und Glitzerstiefel.
Anzeige
Montag, 24. November
Montag, 19:00
Vortrag: Gewalt und Kunst: vom Kanon zur feministischen Geste
Anmeldung bis 21.11.
Montag, 20:00, silent green Kulturquartier
Konzert: Ye Vagabonds
Alternative Irish Folk
Montag, 20:00, Kantine am Berghain
Konzert: Melvin Hein
Schwuler Hyperpop
Montag, 21:30, Babylon Kreuzberg
MonGay: "Satanische Sau"
Rosa von Praunheim verfilmt sein eigenes Leben gewohnt kompromisslos, DEU, 2025
Dienstag, 25. November
Dienstag, 19:00, Neuköllner Oper
Crime of Passion
Musiktheater-Performance über Femizide auf der Opernbühne, Anthony Hüseyin, Dima Dawood, Rusnam u. a.
Dienstag, 19:30, Sonntags-Club
Lesung: Nicht binär leben
Mit Autorin Birgit Palzkill
Dienstag, 19:30, Babylon Mitte
Buchpremiere: Daniel Schreiber "Liebe! Ein Aufruf"
Das neue Buch zum Thema der Liebe als politische Kraft, Moderiert von Dana Vowinckel
Dienstag, 19:30, Pierre Boulez Saal
Konzert: Aja Monet
Queer Poetry & Jazz
Dienstag, 19:30, Friedrichstadt-Palast
Blinded by Delight
Revue zum Thema Glück, Kostüme: Jeremy Scott
Dienstag, 19:30, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Dienstag, 19:30, Berliner Ensemble
Die Dreigroschenoper
Klassiker von Bertolt Brecht & Kurt Weill, Elisabeth Hauptmann, Engl. ST, R: Barrie Kosky
Dienstag, 19:30, Expedition Metropolis
F*impro – die erste feministische Improgruppe Berlins
Improvisationstheater über Themen wie Alltagssexismus, Körperbilder, Care-Arbeit oder patriarchale Strukturen, Mit: Caro Erikson und Michi Maxi Schulz
Dienstag, 20:00, Berliner Philharmonie
Alan Gilbert dirigiert Benjamin Britten
Werke von Britten und Mendelssohn Bartholdy
Dienstag, 20:00, Klick Kino
QueerMediaSociety: Jubiläumsvorführung: "Westler"
Klassiker aus dem Jahr 1985, D, 1985, mit Wieland Speck als Gast
Dienstag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Dienstag, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über das Menschsein, Mit: Circa-Ensemble
Dienstag, 20:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Dienstag, 20:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Mittwoch, 26. November
Mittwoch, 17:00, Humboldt Forum
Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf die Sammlungen des Ethnologischen Museums
Führung durch die Ausstellung
Mittwoch, 19:00, EWA Frauenzentrum
Filmabend: Kurzfilm „Careful“ von Camille Lagaisse
Englisch, Anmeldung bis 24.11.
Mittwoch, 19:30, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Mittwoch, 19:30, Volksbühne Berlin
Sissy Smut Vol. 6
Cinema, Performance; Sunday Service; host: von Matt Lambert; mit Liz Rosenfeld, Ben Miller, Mad Kate u. a.; Aftershow-Party mit DJ Bearcat
Mittwoch, 19:30, Maxim Gorki Theater
Das Rote Haus
Ein Stück über heutige Vorstellungen von Respekt und Anerkennung, Mit: Seyyare – Anatolian Women’s Choir ; R: Ersan Mondtag
Mittwoch, 19:30, Berliner Ensemble
Die Dreigroschenoper
Klassiker von Bertolt Brecht & Kurt Weill, Elisabeth Hauptmann, Engl. ST, R: Barrie Kosky
Mittwoch, 20:00, AHA-Berlin e. V.
Slam des Westens
Poetry Slam, Moderation: Karl Kelschebach
Mittwoch, 20:00, BKA-Theater
Wenn Ediths Glocken läuten. Vol. 22
Weihnachtsmusical, Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider u.a.
Mittwoch, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über das Menschsein, Mit: Circa-Ensemble
Mittwoch, 20:00, Bar jeder Vernunft
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Mittwoch, 20:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Mittwoch, 20:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Donnerstag, 27. November
Donnerstag, 17:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Donnerstag, 18:00, Bundestag
"Das Ende des Kampfes gegen Aids? Linke Perspektiven für Globale Gesundheit"
Infos und Anmeldung unter: https://www.dielinkebt.de/service/termine/
Anzeige
Donnerstag, 19:00, fire of love
Queerfilm-Abend: "LasVegas"
Ein Modedesigner löst sich aus seiner Familie, DEU, 2023, in Anwesenheit des Regisseurs Kolja Malik. Eintritt frei!
Donnerstag, 19:30, BEGINE
Film: "Teen Angst"
Dokumentarfilm über Frauen aus der Ukraine, Danach F&A-Runde mit Regisseur*in Inga Pylypchuk
Donnerstag, 19:30, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Donnerstag, 19:30, interkosmos
Kaktus Comedy
Queere Comedy Show, Hosted by Marie Harnau
Donnerstag, 19:30, Friedrichstadt-Palast
Blinded by Delight
Revue zum Thema Glück, Kostüme: Jeremy Scott
Donnerstag, 19:30, Berliner Ensemble
Die Dreigroschenoper
Klassiker von Bertolt Brecht & Kurt Weill, Elisabeth Hauptmann, Engl. ST, R: Barrie Kosky
Donnerstag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Donnerstag, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über das Menschsein, Mit: Circa-Ensemble
Donnerstag, 20:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Donnerstag, 20:00, AHA-Berlin e. V.
AHAoke
Queer Karaoke Night, Eintritt frei
Donnerstag, 20:00, Neuköllner Oper
Crime of Passion
Musiktheater-Performance über Femizide auf der Opernbühne, Anthony Hüseyin, Dima Dawood, Rusnam u. a.
Donnerstag, 20:00, BKA-Theater
Wenn Ediths Glocken läuten. Vol. 22
Weihnachtsmusical, Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider u.a.
Freitag, 28. November
Freitag, 11:00, Schloss Bellevue
Berlin's History of Sex
Multimediale Stadtführung mit Jeff Mannes (Soziologe & Sexualpädagoge)
Freitag, 15:00, Nollendorfplatz
Berlin's Queer & Trans History
Stadt-Tour in Augmented Reality mit Guide Jeff Mannes, Vor dem Alnatura Markt
Freitag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Freitag, 18:30, Zig Zag Jazz Club Berlin
Konzert: Kennedy Adminstration
Queer Funk-Jazz; auch um 21:00
Freitag, 19:00, Filmmuseum Potsdam
Als Queer schwarz-weiss war: Hamlet
Asta Nielsen als Hamlet, DEU, 1921, dt. ZT m. engl. UT; An der Welte-Kinoorgel: Peer Kleinschmidt Einführung: Johanne Hoppe; ab 18 Uhr im Museumsfoyer: "Schellack und Spritz"; am Grammophon: DJ Heike
Freitag, 19:30, Deutsches Theater
Let Them Eat Chaos
Langgedicht, Album, Spoken-Word, Von Kae Tempest
Freitag, 19:30, Theater des Westens
Die Amme – das Musical
Musical mit Steffi Irmen, Mit Hits von Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 19:30, Friedrichstadt-Palast
Blinded by Delight
Revue zum Thema Glück, Kostüme: Jeremy Scott
Freitag, 19:30, Berliner Ensemble
De Profundis
Einer der bedeutendsten historischen LGBTIQ*- Texte, Von Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese
Freitag, 19:30, Volksbühne Berlin
The Hunger
Erforschung des Phänomens des Exzesses, Engl., dt. ÜT, von Constanza Macras und DorkyPark
Freitag, 19:30, Ballhaus Prinzenallee
Kinky Boots
Queere Geschichte über Akzeptanz, Mut und Glitzerstiefel.
Freitag, 20:00, Wabe
Victor Rodriguez und Band
Pop, Reggaetón, Nueva Canción
Freitag, 20:00, Berliner Philharmonie
Barock-Wochenende Les Arts Florissants
Dirigent: William Christie; Werke von Georg Friedrich Händel
Freitag, 20:00, 800A
Stripper Stories
Mix aus Geschichten erzählen, Pole Dance und mehr
Freitag, 20:00, Ballhaus Ost
Premiere: Richard Wagner – The Drag Queen
Ein queeres Musiktheater-Ritual, Von und mit Shlomi Moto Wagner u. a.
Freitag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Freitag, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über das Menschsein, Mit: Circa-Ensemble
Freitag, 20:00, Roter Salon an der Volksbühne
Sally – Mein Leben in Drag
Musikalische, schrille Theater-Performance, Von und mit Meo Wulf
Freitag, 20:00, BKA-Theater
Wenn Ediths Glocken läuten. Vol. 22
Weihnachtsmusical, Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider u.a.
Freitag, 20:30, Theater im Keller
Circus der Travestie – Blockbusters
Die Dragshow der Superlative – Kultmomente der Kinogeschichte
Samstag, 29. November
Samstag, 14:00, Königskolonnaden im Heinrich von Kleist-Park
Black and queer feminism in Berlin
Dekoloniale Stadtführung, In English, with biographical elements by May Ayim, Audre Lorde, Ika Hügel-Marshall a. o.
Samstag, 14:00, Ballhaus Prinzenallee
Kinky Boots
Queere Geschichte über Akzeptanz, Mut und Glitzerstiefel.
Samstag, 15:00, Lippenstiftmuseum
Lesung: Mini-Buch "Hildegard Knef" & Sonderführung durchs Lippenstiftmuseum
Von und mit René Koch, Anmeldung: 030/854 28 29
Samstag, 15:00, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Samstag, 15:00, Haus der Kulturen der Welt
Ausstellungsrundgang mit Sefa Pala: Global Fascisms
Gruppenausstellung mit über 50 internationalen Künstler*innen, 13.09. –7.12. 2025, mit: Niklas Goldbach, Shu Lea Cheang u. a.
Samstag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Anzeige
Samstag, 17:00, Stadtteilzentrum Schöneberg
Filmvorführung „Swan Song“ und Diskussion
Screening des Filmdramas „Swan Song“ über LGBTIQ* und Altern, Eintritt frei
Samstag, 17:00, Between Bridges
The Queer Nigerian Counterpublic
Book launch, Screenings, Discussions, Readings organised by Obodo; With Logan February, Martha Laraba Samba, Ajay Abalaka, Jessica Longdon, Matthew Blaise a. o.
Samstag, 18:00, Filmmuseum Potsdam
Als Queer noch schwarz-weiß war: Der Einstein des Sex
Leben und Werk des Dr. Magnus Hirschfeld, D/NL 1999, in Anwesenheit des Regisseurs Rosa von Praunheim
Samstag, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über das Menschsein, Mit: Circa-Ensemble
Samstag, 19:00, Sonntags-Club
Konzert: Eli Sanchez & The Olde White Men
Samstag, 19:00, Berliner Ensemble
K. Ein Talmudisches Tingeltangel rund um Kafkas "Prozess"
Eine Auseinandersetzung mit Kafkas Judentum – auf Deutsch, Jiddisch, Hebräisch & musikalisch, Regie: Barrie Kosky
Samstag, 19:30, Filmmuseum Potsdam
Als Queer schwarz-weiss war: Peter
Eine Verwechslungs- und Crossdressing-Komödie, A/HUN, 1934, Regie: Hermann Kosterlitz, Einführung: Guido Altendorf
Samstag, 19:30, Friedrichstadt-Palast
Blinded by Delight
Revue zum Thema Glück, Kostüme: Jeremy Scott
Samstag, 19:30, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Samstag, 19:30, Volksbühne Berlin
Goodbye Berlin
Eine Show über das Universum des Kabaretts, Dt., mit engl. ÜT, von Constanza Macras
Samstag, 19:30, Ballhaus Prinzenallee
Kinky Boots
Queere Geschichte über Akzeptanz, Mut und Glitzerstiefel.
Samstag, 19:30, Komische Oper im Schillertheater
La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)
Musical über den erfolgreichen Drag-Club, R: Barrie Kosky
Samstag, 20:00, Ballhaus Ost
Richard Wagner – The Drag Queen
Queere zeitgenössische Opernperformance, Von und mit Shlomi Moto Wagner u. a.
Samstag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Samstag, 20:00, Wabe
Bielfeldts Begegnungen
Songpoet Rainer Bielfeldt trifft Gäste
Samstag, 20:00, Neuköllner Oper
Crime of Passion
Musiktheater-Performance über Femizide auf der Opernbühne, Anthony Hüseyin, Dima Dawood, Rusnam u. a.
Samstag, 20:00, Roter Salon an der Volksbühne
Love Me Tender by Constance Debré
Szenische Lesung, Mit: Marie Rosa Tietjen, Laura Landergott, Zino Wey
Samstag, 20:30, Theater im Keller
Circus der Travestie – Blockbusters
Die Dragshow der Superlative – Kultmomente der Kinogeschichte
Samstag, 21:30, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über das Menschsein, Mit: Circa-Ensemble
Sonntag, 30. November
Sonntag, 13:00, Museum für Kommunikation
Offen sprechen. Solidarische Begegnungen zum Welt-AIDS-Tag
Einladung zum offenen Gespräch über Aktivismus, Erinnerungen und Trauer und für eine solidarische Zukunft ohne Angst und Ausgrenzung
Sonntag, 13:30, Museum für Kommunikation
Führung : Apropos Sex
Führung durch die Ausstellung über Sexualität im Laufe der letzten 100 Jahre; mit Kuratorinnen-Gespräch, interaktiver Performance zur Frage „Wie wurden Sie aufgeklärt?“ und A-cappella-Band Gretchens Antwort, 16.10. 2025 – 06.09. 2026
Sonntag, 14:00, Village
Radical Empathy - Queer Storytelling for Connection
Eventreihe zum Thema Konflikt, Resilienz und Empathie, Mit Neo Seefried & Pansy – Drag-Performer*in, Let’s talk about sex and drugs
Sonntag, 14:00, Ballhaus Prinzenallee
Kinky Boots
Queere Geschichte über Akzeptanz, Mut und Glitzerstiefel.
Sonntag, 14:30, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Sonntag, 15:00, Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart
Denkraum: Namen und Steine (1992–2025)
Gespräch über das Denkmal in Gedenken an Personen, die an AIDS verstorben sind, Mit: Anne von Fallois (Deutsche AIDS-Stiftung) und dem Künstler Tom Fecht
Sonntag, 15:00, Haus der Kulturen der Welt
Ausstellungsrundgang mit Janek Schaffrina (Presse und Öffentlichkeitsarbeit) : Global Fascisms
Gruppenausstellung mit über 50 internationalen Künstler*innen, 13.09. –7.12. 2025, mit: Niklas Goldbach, Shu Lea Cheang u. a.
Sonntag, 15:00, BKA-Theater
Margot Schlönzke: Koch-Talk
Margot Schlönzke lädt Stars, Sternchen und aufstrebende Newcomer*innen zum Talk ein
Sonntag, 15:30, Friedrichstadt-Palast
Blinded by Delight
Revue zum Thema Glück, Kostüme: Jeremy Scott
Sonntag, 16:00, Das Hoven
Advents Café
Gemeinsames Weihnachtsbaum schmücken (Mitbringsel willkommen), 18:00 Konzert mit Strawberry KaeyK
Sonntag, 17:00, Paul-Gerhardt-Kirche – Schöneberg
Gottesdienst, Film „The Danish Girl“ und Diskussion
Gottesdienst, Screening und Austausch über Geschlechtsidentität
Sonntag, 18:00, Filmmuseum Potsdam
Als Queer noch schwarz-weiß war: Claire Waldoff: Ich will aber gerade vom Leben singen
Musikalische Biografie von und mit Sigrid Grajek, am Klavier: Stefanie Rediske
Sonntag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Sonntag, 18:00, Ballhaus Ost
Richard Wagner – The Drag Queen
Queere zeitgenössische Opernperformance, Von und mit Shlomi Moto Wagner u. a.
Sonntag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Love Me Tender by Constance Debré
Szenische Lesung, Mit: Marie Rosa Tietjen, Laura Landergott, Zino Wey
Sonntag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Sonntag, 19:00, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Sonntag, 19:00, Berliner Ensemble
K. Ein Talmudisches Tingeltangel rund um Kafkas "Prozess"
Eine Auseinandersetzung mit Kafkas Judentum – auf Deutsch, Jiddisch, Hebräisch & musikalisch, Regie: Barrie Kosky
Sonntag, 19:00, BKA-Theater
Wenn Ediths Glocken läuten. Vol. 22
Weihnachtsmusical, Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider u.a.
Sonntag, 19:00, Zimmertheater Steglitz
Ein Kellner packt aus!
Soloshow mit Liedern, Balladen und humorvolle Anekdoten, Von und mit Ulli Lohr
Sonntag, 19:30, Filmmuseum Potsdam
Als Queer noch schwarz-weiß war: Mädchen in Uniform
Lesbischer Filmklassiker aus den 1930ern, D, 1931, dt. OF m. engl. UT, Regie: Leontine Sagan, Carl Froelich; Einführung: Manuel Schubert
Sonntag, 19:30, Ballhaus Prinzenallee
Kinky Boots
Queere Geschichte über Akzeptanz, Mut und Glitzerstiefel.
Sonntag, 19:30, Komische Oper im Schillertheater
Wunderkammer
Stück, welches die historischen sogenannten "Kuriositätenkabinette" bearbeitet, Choreograf: Marcos Morau
Sonntag, 20:00, Neuköllner Oper
Crime of Passion
Musiktheater-Performance über Femizide auf der Opernbühne, Anthony Hüseyin, Dima Dawood, Rusnam u. a.
Montag, 1. Dezember
Montag, 19:00, Other Nature
Soli-Lesung fürs Other Nature mit Hengameh Yaghoobifarah
Hengameh Yaghoobifarah liest aus dem Buch "Schwindel"
Montag, 19:00, Schokoladen
Konzert: Joe & the Shitboys
Queer Vegan Shitpunk von den Faröer Inseln
Montag, 19:30, Zwölf-Apostel-Kirche
Welt AIDS Tags Konzert - Gemeinsam, nicht einsam!
Konzert: Die Goldvögel, Mit der Mitwirkung von dem Orden der Schwestern der perpetuellen Indulgenz, Pfarrer Burkhard Bornemann und dem Zentrum für sexuelle Gesundheit, Berlin-Mitte
Montag, 19:30, Theater des Westens
Künstler gegen Aids: Die Gala 2025
Benefiz-Event moderiert von Klaus Wowereit und Kim Fischer, Mit Marianne Rosenberg, Max Raabe, Tim Fischer, Steffi Irmen u.v.m.
Montag, 19:30, Berliner Ensemble
De Profundis
Einer der bedeutendsten historischen LGBTIQ*- Texte, Von Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese
Montag, 20:00, Berliner Philharmonie
Simon Rattle dirigiert Barber und Bernstein
Das Jugendorchester Venezuela spielt Stücke der schwulen US-Komponisten
Montag, 21:30, Babylon Kreuzberg
MonGay: „Der geheimnisvolle Blick des Flamingos“
„La misteriosa mirada del flamenco“, Chile 2025, OmU, R: Diego Cespedes
Dienstag, 2. Dezember
Dienstag, 16:00, The Circle Berlin
Book Release Party: Guide to Love
Nike Wessel veröffentlicht den zweiten Band der Reihe „Guide to Love“
Dienstag, 19:00, BEGINE
Vernissage: „Farbenbegegnungen im Spannungsfeld von Licht und Dunkelheit“
Bildern von Elisabeth Oschwald
Dienstag, 19:00, Das Hoven
Konzert: Esther Quade and Band
Dienstag, 19:30, Friedrichstadt-Palast
Blinded by Delight
Revue zum Thema Glück, Kostüme: Jeremy Scott
Dienstag, 19:30, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Dienstag, 19:30, Berliner Ensemble
De Profundis
Einer der bedeutendsten historischen LGBTIQ*- Texte, Von Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Oliver Reese
Dienstag, 19:30, Renaissance Theater
Tanz auf dem Vulkan
Stück über die 20er Jahre in Berlin, Sven Ratzke singt Kurt Weill
Dienstag, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Wilhelmine: Queermas 2025
Exklusives Unplugged-Konzert der lesbischen Singer-Songwriterin
Dienstag, 20:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Dienstag, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Mittwoch, 3. Dezember
Mittwoch, 17:00, Humboldt Forum
Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf die Sammlungen des Ethnologischen Museums
Führung durch die Ausstellung
Mittwoch, 18:30, Spinnboden, Lesbenarchiv und Bibliothek
Queer Book Club
Monatliches, englischsprachiges Treffen zu lesbischer und queerer Literatur, Diesmal: „The Price of Salt“ von Patricia Highsmith, Anmeldung erbeten
Mittwoch, 19:00, HAU2
Sheena McGrandles and friends: Toil
Tanzperformance
Mittwoch, 19:00, BEGINE
20 Jahre Lesbisches Quartett
Verschiedene Autorinnen stellen ihre Lieblings-Lesbenbücher vor, Alle bringen Fingerfood für das gemeinsame Buffet mit
Mittwoch, 19:00, BKA-Theater
Wenn Ediths Glocken läuten. Vol. 22
Weihnachtsmusical, Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider u.a.
Mittwoch, 19:30, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Mittwoch, 19:30, Renaissance Theater
Tanz auf dem Vulkan
Stück über die 20er Jahre in Berlin, Sven Ratzke singt Kurt Weill
Mittwoch, 19:30, Deutsches Theater
Let Them Eat Chaos
Langgedicht, Album, Spoken-Word, Von Kae Tempest
Mittwoch, 20:00, Berliner Philharmonie
Filmmusik mit Frank Strobel
Symphonische Arrangements von Ennio-Morricone-Soundtracks mit dem RSO
Mittwoch, 20:00, AHA-Berlin e. V.
Aber bitte mit Anita - Udo Jürgens trifft Anita Lindblom
Showabend mit Dee Novak
Mittwoch, 20:00, SO36
Berlin's Next Top Quing – Grand Finale
Drag-Wettbewerb, Presented by QueerBerg Collective, 5 contestants, 3 categories, Hosted by Prince Emrah, after party with DJ Rage Audacity
Mittwoch, 20:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Mittwoch, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Wilhelmine: Queermas 2025
Exklusives Unplugged-Konzert der lesbischen Singer-Songwriterin
Mittwoch, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Anzeige
Donnerstag, 4. Dezember
Anzeige
Donnerstag, 17:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Guided tour through Schöneberg, With Margot Schlönzke, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (changing)
Donnerstag, 19:00, Other Nature
Let's Talk About Sex
Talk, Austausch, Empowerment
Donnerstag, 19:00, BKA-Theater
Wenn Ediths Glocken läuten. Vol. 22
Weihnachtsmusical, Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider u.a.
Donnerstag, 19:00, HAU2
Sheena McGrandles and friends: Toil
Tanzperformance
Donnerstag, 19:00, Pfefferberg Theater / Glaspalast
Pink Grimm – Schneewittchen & The Sleeping Beauties
Queere Märchen-Theater-Show
Donnerstag, 19:30, Theater des Westens
Romeo und Julia - Liebe ist alles
Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Vom 04.11. – 15.11. übernimmt Conchita Wurst die Rolle des androgynen Todesengels
Donnerstag, 19:30, Friedrichstadt-Palast
Blinded by Delight
Revue zum Thema Glück, Kostüme: Jeremy Scott
Donnerstag, 19:30, Theater im Palais
Prinzess Rosine
Queere Adaption der Paul-Lincke-Operette
Donnerstag, 19:30, Renaissance Theater
Tanz auf dem Vulkan
Stück über die 20er Jahre in Berlin, Sven Ratzke singt Kurt Weill
Donnerstag, 20:00, Schaubühne
Sabotage
Ein Stück über Selbstsabotage in gegenwärtigen Kriesenzeiten, R: Yael Ronen
Donnerstag, 20:00, Berliner Ensemble
Ein wenig Licht. Und diese Ruhe
"Ein zarter Monolog über die Verzweiflung an unserer Gegenwart", Von Sibylle Berg
Donnerstag, 20:00, TD Berlin
Der Ursprung der Welt
Theater basierend auf Liv Strömquists Kult-Graphic-Novel „Der Ursprung der Welt“
Donnerstag, 20:00, Wintergarten Varieté Berlin
Flying Lights
Varieté-Revue trifft auf Breakdance, Co-Regie: Rodrigue Funke
Donnerstag, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Comedienne, Am Klavier: Marian Lux
Donnerstag, 20:30, Eisenherz
Victor Schefé: Zwei, drei blaue Augen
Lesung des Autors aus seinem neuen autofiktionalen Roman
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden