Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Samstag, 6. April
Samstag, 16:00, Berliner Kriminal Theater/Umspannwerk Ost
Inspektor Campbells letzter Fall
Kriminalkomödie von Saul O'hara, auch um 20 Uhr
Samstag, 17:00, Deutsche Oper
Ring um den Ring
Richard Wagner. Staatsballett Berlin
Samstag, 19:00, Quatsch Comedy Club
Club Mix
Moderiert von Ole Lehmann. Mit Ludger K, Achim Knorr, Mademoiselle Mirabelle und Don Clarke, auch um 22 Uhr
Samstag, 19:30, Theater O-TonArt
Felix Martin: Reise durch die Nacht
Eine musikalisch-literarische Nachtwanderung
Samstag, 19:30, Theater im Keller
cAmP
Travestieshow
Samstag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Samstag, 20:00, Lebensort Vielfalt
Hans Dieter Kühn
Lterarisches Abendprogramm
Samstag, 20:00, Heimathafen Neukölln
10 Jahre Brauseboys - Die Jubiläumsgala
Die Lesebühne aus dem Wedding feiert den 10. Geburtstag mit großem Programm
Samstag, 20:00, Sonntags-Club
Lesung
Mit Wolfgang Ikert und Roland Schmid-Paleski
Samstag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Samstag, 20:00, Komödie am Kurfürstendamm
Best of Berlin Comedian Harmonists
Die großen Hits des Gesangsextetts
Sonntag, 7. April
Sonntag, 11:30, Spukvilla
Die Wilden Witwer: Im kleinen Strandcafé
Neues Programm mit Bade-Schlagern der 1920er und 1930er Jahre
Sonntag, 16:00
Siegfried
Oper von Richard Wagner
Sonntag, 16:00, Deutsche Oper
Die Meistersinger von Nürnberg
Oper von Richard Wagner
Sonntag, 18:00, Theater O-TonArt
Miss CSD 2013
Das Finale
Sonntag, 19:00, Arsenal
Magical History Tour: The Pillow Book
Peter Greenaway GB 1995/96. Mit Vivian Wu, Ewan McGregor, OF
Sonntag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Montag, 8. April
Montag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Montag, 21:00, HAU2
Eröffnunsgespräch "Precarious Bodies"
Mit Panaibra Gabriel Canda, Jan Fabre, Markus Öhm, moderiert von Christine Wahl
Dienstag, 9. April
Dienstag, 19:30, Theater O-TonArt
Lesung: Alte Frauen in schlechten Filem
Mit Christoph Dompke
Dienstag, 19:30, HAU1
The Power of Theatrical Madness
Tanz und Performance mit Jan Fabre und Troubleyn
Dienstag, 19:30, Berliner Ensemble
Buchpremiere
Mit Barbara Aschenwald, Richard Kämmerlings, es liest Katharina Thalbach
Dienstag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Dienstag, 20:00, Babylon Mitte
John Grant
Konzert
Mittwoch, 10. April
Mittwoch, 11:00, Komische Oper im Schillertheater
Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern
Libretto von Adelheid Wette. Märchenoper von Engelbert Humperdinck. Inszenierung von Reinhard von der Thannen
Mittwoch, 18:00
Götterdämmerung
Oper von Richard Wagner
Mittwoch, 19:00, Town & Country
Finissage: Zwischen den Namen und Orten
Martin E. Kautter und Marro Wirz
Mittwoch, 19:30, Theater O-TonArt
Cocooning mit Coco Lorès
Ein Abend mit Sigrid Grajek
Mittwoch, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Mittwoch, 20:00, Schaubühne
Notizen aus der Küche
Von Rodrigo García. Regie: Egill Heiðar Anton Pálsson
Mittwoch, 21:00, Kantine am Berghain
Tubbe
Konzert des queeren Hamburger Electro-Punk-Duos
Donnerstag, 11. April
Donnerstag, 19:30, Arsenal
Magical History Tour: The Pillow Book
Peter Greenaway GB 1995/96. Mit Vivian Wu, Ewan McGregor, OF
Donnerstag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Donnerstag, 19:30, Theater O-TonArt
Cocooning mit Coco Lorès
Ein Abend mit Sigrid Grajek
Donnerstag, 20:00, Komische Oper im Schillertheater
OZ – The Wonderful Wizard
Staatsballett Berlin, Musik von Dmitri Schostakowitsch (vom Tonträger)
Donnerstag, 20:00, English Theatre Berlin
Talking Heads
von Alan Bennett. Mit Kim Eustice, Monica Solem, Jesse Inman
Donnerstag, 20:00, Astra Kulturhaus
IAMX
Konzert
Freitag, 12. April
Freitag, 16:00
Tannhäuser
Von Richard Wagner, inszeniert von Sasha Waltz im Rahmen der Festtage 2013, Premiere
Freitag, 18:00, HAU1
This is theater like it was to be expected and foreseen
Performance mit Jan Fabre / Troubleyn
Freitag, 19:30, Berliner Ensemble
Peter Pan
Inszenierung: Robert Wilson, Musik: CocoRosie, nach einem Roman von James M. Barrie, Voraufführung
Freitag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Freitag, 19:30, Theater O-TonArt
Cocooning mit Coco Lorès
Ein Abend mit Sigrid Grajek
Freitag, 20:00, HAU2
Untitled Feminist Show
Tanz und Performance mit Young Jean Lee's Theater Company
Freitag, 20:00, Arsenal
Vick + Flo saw the bear
Kanada 2010, OmE. Im Anschluss Diskussion mit Denis Côté (Regie)
Freitag, 20:00, Lebensort Vielfalt
Hans Kreuziger: Der Blick nach vorn
Musikprogramm
Freitag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Freitag, 20:30, Theater im Keller
cAmP
Travestieshow
Samstag, 13. April
Samstag, 18:00, S.R. ComedyBus
Juttas Fasstour
Stadtrundfahrt mit Jutta Hartmann, am 20.04. auch um 20.30 Uhr
Samstag, 19:30, Berliner Ensemble
Peter Pan
Inszenierung: Robert Wilson, Musik: CocoRosie, nach einem Roman von James M. Barrie, Voraufführung
Samstag, 19:30, Theater O-TonArt
Cocooning mit Coco Lorès
Ein Abend mit Sigrid Grajek
Samstag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Samstag, 19:30, Theater im Keller
cAmP
Travestieshow
Samstag, 20:00, Sonntags-Club
PianLola - Chanson Theater
Lola Bolze (Gesang) und Jorge Idelsohn (Piano)
Samstag, 20:00, Schaubühne
Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder
nach Thomas Mann und Gustav Mahler
Samstag, 20:00, BEGINE
Lesung mit itt Leweir
Die Autorin liest aus ihrem Roman „Am Ende des Fegefeuers“,
Samstag, 20:00, BEGINE
Impressionen und Improvisationen
Eine Begegnung zwischen Musik und Literatur. Mit dem Duo „be gud!“ - Beata Schreiber und Gudrun Doberenz - und der Autorin Litt Leweir
Samstag, 20:00, HAU2
Untitled Feminist Show
Tanz und Performance mit Young Jean Lee's Theater Company
Samstag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Samstag, 21:00
Punkkonzert: La Flingue
Queer-dadaistischer 77er Punk aus Marseille
Samstag, 22:00, HAU1
This is theater like it was to be expected and foreseen
Performance mit Jan Fabre / Troubleyn
Sonntag, 14. April
Sonntag, 16:00, Komische Oper im Schillertheater
Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern
Libretto von Adelheid Wette. Märchenoper von Engelbert Humperdinck. Inszenierung von Reinhard von der Thannen
Sonntag, 16:00
Die Walküre
Oper von Richard Wagner
Sonntag, 16:00, Deutsche Oper
Ring um den Ring
Richard Wagner. Staatsballett Berlin
Sonntag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Sonntag, 19:30, Berliner Ensemble
Peter Pan
Inszenierung: Robert Wilson, Musik: CocoRosie, nach einem Roman von James M. Barrie, Voraufführung
Sonntag, 20:00, Schaubühne
Angst essen Deutschland auf
Aus Original-Interviews mit Rainer Werner Fassbinder entsteht ein Theaterabend über die emotionale Verfasstheit Deutschlands, realisiert von Patrick Wengenroth
Sonntag, 20:00, Wühlmäuse
Haarscharf
Reisen in die Absurditäten des Alltags
Sonntag, 20:00, HAU2
Untitled Feminist Show
Tanz und Performance mit Young Jean Lee's Theater Company
Sonntag, 20:00, Schaubühne
Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder
nach Thomas Mann und Gustav Mahler
Montag, 15. April
Montag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Montag, 19:30, Berliner Ensemble
Peter Pan
Inszenierung: Robert Wilson, Musik: CocoRosie, nach einem Roman von James M. Barrie, Voraufführung
Montag, 20:00, Tempodrom
Lana Del Rey
Konzert
Montag, 20:00, EWA Frauenzentrum
Lesung mit Karen-Susan Fessel
Die Autorin liest aus ihren Romanen "Steingesicht" und "Leise Töne"
Montag, 21:00, Arsenal
50 Jahre Das kleine Fernsehspiel: „Mutig“
The Last of England. Regie: Derek Jarman. GB/BRD 1987 Mit Tilda Swinton
Dienstag, 16. April
Dienstag, 18:00
Tannhäuser
Von Richard Wagner, inszeniert von Sasha Waltz im Rahmen der Festtage 2013
Dienstag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Dienstag, 20:00, Schlosspark Theater
So bin ich und so bleibe ich: Zarah
Eine Hommage an Musik und Leben der Zarah Leander
Dienstag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Tim Fischer singt Georg-Kreisler-Chansons
Tim Fischer interpretiert Lieder Georg Kreisler, am Piano begleitet ihn Rüdiger Mühleisen, Premiere
Mittwoch, 17. April
Mittwoch, 17:04, Bar jeder Vernunft
Tim Fischer singt Georg-Kreisler-Chansons
Tim Fischer interpretiert Lieder Georg Kreisler, am Piano begleitet ihn Rüdiger Mühleisen
Mittwoch, 17:30, Hackesche Höfe Kino
W imię... / Im Namen des...
Der Film, der dieses Jahr den Teddy-Award gewann. Polen 2012, Regie: M. Szumowska
Mittwoch, 19:30, Berliner Ensemble
Peter Pan
Inszenierung: Robert Wilson, Musik: CocoRosie, nach einem Roman von James M. Barrie, Premiere
Mittwoch, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Mittwoch, 20:30
Lesung: Gerbrand Bakker
Der Autor liest aus seinem neuen Roman "Der Umweg"
Donnerstag, 18. April
Donnerstag, 17:04, Bar jeder Vernunft
Tim Fischer singt Georg-Kreisler-Chansons
Tim Fischer interpretiert Lieder Georg Kreisler, am Piano begleitet ihn Rüdiger Mühleisen
Donnerstag, 18:00
Siegfried
Oper von Richard Wagner
Donnerstag, 19:30, Berliner Ensemble
Peter Pan
Inszenierung: Robert Wilson, Musik: CocoRosie, nach einem Roman von James M. Barrie
Donnerstag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Donnerstag, 20:00, Hackesche Höfe Kino
W imię... / Im Namen des...
Der Film, der dieses Jahr den Teddy-Award gewann. Polen 2012, Regie: M. Szumowska
Donnerstag, 20:00, HAU1
Ganesh Versus the Third Reich
Theateraufführung des Back to Back Theater
Donnerstag, 20:00, Lebensort Vielfalt
Blues Men 2
Mit FdB und Michael Kurzmann
Donnerstag, 20:00, Radialsystem
Travelogue – Twenty to eight – Sasha Waltz & Guests
Tanzchoreographie, erster Teil der "Travelogue-Trilogie"
Freitag, 19. April
Freitag, 18:00, Deutsche Oper
Ring um den Ring
Richard Wagner. Staatsballett Berlin
Freitag, 19:30, MS Köpenick
Juche auf der Spree!
Käpt’n Jutta lädt zur Comedy-Bootstour. Mit Bob Schneider und Stephan Bachtejef
Freitag, 19:30, Berliner Ensemble
Peter Pan
Inszenierung: Robert Wilson, Musik: CocoRosie, nach einem Roman von James M. Barrie
Freitag, 20:00, HAU2
Nietzsche Contra Wagner - Nueva Germania Opera Tropical
Musikalisches Tanztheater über Nietzsches Lebensjahre im Wahnsinn, Regie. S. Baum
Freitag, 20:00, Radialsystem
Travelogue – Twenty to eight – Sasha Waltz & Guests
Tanzchoreographie, erster Teil der "Travelogue-Trilogie"
Freitag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Salon Kreuzkölln
Show mit Juwelia Soraya & Pianist Jose Promis
Freitag, 20:00, HAU1
Ganesh Versus the Third Reich
Theateraufführung des Back to Back Theater
Freitag, 20:30, fsk Kino
W imię... / Im Namen des...
Der Film, der dieses Jahr den Teddy-Award gewann. Polen 2012, Regie: M. Szumowska
Freitag, 20:30, Theater im Keller
cAmP
Travestieshow
Freitag, 21:00, Südblock
Singularität
Record Release Konzert zum neuen Album von Sedlmeier
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden