Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Freitag, 20. Januar
Freitag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Freitag, 19:00, Ballhaus Naunynstraße
§301 – Die beleidigte Nation
Auch um 21.30
Freitag, 19:00, RuT - Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Berlin auf den dritten Blick
Fotoausstellung von Eva Schmidt. Vernissage
Freitag, 19:30, Volksbühne Berlin
Fatzer Fragment/Getting Lost Faster
nach Berlolt Brecht
Freitag, 19:30, Theater O-TonArt
Die Fromme. Helene
Christian Bormann
Freitag, 20:00, Parochialkirche
Ultraschall Festival
Eröffnungskonzert. Werke von Claude Vivier, John Cage, Jean Barraqué u.a. Carolin Widmann (Violine), RIAS Kammerchor, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Freitag, 20:00, TD Berlin
white on white #3
Iggy Malmborg und Johannes Schmit
Freitag, 20:00, HAU2
Storm End Come
Choreografie von Yasmeen Godder
Freitag, 20:00, Schaubühne
Edward II
von Christopher Marlowe
Freitag, 20:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Freitag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Freitag, 20:00, Haus der Berliner Festspiele
The Ministers Black Veil
Frei nach Nathaniel Hawthorne. Regie: Romeo Castellucci
Freitag, 20:00, Schlosspark Theater
Alexandra
Glück und Verhängnis eines Stars. Mit Jasmin Wagner, Timothy Peach u.a.
Freitag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Pigor & Eichhorn
Volumen 7
Freitag, 20:30, Ratibortheater
Das große 7
Improvisationstheater mit den Gorillas
Samstag, 21. Januar
Samstag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Samstag, 19:00, Volksbühne Berlin
Fatzer Fragment/Getting Lost Faster
nach Berlolt Brecht
Samstag, 19:00, Ballhaus Naunynstraße
§301 – Die beleidigte Nation
Auch um 21.30
Samstag, 20:00, Renaissance Theater
Rot
Theaterstück von John Logan. Mit Dominique Horwitz und Benno Lehmann
Samstag, 20:00, Haus der Berliner Festspiele
The Ministers Black Veil
Frei nach Nathaniel Hawthorne. Regie: Romeo Castellucci
Samstag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Samstag, 20:00, Schaubühne
Edward II
von Christopher Marlowe
Samstag, 20:00, HAU2
Storm End Come
Choreografie von Yasmeen Godder
Samstag, 20:15
Songpoet
Wolfsmond
Samstag, 20:30, Ratibortheater
Gurke oder Banane
Improvisationstheater mit den Gorillas
Samstag, 21:00, Radialsystem
Ultraschall Festival
Werke von Sarah Nemtsov, Michael Pelzel, Oscar Bianchi
Sonntag, 22. Januar
Sonntag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Sonntag, 16:00, Renaissance Theater
Rot
Theaterstück von John Logan. Mit Dominique Horwitz und Benno Lehmann
Sonntag, 18:00, Radialsystem
Ultraschall Festival
Werke von George Aperghis, Clemens Gadenstätter, Andreas Dohmen und Claude Vivier
Sonntag, 18:00, Deutsche Oper
Tancredi
Oper von Gioacchino Rossini. Premiere
Sonntag, 19:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Sonntag, 19:00, Ballhaus Naunynstraße
§301 – Die beleidigte Nation
Auch um 21.30
Sonntag, 19:30, Märchenhütte im Monbijoupark
Märchen nur für Erwachsene
Hexenkessel Hoftheater
Sonntag, 20:00, Radialsystem
Ultraschall Festival
Claude Vivier: "Hiérophanie", Yahhis Kyriakides: "The Queen is the Supreme Power"
Sonntag, 20:00, Schaubühne
Edward II
von Christopher Marlowe
Montag, 23. Januar
Montag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Montag, 20:00, Berliner Ensemble
Zu Ehren Christa Wolf
Montag, 20:00, Großer Sendesaal des RBB
Ultraschall Festival
Werke von John Cage, Misato Mochizuki, Morton Feldman. Pellegrini Quartett, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Arturo Tamayo (Leitung)
Montag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Fischer singt Cohen
Denis Fischer
Montag, 20:30, Schaubühne
Der talentierte Mr. Ripley
nach Patricia Highsmith
Dienstag, 24. Januar
Dienstag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Dienstag, 19:30, Märchenhütte im Monbijoupark
Märchen nur für Erwachsene
Hexenkessel Hoftheater
Dienstag, 20:00, Musikinstrumenten-Museum
Ultraschall Festival
Werke von Alexandra Filonenko, Sofia Bubaidulina u.a. Quartet New Generation
Dienstag, 20:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Dienstag, 20:30, Kunstfabrik Schlot
Schlot Show
improvisationstheater mit den Gorillas
Mittwoch, 25. Januar
Mittwoch, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Mittwoch, 19:30, Märchenhütte im Monbijoupark
Märchen nur für Erwachsene
Hexenkessel Hoftheater
Mittwoch, 20:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Mittwoch, 20:30, Ratibortheater
Ick & Berlin
Improvisationsabend mit den Gorillas
Donnerstag, 26. Januar
Donnerstag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Donnerstag, 19:00
Pier Paolo Pasolini
Hommage zum 90. Geburtstag. Vernissage
Donnerstag, 19:00, Sophiensæle
Ultraschall Festival
Sarah Nemtsov: "A Long Way Away". Ensemble Adapter, Manuel Nawri (Leitung), Anna Peschke (Regie), Felix Dreher (Klangregie) u.a.
Donnerstag, 19:00, Ex-Bang Bang Club
Schwules Museum Ausstellungseröffnungen
Pier Paolo Pasolini und Einmal Exil und zurück: Harry Raymon
Donnerstag, 19:00
Einmal Exil und zurück – Harry Raymon
Vernissage
Donnerstag, 19:00, BEGINE
Wohin es sie jetzt treibt, dahin reichen die Worte nicht
Nachdenken über Christa Wolf. Mit Blanche Kommerell
Donnerstag, 19:30, HAU3
Black Tie
Rimini Protokoll
Donnerstag, 19:30
Montezuma
Tragedia per musica von Carl Heinrich Graun. Konzertante Aufführung. Premiere
Donnerstag, 19:30, Deutsche Oper
Tancredi
Oper von Gioacchino Rossini
Donnerstag, 19:30, Märchenhütte im Monbijoupark
Märchen nur für Erwachsene
Hexenkessel Hoftheater
Donnerstag, 20:00, Tempodrom
Ms. Lauryn Hill
Konzert
Donnerstag, 20:00, Theater im Keller
Kulissen-Casting
Open mic – offene Bühne
Donnerstag, 20:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Donnerstag, 20:15
Fayvish
Yiddpop. Konzert
Freitag, 27. Januar
Freitag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Freitag, 14:00
Einmal Exil und zurück – Harry Raymon
Ausstellung
Freitag, 14:00
Pier Paolo Pasolini
Hommage zum 90. Geburtstag
Freitag, 19:30, Theater O-TonArt
Mascha
Mascha Kaléko. Julia Kock & Rainer Bielfeldt
Freitag, 20:00, HAU3
Black Tie
Rimini Protokoll
Freitag, 20:00, Nathanaelkirche
RIAS Kammerchor
Werke von Krenek, Bach, Brahms, Gorecki. Hans-Christoph Rademann (Dirigent)
Freitag, 20:00, Haus der Berliner Festspiele
Political Mother: The Choreographer's Cut
Hofesh Schechter Company
Freitag, 20:00, Vierte Welt
sale I Ich will ein Kind haben
Theaterperformance mit Lubricat & Konstanze Schmitt
Freitag, 20:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Freitag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Freitag, 20:30, Ratibortheater
Das große 7
Improvisationstheater mit den Gorillas
Samstag, 28. Januar
Samstag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Samstag, 14:00
Pier Paolo Pasolini
Hommage zum 90. Geburtstag
Samstag, 14:00
Einmal Exil und zurück – Harry Raymon
Ausstellung
Samstag, 19:30
Montezuma
Tragedia per musica von Carl Heinrich Graun. Konzertante Aufführung
Samstag, 20:00, Sonntags-Club
Dernier Métro
Chansons, Canzone, Balladen
Samstag, 20:00, BEGINE
Sappho
Barbara Lucassen und Susanne Gulich
Samstag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Samstag, 20:00, Vierte Welt
sale I Ich will ein Kind haben
Theaterperformance mit Lubricat & Konstanze Schmitt
Samstag, 20:00, Haus der Berliner Festspiele
Political Mother: The Choreographer's Cut
Hofesh Schechter Company
Samstag, 20:00, HAU3
Black Tie
Rimini Protokoll
Samstag, 20:30, Radialsystem
Ultraschall Festival
Erhard Grosskopf: Klavierquintett, Rainer Riehn: Trio, Helmut Oehring/Iris Ter Schiphorst: "Live" (aus: "Androgyn")
Samstag, 20:30, Ratibortheater
Gurke oder Banane
Improvisationstheater mit den Gorillas
Sonntag, 29. Januar
Sonntag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Sonntag, 12:00, Komische Oper im Schillertheater
Einführungsmatinee
"Die sieben Todsünden". Bilder, Gespräche und Musik zur Premiere am 12.2.
Sonntag, 13:00, La Cocotte
Venus as a boy
Ausstellung von Daniel Zander (DJ SuperZandy). Ab 15.30 Uhr: Performance
Sonntag, 14:00
Pier Paolo Pasolini
Hommage zum 90. Geburtstag
Sonntag, 14:00
Einmal Exil und zurück – Harry Raymon
Ausstellung
Sonntag, 15:00
Il trionfo del tempo e del disinganno
Oratorio von Georg Friedrich Händel. Premiere
Sonntag, 18:00, Berliner Ensemble
Lulu
Regie: Robert Wilson
Sonntag, 19:00, Komische Oper im Schillertheater
Der Freischütz
Romantische Oper von Carl Maria von Weber. Premiere
Sonntag, 19:00, Bar jeder Vernunft
In My Sixties
Maren Kroymann & Band
Sonntag, 19:00, Prime Time Theater
High School Wedding
Gutes Wedding, schlechtes Wedding – Jubiläumsfolge 75
Sonntag, 19:00, TD Berlin
white on white #3
Iggy Malmborg und Johannes Schmit
Sonntag, 19:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Sonntag, 19:30, Märchenhütte im Monbijoupark
Märchen nur für Erwachsene
Hexenkessel Hoftheater
Montag, 30. Januar
Montag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Montag, 14:00
Pier Paolo Pasolini
Hommage zum 90. Geburtstag
Montag, 14:00
Einmal Exil und zurück – Harry Raymon
Ausstellung
Montag, 21:00, Lido
Jewrhythmics
"Serving the Chosen". Konzert
Dienstag, 31. Januar
Dienstag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Dienstag, 19:30, Märchenhütte im Monbijoupark
Märchen nur für Erwachsene
Hexenkessel Hoftheater
Dienstag, 20:00, Columbiahalle
Duran Duran
Konzert
Dienstag, 20:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Dienstag, 20:30, Kunstfabrik Schlot
Schlot Show
improvisationstheater mit den Gorillas
Dienstag, 21:00, Berghain
CTM. 12
Live: Mark Fell, Sendai (Peter van Hoesen & Yves de Mey,), Kangding Ray. DJ Olaf Bender
Mittwoch, 1. Februar
Mittwoch, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Mittwoch, 14:00
Einmal Exil und zurück – Harry Raymon
Ausstellung
Mittwoch, 14:00
Pier Paolo Pasolini
Hommage zum 90. Geburtstag
Mittwoch, 18:00, Planetarium am Insulaner
Queen-Heaven
360° Lasershow zu Queen
Mittwoch, 19:00
Einmal Exil und zurück
Lesung mit Harry Raymon
Mittwoch, 19:00, Planetarium am Insulaner
Queen-Heaven
360° Lasershow zu Queen
Mittwoch, 19:30, Max-Schmeling-Halle
25 Jahre Quatsch Comedy Club
Die große Jubiläumsgalamit Cindy aus Marzahn, Olover Pocher, Emmi & Wellnowsky, Gayle Tufts u.a. Moderation: Thomas Hermanns
Mittwoch, 19:30, Märchenhütte im Monbijoupark
Märchen nur für Erwachsene
Hexenkessel Hoftheater
Mittwoch, 20:00, Sophiensæle
Little Did I Know That I ...
... Ere Or Since, Ever Should Speak Mouthless. Choreografie von Frédéric Gies, Musik von Daniel Jenatsch
Mittwoch, 20:00, Spukvilla
Frauen sind k(l)eine Engel
Von Primadonnen, schwarzen Witwen und anderen Kuriositäten. Mit Gabriele Scheidecker und Christian Zacker
Mittwoch, 20:00, Theater im Schokohof
Spanner!
Stück von Fränk Heller nach Federico Garciá Lorcas Stück "El Publico". Premiere
Mittwoch, 20:00, Renaissance Theater
Rot
Theaterstück von John Logan. Mit Dominique Horwitz und Benno Lehmann
Mittwoch, 20:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Mittwoch, 20:30, Scheinbar Varieté
Open Stage Varieté
Präsentiert von Horst Blue
Mittwoch, 21:00, Berghain
CTM. 12 – Spectral
Live: Mouse on Mars, Solistenensemble Kaleidoskop, Sølyst. DJ Elephant Power
Donnerstag, 2. Februar
Donnerstag, 11:00, C/O Berlin Foundation
Paparazzo Extraordinaire!
Fotografien von Ron Galella. Und: Die Frühen Jahre. Fotografien von Gundula Schulze Eldowy 1977 bis 1990
Donnerstag, 14:00
Einmal Exil und zurück – Harry Raymon
Ausstellung
Donnerstag, 14:00
Pier Paolo Pasolini
Hommage zum 90. Geburtstag
Donnerstag, 19:30, Märchenhütte im Monbijoupark
Märchen nur für Erwachsene
Hexenkessel Hoftheater
Donnerstag, 20:00, Theater im Schokohof
Spanner!
Stück von Fränk Heller nach Federico Garciá Lorcas Stück "El Publico"
Donnerstag, 20:00, Theater unterm Dach
Trilogie der klassischen Mädchen
Grete. Nach Goethes Faust
Donnerstag, 20:00, Berliner Kriminal Theater/Umspannwerk Ost
16 Uhr 50 ab Paddington
Live Hörspiel
Donnerstag, 20:00, Renaissance Theater
Rot
Theaterstück von John Logan. Mit Dominique Horwitz und Benno Lehmann
Donnerstag, 20:00, Theater im Keller
Kulissen-Casting
Open mic – offene Bühne
Donnerstag, 20:00, Chamäleon
Wunderkammer
Akrobatik mit der australischen Zirkuskompanie C!RCA
Donnerstag, 20:30, Scheinbar Varieté
Open Stage Varieté
Präsentiert von Horst Blue
Donnerstag, 21:00, Berghain
CTM. 12 – Spectral
Live: Balam Acab, oOoOO, Holy Other, Kuedo, Puzzle
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden