Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Samstag, 24. September
Samstag, 08:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
A cultural intervention of social justice. Ausstellung
Samstag, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Samstag, 13:00, Admiralspalast
Blaze
Streetdance Show. Auch um 20 Uhr
Samstag, 17:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA. Auch um 22 Uhr
Samstag, 17:30, Emmaus-Kirche
Classical Lesbians
Meilensteine und Kuriositäten – die Classical Lesbians werden 15. Jubiläumskonzert. Ab 21 Uhr Party mit DJ Christiane
Samstag, 17:30, HAU1
Funeral Charade of Poses
Ein Abend mit Freundinnen & Basso
Samstag, 17:30, HAU2
Testing New Stages
Performance Nacht
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Samstag, 18:00, Konzerthaus Berlin
Konzerthausorchester
Benjamin Britten: Sinfonia da Requiem, Igor Strawinsky: Le sacre du printemps
Samstag, 18:30, Ratibortheater
Gurke oder Banane
Improvisationstheater mit den Gorillas
Samstag, 20:30, Kino und Café am Ufer
Das Leben heilen
Film über die Lebenshilfe-Autorin Louise L. Hay, u.a. mit schwulen HIV-positiven Männern arbeitete
Sonntag, 25. September
Sonntag, 08:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
A cultural intervention of social justice. Ausstellung
Sonntag, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Sonntag, 13:00, Admiralspalast
Blaze
Streetdance Show. Auch um 20 Uhr
Sonntag, 14:00, Konzerthaus Berlin
Konzerthausorchester
Benjamin Britten: Sinfonia da Requiem, Igor Strawinsky: Le sacre du printemps
Sonntag, 14:30, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Sonntag, 16:00, Arsenal
China. Die Künste – Der Alltag
Film von Ulrike Ottinger, BRD 1985
Sonntag, 17:30, BKA-Theater
Wir können nicht anders
Caspar & Bianca
Sonntag, 17:30, Theater O-TonArt
Die Knüppel Show
Das Original kehrt zurück. Open Stage Show mit Giselle D'Apricot, Tilly Creutzfeldt-Jakob, KoRa van Tastisch und Margot Schlönzke
Sonntag, 20:30, Kino und Café am Ufer
Das Leben heilen
Film über die Lebenshilfe-Autorin Louise L. Hay, u.a. mit schwulen HIV-positiven Männern arbeitete
Montag, 26. September
Montag, 08:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
A cultural intervention of social justice. Ausstellung
Montag, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Montag, 18:00, Akademie der Künste, Hanseatenweg
Merce Cunningham Dance Company
Suite For Five (1956), Antic Meet (1958) und Duets (1980)
Montag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Kaminski on Air: Kong!
Dreidimensionales Live-Hörspiel
Dienstag, 27. September
Dienstag, 08:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
A cultural intervention of social justice. Ausstellung
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Maren Kroymann
Maren Kroymann & Band. Premiere
Dienstag, 18:30, Kunstfabrik Schlot
Schlot Show
improvisationstheater mit den Gorillas
Mittwoch, 28. September
Mittwoch, 08:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
A cultural intervention of social justice. Ausstellung
Mittwoch, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Mittwoch, 17:30, Deutsche Oper
Ballett-Gala
zur Spielzeiteröffnung. Mit Vladimir Malakhov und dem Staatsballett Berlin
Mittwoch, 18:00, EWA Frauenzentrum
frei-Burg
Multimediale Solo Performance von und mit Sigrid Schmitz
Mittwoch, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Pyjama Party
Im Bett mit Malediva. Premiere
Mittwoch, 18:00, Ballhaus Ost
Die Verlobung in Santo Domingo
Das Kleistmusical. Mit dem Puppentheater Das Helmi
Mittwoch, 18:00, Berliner Philharmonie
Ein Deutsches Requiem
Philharmonischer Chor Berlin, Konzerthausorchester Berlin
Mittwoch, 18:30, Ratibortheater
Ick & Berlin
Improvisationsabend mit den Gorillas
Donnerstag, 29. September
Donnerstag, 08:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
A cultural intervention of social justice. Ausstellung
Donnerstag, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Donnerstag, 17:00
Pornokratie – Sex im Spielfilm
Laura Méritt zu Catherine Breillat. Vortrag mit Filmbeispielen und Diskussion
Donnerstag, 17:30, Deutsches Theater
Unschuld
von Dea Loher. Regie: Michael Thalheimer
Donnerstag, 17:30, Theater O-TonArt
Schwester Cordula liest Arztromane
Saskia Kästner & Dirk Rave
Donnerstag, 17:30, HAU1
The Boy Who Cried Wolf
Performance von Simon Fujiwara
Donnerstag, 18:00, literaturcafé/autorenbuchhandlung
Teuflisch gut
Philipp Tingler liefert sich als "Doktor Phil" ein Spiel mit dem Teufel
Donnerstag, 18:00, EWA Frauenzentrum
Interzone
Dokumentarfilm und Diskussion mit Regisseurin Jördis Schön
Donnerstag, 18:00, HBC
Jasmina Maschina: Alphabet Dream Noise
Record Release Konzert
Donnerstag, 18:00, Ballhaus Ost
Die Verlobung in Santo Domingo
Das Kleistmusical. Mit dem Puppentheater Das Helmi
Donnerstag, 19:00, Berghain
Zola Jesus
Record Release Show
Freitag, 30. September
Freitag, 08:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
A cultural intervention of social justice. Ausstellung
Freitag, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Freitag, 16:00, Sexclusivitäten
Feminist Porn Award
Public Viewing für den Publikumspreis: "36 Fillettes" von Catherine Breillat
Freitag, 17:30, HAU1
The Boy Who Cried Wolf
Performance von Simon Fujiwara
Freitag, 18:00, Sonntags-Club
Konzert: Corinne Douarre
Konzert von Corinne Douarre
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Freitag, 18:00, Ballhaus Ost
Die Verlobung in Santo Domingo
Das Kleistmusical. Mit dem Puppentheater Das Helmi
Freitag, 18:30, Ratibortheater
Das große 7
Improvisationstheater mit den Gorillas
Samstag, 1. Oktober
Samstag, 08:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
A cultural intervention of social justice. Ausstellung
Samstag, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Samstag, 16:00, Radialsystem
Hommage an das Zaudern
Choreographie von Laurent Chétouane
Samstag, 16:00, S.R. ComedyBus
Deutsche Einheitstour
Jutta und Herr Maus
Samstag, 17:00, Quatsch Comedy Club
Club Mix
Mit Thomas Kreimeyer, Mark Britton u.a. Auch um 22 Uhr
Samstag, 17:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA. Auch um 22 Uhr
Samstag, 17:30, HAU1
The Boy Who Cried Wolf
Performance von Simon Fujiwara
Samstag, 18:00, BEGINE
Canadian Folk
Konzert mit Singer/Songwriter Chris MacLean
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Samstag, 18:30, Schaubühne
The day before the last day
von Yael Ronen
Samstag, 18:30, Ratibortheater
Gurke oder Banane
Improvisationstheater mit den Gorillas
Sonntag, 2. Oktober
Sonntag, 08:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
A cultural intervention of social justice. Ausstellung
Sonntag, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Sonntag, 14:00, Deutsche Oper
La Esmeralda
Staatsballett Berlin
Sonntag, 14:30, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Sonntag, 16:00, S.R. ComedyBus
Deutsche Einheitstour
Jutta und Herr Maus
Sonntag, 16:00, Deutsche Oper
La Esmeralda
Staatsballett Berlin
Sonntag, 16:00, Schaubühne
The day before the last day
von Yael Ronen
Sonntag, 17:00, Arsenal
Johanna d'Arc of Mongolia
Film von Ulrike Ottinger, BRD 1989
Sonntag, 17:00, Komische Oper im Schillertheater
Das schlaue füchslein
Oper von Leoš Janáček. Premiere
Sonntag, 17:00, Schwulenberatung - Hermannstraße
Ich bin ein Star! – Lasst mich hier rein!
Theatergruppe: Die Verzauberten
Sonntag, 17:00, Quatsch Comedy Club
Club Mix
Mit Thomas Kreimeyer, Mark Britton u.a. Moderation: Ole Lehmann
Sonntag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Madame Bovary
Gustave Flaubert
Sonntag, 17:30, Friedrichstadt-Palast
Yma
Revue
Sonntag, 18:00, Deutsches Theater
JFK
von René Pollesch
Sonntag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Almanci! – 50 Jahre Scheinehe
Die Schwäne vom Schlachthof. Theaterstück von Hakan Savas Mican
Sonntag, 18:00, Radialsystem
Métamorphoses
Sasha Waltz & Guests und Solistenensemble Kaleidoskop
Sonntag, 18:00, Heimathafen Neukölln
Berlinvision Song Contest
u.a. mit Barbara Cuesta
Sonntag, 18:30, Schaubühne
Einsame Menschen
von Gerhart Hauptmann
Montag, 3. Oktober
Montag, 08:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
A cultural intervention of social justice. Ausstellung
Montag, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Montag, 17:00, TrIQ e.V.
Proudly African & Transgender
Finissage mit Wigstöckel
Montag, 18:00, Astra Kulturhaus
GusGus
Konzert
Dienstag, 4. Oktober
Dienstag, 18:15, Maxim Gorki Theater
Post Porn Poetry
Ein Cut-up von Zentrale
Dienstag, 18:30, Kunstfabrik Schlot
Schlot Show
improvisationstheater mit den Gorillas
Mittwoch, 5. Oktober
Mittwoch, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Mittwoch, 18:00, AHA-Berlin e. V.
Brohm Alone
Lesung mit Sascha Bohm
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Der Kate Bush Abend
Kay Ray
Mittwoch, 18:00, Brotfabrik
Noir, Rouge et Or
Schauspiel von Jacques-Yves Henry, in französischer Sprache
Mittwoch, 18:00, Berliner Kriminal Theater/Umspannwerk Ost
Bis zum Äußersten – Extremities
Psychothriller
Mittwoch, 18:00
Last Desire
Musiktheater von Lucia Rochetti nach Oscar Wildes "Salome". Premiere
Mittwoch, 18:00, Berliner Ensemble
Der Zerbrochene Krug
Kleist
Mittwoch, 18:15, Maxim Gorki Theater
Post Porn Poetry
Ein Cut-up von Zentrale
Mittwoch, 18:30, Ratibortheater
Ick & Berlin
Improvisationsabend mit den Gorillas
Donnerstag, 6. Oktober
Donnerstag, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Donnerstag, 17:00
Zuschauer und Akteure. Akteurinnen und Zuschauerinnen
Ausstellung
Donnerstag, 17:00
(Selbst)-Portrait
Abbilder und Netzwerke. Ausstellung
Donnerstag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Almanci! – 50 Jahre Scheinehe
"Perikizi" von Emine Sevgi Özdamar. Regie: Michael Ronen
Donnerstag, 18:00, Haus der Berliner Festspiele
La Savali: Berlin
Mit MAU Company (Samoa/Neuseeland) in Zusammenarbeit mit DArstellern, Tänzern, Musikern und Chören aus Berlin
Freitag, 7. Oktober
Freitag, 09:00, Haus der Kulturen der Welt
Floating Food
Ausstellung von Ulrike Ottinger
Freitag, 16:00, Sexclusivitäten
Feminist Porn Award
Public Viewing für den Publikumspreis: "Sex is Comedy" von Catherine Breillat
Freitag, 16:30, BEGINE
Sichtweisen
Ausstellung mit Fotos & Bildern von Gila Barten. Finissage
Freitag, 17:00
(Selbst)-Portrait
Abbilder und Netzwerke. Ausstellung
Freitag, 17:00
Zuschauer und Akteure. Akteurinnen und Zuschauerinnen
Ausstellung
Freitag, 17:30, Nordische Botschaften
Vernichtung – Versöhnung
Liederabend mit Mads Elung-Jensen (Tenor), Axel Bauni (Klavier), Wolfgang Homering (Moderation). Werke von Peter Heise, Aribert Reiman, Bent Sorensen, Franz Liszt
Freitag, 17:30, Deutsche Oper
La Esmeralda
Staatsballett Berlin
Freitag, 17:30, Komische Oper im Schillertheater
Das schlaue füchslein
Oper von Leoš Janáček
Freitag, 18:00, Frieda-Frauenzentrum
Ein Leben voller Entbehrungen
... mit Dichtung voller Hoffnung. Die Lyrikerin Mina Wikojc. Vortrag und Gespräch mit Stefanie Krautz und Ilse Kokula
Freitag, 18:00, Kleines Theater
Dynamit!
Explosives Musical von Paul Brown
Freitag, 18:00, Sonntags-Club
McKinley Black & Sanne Do
Doppelkonzert. Für Frauen und Freunde
Freitag, 18:00, Grüner Salon
Josh Beech
Konzert
Freitag, 18:00
Last Desire
Musiktheater von Lucia Rochetti nach Oscar Wildes "Salome"
Freitag, 18:00, Deutsches Theater
Unschuld
von Dea Loher. Regie: Michael Thalheimer
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Freitag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Almanci! – 50 Jahre Scheinehe
"Perikizi" von Emine Sevgi Özdamar. Regie: Michael Ronen
Freitag, 18:30, Ratibortheater
Das große 7
Improvisationstheater mit den Gorillas
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden